Beiträge: 76 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004 
	
	  
	
 Ort: Köln
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: silber/schwarz
 Kennzeichen: K-C-606
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Dr 650
 Baureihe (3) : Bj. 2008 schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Bob Custom
 Kennzeichen (3) : K-SE-6
    
  
	
 
	
	
		Hi zusammen,   
habe jetzt bei meiner C 6 auf 5000 km gut einen Liter Öl bei normaler fahrweise verbraucht (das gute Mobilöl 5W30)
 
Ist der Wert ok ? Habe schon Autos ohne nennenswerten Verbrauch auf 15tkm gehabt, daher meine Frage
 
Gruß
 
olli   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2004 
	
	  
	
 Ort: Köln
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: silber/schwarz
 Kennzeichen: K-C-606
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Suzuki Dr 650
 Baureihe (3) : Bj. 2008 schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Bob Custom
 Kennzeichen (3) : K-SE-6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von olli1962 
Hi zusammen,   
 
habe jetzt bei meiner C 6 auf 5000 km gut einen Liter Öl bei normaler fahrweise verbraucht (das gute Mobilöl 5W30) 
 
Ist der Wert ok ? Habe schon Autos ohne nennenswerten Verbrauch auf 15tkm gehabt, daher meine Frage 
 
Gruß 
 
olli   
Ääh,
 
Frage hat sich erledigt. Habe Infos schon über die Suchfunktion.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2005 
	
	  
	
 Ort: Maikammer
 Baureihe: C6 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 10.2005 schwarz
 Kennzeichen: SÜW-CC 555
 Baureihe (2): 1994, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Mercedes SL
 Kennzeichen (2): SÜW-PC 11
 Baureihe (3) : 1996, blau-gelb
 Baujahr,Farbe (3) : Class VMAX 1200
 Kennzeichen (3) : SÜW-B 23
    
  
	
 
	
	
		Hallo, bezüglich des Ölverbrauches reden sich die Hersteller und Werkstätten fast immer so heraus, daß bis zu 1 bzw. 1,5 Liter Öl pro 1000 Km alles OK wäre. Meine Erfahrungen waren, hat ein Motor bei mir Öl verbraucht ging er auch defekt. Sicherzustellen wäre aber auch, daß am Anfang auch ausreichend Öl drinn war. Deshalb folgender Tip: Fahrzeug an einer bestimmten Stelle wagrecht abstellen und 10 Minuten warten. Nach 1000 Km Fz wieder an der gleichen Stelle abstellen und nach 10 Minuten nachmessen und mit der vorherigen Messung vergleichen. Die heutigen Fertigungsmethoden für Motoren lassen den Ölverbrauch auf ein Minimum reduzieren. Mein Erfahrungswert von Ölmax bis Ölmin ca. 15000 km. 
Gruß
	 
	
	
Auf Dauer hilft nur Power
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	  
	
Ort:  Wuppertal
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  1999,silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde ja auch nur 10 W 40 Fahren oder direkt Redline.... es gibt nichts besseres! 
und ......    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 619 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2005 
	
	  
	
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinux 
Ich würde ja auch nur 10 W 40 Fahren oder direkt Redline.... es gibt nichts besseres! 
Würdest Du?  Warum denn? Wäre Dir ein 0w-40 zu dünn?    
Wenn es die ersten 5.000 km sind, ist 1 Liter Verbrauch ok. Im weiteren sollte sich aber der Vebrauch deutlich reduzieren, obwohl der mit dem sehr dünnen Werksöl* wohl nie ganz auf 0 gehen wird.
 
*nein, es ist nicht "sehr dünn", weil es ein 5w-30 ist, sondern weil es ein ACEA A1 ist.
	  
	
	
Gruß, Jan    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 09/2004
	
	  
	
Ort:  Ruhrgebiet/NRW + RP (Eifel)
Baureihe:  C 5 Coupe
Baujahr,Farbe:  1999, natürlich rot ;-)
Baureihe (2):  2001, kein Diesel!
Baujahr,Farbe (2):  Astra Coupe Turbo
Baureihe (3) :  1992, schwarz u. schnell
Baujahr,Farbe (3) :  Kawa ZZR 1100
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:daß bis zu 1 bzw. 1,5 Liter Öl pro 1000 Km alles OK wäre. 
Na klar, wenn du einen 25 Jahre alten Diesel-Benz unter Volllast fährst    
Nein, ich habe mich hier nicht verlaufen (C5-Fahrer), aber seitdem ich meine C5 neu gekauft habe (bisher ca. 50000 km gefahren), musste ich bis zum nächsten regulären Ölwechsel noch nie!!!!!! Öl nachfüllen. Warum auch? Es sei denn, ich fahre jedes Wochenende auf´n Ring. 
 
Dies gilt ebenso für meinen anderen Wagen. Lediglich beim Motorrad muss ich nach 5000 km einen "Schluck" nachfüllen.
 
Wer einen solch´ hohen Ölverbrauch bei "relativ" normaler Fahrweise hat, bei dem scheint der Motor nicht in Ordnung zu sein. Solltest dies mal überprüfen lassen (Kompression etc.).
 
Oder ist dies eine "Schwäche" der C6?          
Gruß Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ist auch von Modelljahr zu Modelljahr unterschiedlich. 
 
Bekannt ist es z.B. bei der 2001er C5, dass die ziemlich viel Öl verbraucht (bei mir war es etwa 1 ltr/3000 km). 
 
Meine 98er brauchte praktisch kein Öl - genauso ist es beim Streifenhörnchen. 
 
Gruß 
 
JR 
 
edit: Deutsche Sprache - schwere Sprache
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Raum Stuttgart
Baureihe:  488 Spider
Baujahr,Farbe:  8-2018 rot
Baureihe (2):  2012 Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW X3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich habe nach 5000 km 1/2 Liter Oel ( nachgefüllt) verbraucht. 
 
Gruß 
 
Siggi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 239 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: Umgebung Zürich (CH)
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000, Torch Red
 Baureihe (2): 2004, Coucou Grey
 Baujahr,Farbe (2): VW Phaeton V8 4.2
    
  
	
 
	
	
		Meine 2000er C5 braucht zwischen den regulären Ölwechselintervallen gemäss Systemanzeige kein Öl. Allerdings kompensiert mein Audi mit einem Verbrauch von 1 Liter Öl auf 1000 Kilometer die tolle ökologische Bilanz..
	 
	
	
Nur ein Tag mit Kick-down ist ein guter Tag...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Königstein i. T.
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, gelb
Baureihe (2):  2011, grün
Baujahr,Farbe (2):  Opel Corsa OPC NRE
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo an alle, 
 
 
ich hatte heute zufällig bei meiner 2002er die Meldung "Ölstand prüfen" (oder so ähnlich), 
 
bin jetzt seit dem Kauf vor 1,5 Jahren ca. 10.000 km gefahren und musste zum ersten Mal Öl nachfüllen.  
 
Ich muss dazu sagen, dass ich mehr auf der Autobahn unterwegs bin als in der Stadt. 
 
 
Gruß an alle 
 
BooBoo
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |