| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		@ corvettemike 
Hallo Mike,
 
einen solchen Entschluss überhaupt in die näheren Überlegungen mit einzubeziehen.     Direkt hat Dein "Dampf" zwar nichts mit der Lenkung zu tun, ist aber irgendwie doch symptomatisch. Die Werkstatt meines Misstrauens hier in Braunschweig werde ich auch nur noch heimsuchen, wenn ich Garantieleistungen in Anspruch nehmen will. Ansonsten fahre ich jetzt fast 110 km (eine Strecke) um in die Werkstatt zu kommen, wo ich bei meiner Vette bin und auch mal Kleinigkeit nebenher selbst schrauben kann.
 
Verkaufen ist doch aber nicht wirklich eine Lösung!     
Gruß Manni
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21Themen: 2
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Bad Honnef
 Baureihe: c5
 Baujahr,Farbe: 2000 schwarz
 
 
 
	
	
		Mike und Manni, Ihr habt ja so verdammt RECHT.     
Das ist derzeit genau das Problem meines Partners und auch meins. Holger meinte heute noch zu mir, er gibt seine c5 ab und holt sich einen Mercedes.  ![[Bild: hanged.gif]](https://www.plaudersmilies.de/rough/hanged.gif)  
Aber das kann es doch wirklich auch nicht sein. Nur weil wir keinen hier in der Gegend finden, der sich unseren Corvette's mit dem nötigen Wissen annehmen kann, die Lust am Auto zu verlieren.  ![[Bild: smhair.gif]](https://www.plaudersmilies.de/smhair.gif)  
Ich glaube wir machen beide zehn Kreuze im Kalender wenn wir auch endlich die Werkstatt unseres Vertrauens gefunden haben.  ![[Bild: crying.gif]](https://www.plaudersmilies.de/crying.gif)  
Dafür würden wir auch gerne hundert Kilometer fahren, kein Problem.     
Gruß 
Frank
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie auch behalten.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		@ c5-vette 
Hallo Frank,
 
gibt's denn da keinen Eintrag im Werkstätten-Verzeichnis, wo Du möglicherweise vertrauensvoller bedient wirst? Ich kann Bad Honnef jetzt bundeslandmäßig nicht zuordnen, aber da müsste doch was zu machen sein ...     
@ corvettemike
 
In Franken müsste doch der Teufel mit US-Schraubern los sein!     
Gruß Manni
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		@ An alle C5'ler 
Da war doch noch der hochbrisante Beitrag von SwissVette_Joe!!    Und der verschwindet so heimlich still und leise im allgemeinen Gemurmel des Technikforums. Ich wollte ihm hiermit nur ein wenig neues Leben einhauchen und ihn an die Stelle bringen, die dieser Beitrag verdient. Nicht mehr ... aber auch nicht weniger!
 
Erinnernde Grüße 
Manni
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660 
	Themen: 165 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Düw Baureihe: C5,C6 Baujahr,Farbe: schwarz Baureihe (2): schwarz 04 Baureihe (3) : schwarz Baujahr,Farbe (3) : Dodge Magnum Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo leute seit langem mal wieder hier !     
wie ist das wenn man nicht angeschrieben wird ?  
nicht betroffen ? hatte aber schon einen lenkschloss fehler und dafür 800 dm (damals)  
bezahlt , man sagte mir laut f.i.n ist mein auto nicht betroffen     komisch ?!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		Hi, VETTEchisten,
 ich wollte mich ja noch mal melden wegen der Rückrufaktion "Lenksäulen-Blockierung". Meine C5 war inzwischen in der GM-Vertragswerkstatt, die Teile-Beschaffung problemlos und eine Diskussion über diese "Garantie"-Leistung kam erst gar nicht auf. Auch hat sich mein Eindruck verstärkt, dass dieses Problem schon häufiger Thema war. Zumindest im Ersatzteillager wurde sofort nachgesehen, ob noch ein Package im Regal liegt.
 
 Leider hatte ich zum Termin keinerlei zeitlichen Spielraum, mich neben meiner Vette zu platzieren. Ich habe das Fahrzeug nach einem Arbeitstag wieder abgeholt, leider fehlte der Sticker der GM-Campaign und mein Gefühl in der Magengegend ist nicht wirklich deutlich besser geworden.
 
 Herzliche Grüße an Alle
 Manni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Manni, 
wir hatten über das Thema in Osnabrück ausgiebig gesprochen.
 
Ich hätte dir ein besseres Gefühl gewünscht.
 
Liebe Grüße    
(schön, daß ich dich und deine Frau jetzt persönlich kenne)
 
Wilfried/Dragon
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664Themen: 21
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: NW - SCHWEIZ
 Baureihe: CORVETTE 5thGEN  A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
 Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
 Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
 Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
 
 
 
	
	
		Manni, 
prima, deine Street Machine ist auf dem neuesten Stand der GM-Dinge.
 
Dem GM-Sticker ist eigentlich nicht nachzutrauern. Schau' einfach, dass im Rechnungsbeleg die Campaign ordentlich aufgeführt ist. Aber ich denke, das hättest du auch ohnehin schon selbst kontrolliert.
 
Ich wünsche dir, so weit zur Zeit möglich    -Petrus , allzeit gute Fahrt, ohne jeden Trouble - vor allem nicht den mit der Lenksäule !! ENJOY YOUR C5 !!
 
Joe.    
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)  -----   ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif) 
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph 
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		Hi Joe,
 genau das ist mein Problem. Nicht, weil ich den Sticker unbedingt der Nachwelt erhalten möchte (was trotzdem sinnvoll wäre, damit der(die) mögliche Nachfolger(in) auch weiss, dass diese Aktion durchgeführt wurde), sondern auch zum Eigenschutz im Notfall. Denn eine Rechnung habe ich über diese GM-Campaign ja nicht erhalten. Der Auftraggeber / Rechnungsempfänger war in diesem Fall General Motors in Rüsselsheim!
 
 Herzliche Grüße in die Schweiz
 Manni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 664Themen: 21
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: NW - SCHWEIZ
 Baureihe: CORVETTE 5thGEN  A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
 Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
 Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
 Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
 
 
 
	
	
		Lieber Manni
 Meine Sichtweise war hier wohl zu eng. Weshalb : mein GM-ler schickte mir jeweils für die paar wenigen Garantiearbeiten einen "Bestätigungsbeleg" - so quasi als Rechnung mit Rechnungsbetrag NULL-NULL. "Confirmation of executed Warranty-Work - GM Switzerland".
 
 Nun, vielleicht besteht in deinem Fall die Möglichkeit, deine verantwortlichen Partner anzumahnen, damit du deine Bord-Akten vervollständigen kannst ?
 
 However, meine guten Wünsche bleiben für dich bestehen.
 
 So long. Joe.
 
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)  -----   ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif) 
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph 
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
 
		
	 |