| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Bern CH Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Black Baureihe (2): 2010, Cyber Gray Baujahr,Farbe (2): C6 (gehört den Eltern) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ich hab es nirgends in einem Thread gefunden:
 Was spricht dagegen den Power Schalter immer auf On zu halten?
 Normalerweise fährt man ja nicht immer mit über 4000 Umdrehungen und ja genau ab dann wird die 2. Leistungsstufe aktiviert...
 
 Gruss
 
 Momentan Zr-1-loser (siehe "erste mal" Thread) Daniel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Entweder Dein Fahrtalent, Deine Aufmerksamkeit oder nix.     
Das ECM gibt die Secondaries erst nach erreichen bestimmter Parameter frei ( Temperatur, Gaspedalstellung )
	
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Nochmal geschaut - Du hast eh eine 90er - da kann man den Schalter immer auf Full Power stellen. Geht ab 91 nicht mehr, muss nach jedem Startvorgang neu auf Full Power gestellt werden.
 Übrigens benötigst Du auch das volle Vakuum für Full Power, das gehört noch oben in die Klammer hinein.
 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Frank, Zitat:Geht ab 91 nicht mehr, muss nach jedem Startvorgang neu auf Full Power gestellt werden. 
... oder man hat den Haibeck-Chip drin, der automatisch auf "Full power" schaltet.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Bern CH Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, Black Baureihe (2): 2010, Cyber Gray Baujahr,Farbe (2): C6 (gehört den Eltern) Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Das ECM gibt die Secondaries erst nach erreichen bestimmter Parameter frei ( Temperatur, Gaspedalstellung )  
Hab ich dich da richtig verstanden? Auch wenn ich zwar die Secondaries aktiviert habe und auch über 4000 Umdrehungen fahren kann es sein dass sie nicht arbeiten? Oder ist das erst ab der 91er so?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn die Secondaries nicht arbeiten, wirst Du den Motor aufgrund von Luftmangel kaum über 5'000 U/min drehen können.
 Sam
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1Wenn die Secondaries nicht arbeiten, wirst Du den Motor aufgrund von Luftmangel kaum über 5'000 U/min drehen können.
 
 Sam
 
Doch, geht, ist aber sehr zäh und nur in den unteren Gängen möglich. 
Ab 4. geht die Kraft aus.
	 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Doch, geht, ist aber sehr zäh und nur in den unteren Gängen möglich. 
Na ja. Wer torkelt schon gerne mit rund 215 PS durch die Gegend? 
 
ABER: 
Sollten aufgrund eines Problems die Secondaries elektronisch gesperrt werden, setzt in der 1. Stufe der Drehzahlbegrenzer bereits bei 5'000 U/min ein. 
Das nennt sich wohl "Ueberlebenstrieb" des Motors oder so     
Sam
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Das ist was anderes.
 Hier wird das SES gesetzt - damit dann die Drehzahl gesenkt.
 
 Wenn das Vakuumsystem undicht ist, dann geht zwar nicht immer das SES an, aber die  Secondaries nicht auf.
 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 308Themen: 16
 Registriert seit: 01/2003
 
 
 Ort: Bremen
 Baureihe: ohne
 
 
 
	
	
	
	
Geld schützt vor Blödheit nicht ....
 
		
	 |