| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: Quickborn Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 77, schwarz Kennzeichen: HH C 388 Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): E 430 Kennzeichen (2): PI XX 722 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 07.12.2005, 09:31 
		Hallo aus Hamburg!
 Ich bin neu hier, denn ich habe noch keine Corvette.
 Das soll sich jetzt aber ändern...
 Am Samstag will ich mir eine kaufen.
 Sie ist aus 1976, kommt gerade aus Kalifornien (behaupten ja fast alle Händler) und hat im August deutsche Papiere und TÜV bekommen.
 
 Könnt Ihr mir Tipps geben, worauf ich achten soll?
 
 Was sind typische Schwachpunkte?
 Wie viel Öl-Nebel auf dem Motor ist normal?
 Wo sollte ich genauer hinschauen?
 
 Ich bin Euch für jeden Tipp dankbar, denn die Vette soll ja nicht nur in der Werkstatt stehen (könnte ich mir gar nicht leisten)
 
 Ach so, noch etwas zu meiner Person:
 Ich bin Stefan aus Hamburg, dieses Jahr vierzig geworden und will mir jetzt meinen Auto-Traum erfüllen - und was gibt es da schöneres als eine Corvette...
 
 Vielen Dank im voraus!!!
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Stefan
 
 Erst mal gibts ne Kaufberatung auf der Portalseite zum runterladen. Vielleicht wäre es auch dienlich jemanden mitzunehmen falls Du so gar keine Ahnung hast
 
 
 sonst könnte dein Traum schnell zum Apltraum werden
 
 
 Gruß Carsten
 
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2005
	
	 
 Ort: Quickborn Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 77, schwarz Kennzeichen: HH C 388 Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): E 430 Kennzeichen (2): PI XX 722 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Carsten!
 Dank Dir für den Tipp!
 
 Werde gleich mal runterladen...
 
 Grußle, Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Moin Stefan,
 falls Du doch mal einen Schrauber suchst/brauchst, melde Dich.
 
 Gruss Wolle
 
 Fast vergessen, herzlich Willkommen in der V8-Familie und endlosen Spass mit
 deiner Vette.
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Ich bin Stefan aus Hamburg, dieses Jahr vierzig geworden und will mir jetzt meinen Auto-Traum erfüllen - und was gibt es da schöneres als eine Corvette... 
..korrekt, ab 40 fährt man 8-Zylinder     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bremen-Walle Baureihe: C3 conv. Baujahr,Farbe: 1972 darkred Kennzeichen: HB-IZ 72 Baureihe (2): 2007 gelb Baujahr,Farbe (2): Hummer H3 Kennzeichen (2): HB-HU 262 Baureihe (3) : 1958   schwarz Baujahr,Farbe (3) : Imperial Crown southampto Kennzeichen (3) : HB-CI 58 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was heißt hier ab 40.
 meine Tochter ist 5 j und will unbedingt ne blaue c5 ( wie friedels)
 aber mit Anhängerkuplung  für einen Pferdeanhänger.
 
 Corvette = zeitlos und altersunabhängig
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 582Themen: 75
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1979, rot
 
 
 
	
	
		Hallo Stefan,
 hatte meine "Unterlagen" für den Kauf auch hier aus dem Forum. Es hat mir als Laien sehr geholfen. Falls es möglich ist, nimm Dir einen "Schrauber" mit Erfahrung mit, denn der sieht Dinge, die uns Unerfahrenen verborgen bleiben.
 
 Natürlich noch herzlichen glückwunsch zu Deiner Entscheidung, ich hoffe doch stark für eine C 3??!!
 
 Grusse aus dem Süden.
 Guggi
 
If you love the life you live,you`ll live a life with love
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Stefan,hättest etwas früher den Aufruf starten sollen. Es gibt hier im Forum eine grössere Anzahl von Corvette-Club-Hambug-Mitgliedern!
 Da wäre sicherlich jemand gefunden worden, der mir Dir mitgekommen wäre.
 
 Gruss
 Friedel
 
 NACHTRAG: Poste mal im Nordlichterstammtisch-Thread einen Aufruf, ob jemand am Samstag Zeit hätte.
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 sehe zu das Du das Ding auf eine Hebebühne bekommst und dann schau dir die Vette von unten an. Achte auf Rost am Rahmen da alles andere ersetzbar ist, der Rahmen aber sollte schon im guten Zustand sein.
 Motor und Getriebe sollten natürlich auch funktionieren und achte auch auf die Elektrik. Wenn das gefuscht wurde, kann es zum Kablebrand führen und das wäre verheerend.
 
 Mach bei laufenden Motor das Radio, den lüfter, Scheibenwischer und das licht gleichzeitig an und achte mal auf die Ladeanzeige der Batterie.
 Sollte der Ldezustand stark abfallen dann schalte zuerst mal das Licht aus, dann sollte er Ladezustand stabil in der Mitte liegen. Wenn nicht ist die Lichtmachine oder die Elektirk mangelhaft.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Willkommen im Forum. Bin auch erst seit relativ kurzer Zeit (3/4 Jahr) mit einer Vette versorgt und habe reichlich Informationen aus diesem Forum gezogen. Kannst gerne mal vorbei kommen. Wir "alten" Säcke müssen ja zusammen halten.
 Gruß,
 Jörg
 
 
 P.S.
 
 Hallo Wolle,
 
 hast Du eine Werkstatt in Hamburg ? Melde Dich bitte einmal bei mir.
 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 |