Beiträge: 191
	Themen: 24
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981,Autumnred/Darkclaret
Kennzeichen: 
KS-ZR 28 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich habe noch was vergessen. Die Servo Pumpe der Lenkung tropft auch ganz schön. Bringt da ein neuer Dichtsatz was, oder sollte ich lieber eine neue kaufen?
Danke
	
	
	
Gruß Gerhard
Die Not hat ein Ende.
Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei.
Jetzt kommt Rockmachine.
ROCKMACHINE
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Meistens werden die an den Schlauchverbindungen undicht.
Teste das mal. Motor starten, eine andere Person die Lenkung bewegen lassen und dann an den Schläuchen biegen. Wenn es zwischen Verpressung und Schlauch austritt, sind es die Schläuche und Du kannst billig Ersatz besorgen.
Dass man auf lange Haare, weite Ärmel, etc. aufpassen muß zwischen den ganzen drehenden Teilen, muß wohl nicht extra erwähnt werden.
Ansonsten, Überholsätze für Servopumpen sind recht preiswert. Außerdem erhälst Du so ein Matching Numbers Auto.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Altötting
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der Druckzylinder ist auch sehr oft undicht. Ich würde die Schläuche erneuern und den Druckzylinder sowie die Servopumpe überholen. Die Teile kosten nicht die Welt.
 
 Axel
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von corvette-freak
Der Druckzylinder ist auch sehr oft undicht. Ich würde die Schläuche erneuern
sind die Schläuche für die C3 auch so teuer? Bin gerade rückwärts umgefallen was die für die C6 kosten (~250,--€ brutto)
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		moin,
erstmal schauen wo es undicht ist. Ein Satz Schläuche für 25 Eurotaler ist ja kein Problem. Die Überholsätze für den Druckzylinder und das Ventil funktionieren auch sehr gut und sind recht einfach einzubauen. Kosten auch nicht viel Geld.
Falls aber das Lager deiner Servopumpe im Eimer ist, kommst Du wohl um einen Austausch der Pumpe nicht herum. Hab ich auch schon alles durch. Zum Glück hatte damals Mr. Bien gerade neue Pumpen im Angebot.
Über die anschließend notwendige Entlüftung der Servolenkung wirst Du hier per Suchfunktion auch genug Informationen finden.
viel Erfolg
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032
	Themen: 101
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: Erde
Baureihe: C6 GS
    
	
 
	
	
		der Thread ist von 2005. ich hatte zum Thema Servo Druckschläuche nur nichts anderes gefunden.
Mich hatte es heute nur bei einer Werkstattrechnung umgehauen zu sehen, dass so ein Schlauch für die C6 250,--€ brutto kosten soll.
meine Frage was das für die C3 kostet hast Du ja indirekt schon beantwortet. Jetzt bleibt mir nur die Frage warum es da so Riesen-Unterschiede gibt.