Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Na wenn schon, dann bauen wir doch gleich einen Sportwagen mit Holzvergaser! 
 
Auf den Deckel noch ein Heckspoiler (hitzefest) und ab geht die Post.
 
Ihr Banausen!
 
Dieselmotor gehört in Lastwagen, Schiff und Stromerzeuger.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Dieselmotor gehört in Lastwagen, Schiff und Stromerzeuger. 
Ebent. Corvette C7 mit Dieselmotor.    
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	  
	
Ort:  near L.E./Sachsen
Baureihe:  C4 LT1
Baujahr,Farbe:  1993, black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
 
Dieselmotor gehört in Lastwagen, Schiff und Stromerzeuger. 
... und Panzer!!!    
Ergänzende Grüße 
Rico
  
	 
	
	
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, gelb
Kennzeichen:  DA O 34
Baureihe (2):  1982, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  2011, white diamond
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac Escalade ESV
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wie ich schon immer zu sagen pflegte: Landwirtschaft und Bau! 
 
Es gibt schon genug REMP´s!
	 
	
	
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 126 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 10/2005 
	
	  
	
 Ort: Ruhrpott
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Ihr Banausen! 
 
Dieselmotor gehört in Lastwagen, Schiff und Stromerzeuger. 
 
Gruß 
 
JR  
Genau, vielleicht sollten wir einen Club gründen: 
 MAD...... Men Against Diesel!
	 
	
	
Früher habe ich gegen das System rebelliert. Heute drücke ich einfach eine beliebige Taste auf meiner Fernbedienung.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn wir den noch erweitern auf MAD AA bin ich sofort dabei.   
Was könnte damit gemeint sein? Dürfte nicht allzu schwer zu erraten sein.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Ich weiß es ich weiß es....................................   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich auch! Und dem Club trete ich nicht bei!    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		 
Ein solcher Club wird sofort einen Gegen-Club auslösen.      
Ich fahre gerne Diesel, egal welche Größe. Besonders imposant finde ich die modernen Turbodiesel ( siehe alten Beitrag).
 
Drehmoment aus dem Drehzahl-"Keller" macht mir einfach Spaß. Belegen kann ich das folgende Gefühl jetzt nicht, aber beim Ampelstart hat ein starker Turbodiesel (hohe Nennleistung) erschreckend gute Chancen gegenüber deutlich stärkeren Benzinern...
 
Gruß 
Klaus
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Klaus: Fahr mal den neuen Golf TSI Probe. Ist echt ein Erlebnis. Und zu den Ampelstart-qualitäten eines Turbodiesels. Natürlich wird ein Diesel, bei gleicher Gangreichweite wie ein Benziner, in der ersten Hälfte des Ganges besser gehen als ein gleichstarker Benziner, da er aufgrund des hohen Drehmoments in dem Bereich die größere Radleistung mobilisiert. Das gleicht sich aber bei spätestens 30-50km/h aus. Darüber zieht ein gleich starker Benziner aufgrund der geringeren Masse besser; gleichwohl dies nur, wenn er voll ausgedreht wird. Das ist eben der Vorteil der Diesel - genug Saft in jeder Drehzahllage.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |