| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wieso schreibt denn der Mijosch nichts dazu. Der ist doch auch ewig lang. 
Vielleicht steckt er aber auch gerade in seiner C4 fest.    
Ich habe mit 188 cm Körperlänge lediglich in einer C1 Probleme vernünftig zu sitzen, C2-C6 sind völlig ok im Vergleich zu englischem und deutschem Sportwagengerümpel.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein Faktor der viel ausmacht sind sie Sitze; mit den original schnell durchgessenen und verschlissenen Sitzen mag es bis 2m gehen. Bei mir, mit neu aufgepolsterten Sitzen, ist bei max 1,95 Schluß. Ein Freund mit 2,02 schaut bei mir (offen) fast über die Scheibe.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bad Hersfeld Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Es spielt auch eine Rolle, wie sich die Körpergröße zusammensetzt. Wer bei gleicher Gesamtlänge die längeren Beine hat, hat eher Probleme im Fußraum, stößt dafür aber mit dem Kopf nicht an, oder umgekehrt     
MfG Schusti
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bielefeld Baureihe: C5 Cabrio und 2x "EX" C3 Baujahr,Farbe: 2000er, 79er & 80er Baureihe (2): Grün Metallic Baujahr,Farbe (2): 91er Trans Am GTA Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke hier ist nicht nur die gesamte Körpergröße entscheident, sondern eher ob Jemand als "Sitzriese" (Langer Oberkörper) oder "Stelzengänger" (Modelbeine alla "Naomi") daher kommt. 
Bei mir ists so das ich bei einer Körpergröße von 1.93m eher mit Modelbeinen ausgestattet bin und somit eher "Bein" als "Kopf"probleme bekomme...     
Sprich bei einer C3  mit Originallenkrad = keine Chance... 
Bei ner C4 schon eher, da mehr Platz und kleineres Lenkrad.
 
Ansonsten gute Wahl!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.206 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Bielefeld Baureihe: C5 Cabrio und 2x "EX" C3 Baujahr,Farbe: 2000er, 79er & 80er Baureihe (2): Grün Metallic Baujahr,Farbe (2): 91er Trans Am GTA Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Schusti, zwei Leuts, ein Gedanke... 
Vielleicht hätte ich mir nicht 25Minuten Zeit lassen sollen beim erstellen meiner Antwort!!!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Vielleicht hätte ich mir nicht 25Minuten Zeit lassen sollen beim erstellen meiner Antwort!! 
Hast Du erst nochmal nachmessen müssen?    
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 107Themen: 6
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C5-Conv
 Baujahr,Farbe: Electron Blue, 02
 Kennzeichen: FL - D1
 
 
 
	
	
		Hi ! 
Ich bin 1,90m groß und habe schon in einigen C4´s gesessen aber wirklich gepasst hat nur das Cabrio. (selbst geschlossen )     
Beim Targa fand ich den hinteren Dachholm immer etwas zu nah an meinem Kopf, was man vielleicht kurzfristig durch Liegesitz und nach vorn gebeugte Haltung kompensieren könnte, aber bequem ist das nicht. 
 
Grüße, 
 
Daniel
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 153Themen: 13
 Registriert seit: 02/2004
 
 
 Ort: Vorderpfalz
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1974 - Blaumet.
 Baureihe (2): 1996 - Silber
 Baujahr,Farbe (2): MB-CL 500
 Baureihe (3) : 1997 - Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : MB - SL 500
 
 
 
	
	
		Hi, 
kann leider nicht mitreden, denn ich bin nur 1,60 klein!!! 
       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 278 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Lüneburger Heide Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 91, polo green Baureihe (2): 540i touring Baujahr,Farbe (2): 96, ascot green Baureihe (3) : Blazer S10 LT Baujahr,Farbe (3) : 97, smoky carmel Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Der Händler mit den 2,10 ist ein Witzbold oder ein Sitzzwerg!
 
 Ich bin 1,95 und habe noch etwa 10mm Kopffreiheit. Auch was die Längsverstellung angeht ist der Sitz am Anschlag. Nur mit genau austarierter Kombination von Lehnen- und Sitzneigung habe ich eine langstreckentaugliche Sitzposition.
 
 Ausgiebiges Probesitzen ist unerläßlich!
 
 Gruß, Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 131Themen: 5
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: Regesbostel Corvettenallee
 Baureihe: C4 L98
 Baujahr,Farbe: 1989 Rot
 Kennzeichen: WL QP3
 Baureihe (2): `99 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Mercedes A140
 Kennzeichen (2): WL EN 153
 
 
 
	
	
		Malzeit!
 Also ich mit meinen 1960mm und 128kg lebend körpergewicht"Bodybil." passe eigendlich nicht wirklich gut in den engen schlitten! Die Kopfstütze hört einwenig früh bei mir auf ! Hab auch leider die erfahrung mit dem Überrollbügel machen müssen, da leider eine junge Frau meine Bremslichterfront leider übersehen hat!
 gruß Ralf
 
 NUR DIE TITANIC LIEGT TIEFER   
		
	 |