| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 239Themen: 8
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Umgebung Zürich (CH)
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000, Torch Red
 Baureihe (2): 2004, Coucou Grey
 Baujahr,Farbe (2): VW Phaeton V8 4.2
 
 
 
	
	
		Ich stelle den Motor, sofern die Öltemperatur über 60 C ist, am Rotlicht auch aus. Abgesehen vom Spritverbrauch würde mich interessieren, wie stark sich dies auf die Lebensdauer der Kerzen und des Motors als Gesamtes auswirkt...
	 
Nur ein Tag mit Kick-down ist ein guter Tag...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Oh....jetzt wird das hier wohl ein Sparthread *g*      ...aber hey...ich muss sagen....bei der Hochrechnung aufs Jahr vergeht einem wirklich das "großzügige" Lachen. Aber was solls....ne Vette legt sich wohl keiner zu, der sich zu spritfahrenden autofahren berufen fühlt, wa....leider halt ein Widerspruch in sich...es sei denn man hatte vorher die Wahl zwischen Porsche, Viper + co. und Vette       
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
Leute bedenkt es geht hier um einen 6L V8 Motor. Ich könnte mir vorstellen, daß es bei "Pausen" von 15 Sekunden mehr Energie und Verschleiß kostet diesen "Block" Metall wieder anzuwerfen als es bei einem Saftkarton (also alles um die 2 Liter) der Fall ist.  
Überlegt mal was der Anlasser allein an Massen bewegen muß um die 8 Zylinder in Gang zu setzen.
 
Damit will ich nicht bestreiten, daß dies an Bahnübergängen und Baustellenampeln mit längerer Standzeit Sinn macht.
 
Lass lieber Sitzheizung, Radio und Nebelscheinwerfer aus und Du hast mehr eingespart. Dazu noch leicht erhöhten Luftdruck.
 
Nur so ne Überlegung......
 
9L ist schon ne Leistung, wenn ich allein daran Denke was man da an seelischer Grausamkeit an sich ausübt wenn man sich jedes Mal zurück halten muß.......    
mit nicht ganz ernst gemeinten Grüßen
 
Birger
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von NovellIch habe gerade mal ausgerechnet was ich im Jahr sparen kann, wenn ich weiter so fahre (anstatt wie normal ca. 14 Liter
  )....und komme immerhin auf 7.000,- EUR/Jahr....wow....quasi zweimal kostenlos auf die Maledieven für 14 Tage....schon heftig, wenn man das aufs Jahr umgerechnet betrachtet.... 
 Also mein Motor ist in Zukunft dann wohl an jeder großen Ampel aus....bringt vielleicht auch noch so ein bis zwei kleine Ibiza Urlaube
  
Hmmm...... nimmst Du auch immer die Servietten im Restaurant mit um damit Zuhause die Küchentücher oder Schuhputzlappen zu ersetzen?
    
ok genug, ich will mich ja nicht unbeliebt machen.......
    bitte nicht Krumm nehmen!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
	
	
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinuxHmmm...... nimmst Du auch immer die Servietten im Restaurant mit um damit Zuhause die Küchentücher oder Schuhputzlappen zu ersetzen?
 
Also wenn mir die Bedienung sagen würde...bringen Sie bitte die Servietten bei jedem Besuch unseres Hauses selbst mit, dafür erhalten Sie zweimal im Jahr 14 Tage Maledieven von als kleines Dankeschön geschenkt....hmmm....JAAAAAAAAAAAAAAAAAAA...dann würde ich auch die Servietten selbst mitbringen     
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Aber Spass bei Seite.....mit Geiz hat das bei mir nichts zu tun...sondern eher mit Spass an der Freude sich ständig selbst zu unterbieten...und das wird vermutlich noch solange gehen bis ich keine Verbesserung mehr rausholen kann....denn dann ist die Herausforderung weg und somit vermutlich auch der Spass an der Sache, welcher der Motor für die Aktion ist
	 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Opel 4-Zylinder: ca. 1 l/hOpel 6-Zylinder: ca. 1,5 l/h
 
 Klimaanlage: +0,2-0,7 l/h (je nach Lastzustand des Kompressors)
 
 Schätze den V8 bei ca. 1,8 l/h + Klima
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724Themen: 66
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hallo Novell, 
den Leerlaufverbrauch würde ich auch auf etwa ca. 1l / h schätzen, wenn der Motor konstant läuft. Ich vermute aber (Motorentechniker berichtigt gerne...), daß beim Startvorgang extra Kraftstoffverbrauch entsteht. Das verschlechtert die Bilanz. Zusammen mit Birgers Hinweisen auf Verschleiß an Batterie, Starterteilen usw. mache ich den Motor nur bei absehbaren Wartezeiten >> 1min aus.   
Viel größere Einsparungen ergeben sich durch vorausschauende Fahrweise, 3mal  im an eine Behinderung herangerollt ohne Stillstand und Du hast 0,3l Sprit gespart....   . 
Je nach Motorschleppmoment gibt es auch bei modernen Motoren (mit Schubabschaltung) noch Einsparpotential durch "Gang raus und rollen lassen".... aber hast Du nicht eine Automatik-C6?
 
Gruß 
Klaus
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Klasse , wieder ein Thread über Benzinverbrauch, mir hatte auch was gefehlt     
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 |