Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Wasserburg am Inn
Baureihe: C 6
Baujahr,Farbe: 2005
Kennzeichen: RO-F 446
    
	
 
	
		
		
 21.11.2005, 11:57
 
		21.11.2005, 11:57 
	
	 
	
		Hallo Corvette Freunde, ich bin neu bei euch dabei. Ich plane für meinen Geburtstag eine C 6 zu kaufen. Nun die Frage wer hat Checkung beim Umbau von Super Benzin auf Gasantrieb. Habe schon ein Angebot bekommen und der sagt es würde gehen. In Erwartung eurer Antwort verbleibe ich
  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207
	Themen: 56
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
    
	
 
	
	
		Der Umbau auf Gasantrieb wurde hier in allen (außer C-6) Konstellationen bereits besprochen, über die Suchfunktion findest du einiges darüber.
Meiner Meinung nach solltest du lieber über den Kauf eines Golf-Diesels nachdenken wenn du was sparen willst. Ich denke 70000,- Euro plus Umbau auszugeben um auf 100 Km 5,- Euro weniger berappen zu müssen?  

(Ist nicht persönlich gemeint, nur meine Meinung)
Gruß Thomas
	
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Wasserburg am Inn
Baureihe: C 6
Baujahr,Farbe: 2005
Kennzeichen: RO-F 446
    
	
 
	
	
		Hallo Thomas,
danke für die Info, habe schon einen Diesel A6 2,5 TDI 180 PS + Chip. ist auch o.k. aber der reist mich nicht vom Hocker und ich überlege ob ich den verkaufe da meine Frau noch nen neuen 5 er Golf hat und der würde uach reichen. Gruss 10_Windstaerken
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Wasserburg am Inn
Baureihe: C 6
Baujahr,Farbe: 2005
Kennzeichen: RO-F 446
    
	
 
	
	
		merci outmen für deine Info. War ja nur ne frage. ich kann nur sagen das die spritkosten bei 50000 KM im Jahr ja auch nicht zu verachten sind und das rechne mal auf 3 Fahrzeuge hoch die ich habe. By
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei 50.000km pro Jahr wirst Du 3 Satz Reifen pro Jahr durchjagen (ca. 3.000€), wahrscheinlich auch 3 Satz Bremsbeläge (ca. 1.000€), 3 Inspektionen (ca. 1.000€, wohlwollend gerechnet), Versicherung (ca. 800-1.500€) und einen Wertverlust von locker 10.000€ einfahren (eher noch mehr, bei 3 Jahren Haltedauer).
Kurzum - die Spritkosten (13 l/100km * 1,35 * 50000km = 8.775€) liegen gerade mal auf Niveau der sonstigen Unterhaltskosten ohne Wertverlust und Verzinsung auf das eingesetzte Kapital. Naja, es ist Dein Geld, aber zum Kilometerabspulen würde ich wahrscheinlich keinen Neuwagen dieser Kategorie wählen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Wasserburg am Inn
Baureihe: C 6
Baujahr,Farbe: 2005
Kennzeichen: RO-F 446
    
	
 
	
	
		Hallo Johannes,
danke für die Info. Klar ist es das bei 50000 Km eine C 6 nicht die beste Wahl ist. Mein Gedanke war irgendie die Spritkosten nach unten zu korregieren. Habe ja eine 2,5 TDI A 6 Avant der nur " 7 - 10 Ltr " sprit braucht. Also nochmal merci. Euer Corevtte Forum ist der glatte Wahnsinn habe auf meine Frage gleich 5 Antworten bekommen, find ich klasse.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Wasserburg am Inn
Baureihe: C 6
Baujahr,Farbe: 2005
Kennzeichen: RO-F 446
    
	
 
	
		
		
 21.11.2005, 13:53
 
		21.11.2005, 13:53 
	
	 
	
		also nun wegen meines ersten Eintrages ins Forum: Umstellung auf Gasantrieb C 6, habe ich nun genug teilweise gute infos bekommen. Ich stelle nicht um da es wegen der nochmal merci vielen kompetenten Tips nicht ratsam ist. 
Dachte nur wegen der höheren Oktanzahl etc wäre es interessant. 
By 10_Windstaerken
Edit: Threads zusammengeführt..