Beiträge: 93 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1969 darkgreen metallic
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
Günther,Andy, 
ich werde eure Ratschläge erst mal befolgen. Der Motor läuft eigentlich schön, ruhiges Standgas ( 700 rpm ) und keine Mucken, Zündkerzenbild war eigentlich ok aber mehr auf der bleichen seite also eher mager. 
 
Eine etwas bessere Beschleunigung hätte ich gern, aber vielleicht bin ich da auch ein bisschen verwöhnt von meinem RX 7 FD. Die Corvette soillte aber beschleunigungsmässig 
ähnlich sein,aber.....!? 
 
Grüsse
	 
	
	
ThadX
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Ort:  25474 Bönningstedt
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979 Blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo  
Nun erklärt dem jungen Mann doch endlich das ein BB (Big Block)  
nicht mit irgendeinem Drehzahlraudi wie dem RX7 zu vergleichen ist. 
 
Ich musste jetzt einfach noch mal.
 
Gruß Andreas   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Kann man haben, wenn man genug investiert. 
Unser Clubmitglied , René fährt eine 65er mit einem L88 Clone Motor und dreht den öfters auf 7000 Umdrehungen und mehr.  Mit einem 850er HOLLEY hat er einen Verbrauch auf der Rennpiste von 45 Litern und drüber.   
Der Sound      .  Der Motor atmet aus durch einen selbstgebauten Inox-Auspuff. 
Radau gerade noch in den Rennsportlegalitäten.   
Den Motor muss ich mal erben, da es ein 321 er Block ist.   
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1969 darkgreen metallic
    
  
	
 
	
	
		Hi,  
also Drehzahlen müssen wegen mir nicht sein( hab ich ja schon -RX 7 ), 
ich hoffe halt das mein Vergaser nicht zu mager eingestellt ist, mein Verbrauch liegt unter dem meines Mazda oder ähnlich ca. 13-15 Liter und ich denke der BB müsste eigentlich schon mehr Vebrauchen  wenn er optimal eingestellt ist. Die Beschleunigung müsste etwas besser sein denke ich. 
Aber ich möchte aber auch nichts von der Originalität verlieren. Ich denke Düsen probieren ist wohl das Vernünftigste !?? 
 
 
Grüsse
	 
	
	
ThadX
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Ort:  25474 Bönningstedt
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979 Blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Es soll ja Leute geben die zwar einen Wagen mit V8 besitzen aber nicht wissen 
Das auch großvolumige Motoren mit wenig Benzin auskommen.
 
Egal ob Big oder Smal es liegt einfach an der Fahrweise.
 
Bei unseren Corvetten sind Quadratjets (nicht alle)... (4 Fach Vergaser) verbaut die nun mal zwei unterschiedliche Betriebszustände besitzen.
 
Zum einen den Ersten der eigentlich den Wagen bis zu seiner Höchstgeschwindigkeit bringt und 
den Zweiten der dann  sozusagen die Sau raus lässt. Das sind zwei zusätzliche Luftklappen die aber 
erst geöffnet werden wenn du den Fuß mit einem Gewicht wie Blei aufs Gaspedal senkst. 
Das ist bei den Meisten zunächst ein Gefühl das ja nun durch Vortrieb bestätigt werden soll. 
Nicht so bei einem V8 denn der besitzt außer Volumen auch gewichtige Massen (meine damit nicht den Fahrer oder dessen Begleitung) die zwar bewegt werden wollen aber eben eine menge Energie dafür benötigen und so hat mir mal ein alter Freund geraten das ich das G-Pedal wie eine Frau behandeln soll (also streicheln) dann würde es auch mit weniger Benzin gehen.
 
Also wundere dich nicht über einen geringen Verbrauch sondern sei Stolz und fahre weiter so. 
 
