Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für den Tip - werde dem nachgehen. Wenn es jetzt noch ein 5W30 oder gar ein 40iger Öl mit der Freigabe gäbe - ich wär überglücklich!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Johannes, auf den Euro Verpackungen der verschiedenen Ölsorten findet man die GM Spezifikation leider wirklich nicht. Schaut man sich allerdings auf der US Homepage der meisten Ölhersteller um findet man die GM Freigabe fast immer. Siehe z.b. die www Seite von Mobil1. Auch das Castrol 5W30 hat laut Hersteller die GM 4718M Freigabe und ist in Deutschland bei jedem OBI zu haben . . .
Ich denke auch die anderen großen Hersteller werden dies so machen. Von Castrol gibt es ja mitlerweile zum Glück auch wieder das 5W30 in Deutschland. Andere Hersteller werden nachziehen. Aber auch das 10W30 ist ja ohne Probleme zu fahren. Und das Mobil1 10 W 30 (und das 0 W 30 auch), hat auch die GM Freigabe.
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.108
	Themen: 116
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C6Z06
Baujahr,Farbe: 
2007 schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Jochen,
mir haben einige Leute hier aus der Szene gesagt, daß das Mobil 1 in den USA ein anderes Öl als bei uns ist.
Und ein deutsches Mobil 1 mit GM 4718M, oder eins was hier zu bekommen ist, ist mir nicht bekannt, denn sonst hätte ich das auch genommen.
Grüße
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 8
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: Stuttgart
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2002,schwarz
    
	
 
	
	
		
Hey leute meine frage war 10w-40 teilyntetisch-vorallem teilsyntetisch geht das oder vollsynthetisch nur
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Gehen tut vieles - aber nicht zu empfehlen. Wahrscheinlich läuft der LS1 auch (eine lange Zeit) mit konventionellem Motorenöl . . .. Ratsam ist auf jeden Fall vollsyntetisches.
Grüße
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 882
	Themen: 77
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Dickes B - MUC
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
    
	
 
	
	
		Zitat:Gehen tut vieles - aber nicht zu empfehlen
Wie war das mit den 20 Meinungen ? Kadaffi, du wirst hier im Forum ebenfalls die Bemerkung finden, dass es für die Dichtungen besser ist hin und wieder teilsynthetisches reinzulassen. Manche sagen auch, dass es annährend egal ist, was du reinläßt du solltest es nur einmal im Jahr wechseln...
	
 
	
	
I'm not very smart but I can lift heavy things.
    ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)