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi ThadX 
Du bist aber sicher, dass die 2te Stufe arbeitet, also oeffnet ?   
So wie Andreas schon schreibt, kann man schon recht toll  nur  mit der 1sten Stufe fahren.  Es soll ja sogar Amischlitten geben, die nur einen Doppelvergaser mit nur Primaries fahren und auch die haben bis 7 Liter Hubraum. 
Wenn die 2te Stufe zu spaet oder gar nicht oeffnet, spahrst du bestimmt Sprit.   
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen
Baureihe:  C3 / BB 502
Baujahr,Farbe:  1974 schwarz
Baureihe (2):  Grau
Baujahr,Farbe (2):  Mercedes CLS Shooting Bre
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Thadx, 
 
ich kann nur über den Verbrauch deines 454ers staunen - 13 bis 15 Liter. 
 
Weist du vielleicht wie gross die Brennräme der Köpfe sind ( 100, 110 oder mehr ccm? ) 
 
Das interessiert mich mal ungemein, ob das Geheimnis des geringen Verbrauchs auch mit dem Verdichtungsverhältnis stark zusammen hängt. 
 
Ich habe einen sehr niedrig verdichteten Motor, 8,0 zu 1. 
   
 
Bin im Moment stolz, meinen Verbrauch von 30 Litern ( mit Holley 750 DP ), 
 
auf moderate 22 Liter im Schnitt ( mit Deamon 650 Street ) gedrosselt zu haben. 
 
Dies ohne merklichen Leistungsverlust. 
 
 
Gruss BBS
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1969 darkgreen metallic
    
  
	
 
	
	
		Hallo Leute, 
es ist wohl schon so das ich nicht der Bleifuss Fahrer bin. Ab wann öffnet denn die 2.Stufe? 
Wie ich bei einem anderen Thema bereits erwähnt habe fahre ich immer so zwischen 2000 und 3500 rpm . Gas geben bis zum Bodenblech hab ich mit dem Stingray noch nicht gemacht ( ist auch kein Automat ) und passiert bei mir auch sonst bei anderen Autos so gut wie nie. Das brauch man beim RX 7 Mazda so wie so nicht da brauch man nur auf Gas tippen dann hat er schon 3000 rpm drauf. 
Bin aber auch kein Penner auf der Strasse ich fahre eigentlich recht zügig, wie man mir immer wieder bescheinigt. 
 
An BBS also meine Verdichtung ist 8.25  soviel ich weiss ( an meiner Corvette natürlich ) 
Brennraum grösse  , sorry wie findet man sowas heraus? 
 
Vielleicht sollte ich mal probiieren ob die 2 te Stufe auch öffnet was?!! 
 
Grüsse
	 
	
	
ThadX
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Einfach im letzten Gang ( 4ter ) auf der Autobahn Vollgas geben, bis du über 5000 RPM bist. 
Dann hast du gut und gerne 200 KMH drauf.  Wenn alles bis dahin gut zieht ohne Loch, dürfte die 2te Stufe aufgehen. 
Wenn du immer nur bis 3000 RPM fährts ohne direkt Vollgas zu geben, wirst du die 2te Stufe kaum gebrauchen bei einem Vacuum 2nd . 
Hoffentlich ist die nicht schon komplett eingerostet.   
Auch ich glaube, dass ein BB nicht mit 15 Litern gefahren werden kann, nich^t einmal, wenn du die Spritleitung zukneifen würdest. 
Geht die KMH Anzeige richtig ? ( Sorry, MPH      ).
 
Viel Spass. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1969 darkgreen metallic
    
  
	
 
	
	
		Hallo Günther,  
das muss ich mal bei gutem Wetter mal ausprobieren. 
Also die letzte Autobahnfahrt von ca. 130 km waren 20 Liter fällig. wie gesagt so zwischen 2500 und 3000 -3500 umdrehungen. Das sind glaube ich so zwischen 100 und 120 km/h . Hab übrigens schon einen KM Tacho drin . das Fahrzeug war ja in der Schweiz zu gelassen. 
 
Grüsse.
	 
	
	
ThadX
 
	
		
	 
 
 
	 
 |