Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Zitat:Black ist beautiful  
 
YES ! 
 
Gruß 
 
JR 
 
Nur diese Lackierung ist so richtig ...   
Hat es eigentlich für die Corvette ab Werk schon jemals ein schwarz-metallic gegeben?
 
Vollfarbe schwarz gilt doch im allgemeinen als (zu) empfindlich?
	  
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should." 
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 11/2004 
	
	  
	
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
    
  
	
 
	
	
		@Jo 
Was ist denn nun mit deiner Bestellung?
 
Gruss 
Sebastian   
	 
	
	
Gruß Sebastian  
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, gelb
Kennzeichen:  DA O 34
Baureihe (2):  1982, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  2011, white diamond
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac Escalade ESV
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Black ict beautiful. 
Beautiful und vor allem originell. Nicht mal die Hälfte aller Pkw´s in Deutschland hat diese Farbe (gilt übrigens auch für Grau).
 
Echte „Individualisten“ fahren Schwarz (bzw. Grau). Am besten auch noch in der Ausführung REMP (Ruß-Erzeugendes-Massen-Produkt).
 
Kompliment, Norbert1. Die Farbe ist schön! Und alles andere als "originell".
	  
	
	
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von schwarzbart1 
@Jo 
Was ist denn nun mit deiner Bestellung? 
  quäl´ mich doch nicht so ... immer in den offenen Wunden bohren ... Sadist ...   
Wenn alles wie geplant läuft (Details per PN) bestelle ich voraussichtlich im Januar 2006.
 
Eine Probefahrt mit der neuen 6-Gang-Automatik mit Paddle-Shift würde ich schon gern vorher noch machen ... 
ob die ersten Vorführwagen im Dezember bereitstehen wird sich zeigen ... ich hab ´rumtelefoniert - kann auch leicht Januar werden ... 
und dann wird es sicher´ne bombige Probefahrt bei Eis und Schnee in der Fränkischen Schweiz ... 
aber bei 4 Monaten Lieferzeit wäre SIE dann pünktlich zum Saisonauftakt im Mai da:
 
C6 black / ebony 
Extras: 
6-Gang-Automatik 
Transparentes Targadach 
... sonst nix ...
 
Statt in Luxus-Paket und Navi etc. investiere ich die letzten Budget-Taler lieber in eine vernünftige, maßgeschneiderte HiFi-Anlage von ACR hier in Erlangen 
(die sich in der RTL2-Serie "Die Autoschrauber" vorbildlich um den Klang gekümmert haben). 
Dort hab ich schonmal vorgesprochen: schon für die Hälfte des Luxus-Paket-Preises ist schon eine ganz nette Anlage zu bekommen (bei C5 haben sie schon Anlagen eingebaut). 
Ich bin zwar kein Sound-Fetischist, aber die Anlage in der C6 stellt mich absolut nicht zufrieden, da helfen auch keine BOSE-Boxen mehr   
Dann hab ich sicher auch einen MP3-Player ... was in der serienmässigen Anlage ja offenbar noch ungeklärt ist ... und Endstufen mit hübschen LEDs (heben das Interieur ungemein).
 
Gerne hätte ich noch ein Lichtblitzgerät (Stroboskop) unter der Vette, aber alles was Spass macht ist ja in Deutschland verboten.
	  
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should." 
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Jo, 
Zitat:die sich in der RTL2-Serie "Die Autoschrauber" vorbildlich um den Klang gekümmert haben 
Soll das eine gute Referenz sein?
 
Ich dachte immer, die Soundexperten bei der Corvette kümmerten sich vor allem um die Auspuffanlagen.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
Hi Jo, 
 
Zitat:die sich in der RTL2-Serie "Die Autoschrauber" vorbildlich um den Klang gekümmert haben 
 
Soll das eine gute Referenz sein? 
 
Ich dachte immer, die Soundexperten bei der Corvette kümmerten sich vor allem um die Auspuffanlagen.   
 
Gruß 
 
JR 
Touché!
... der Cheffe is ein netter Typ und scheint sein Handwerk zu verstehen ...
	  
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should." 
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Ctirad 
Echte „Individualisten“ fahren Schwarz ...  
de gustibus non est disputandum   
 
	 
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should." 
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Jetzt kommt Ihr hier schon mit Immanuel Kant. Entwickelt sich ja langsam zu einem Intellektuellenforum. 
Hätte ich das vorher gewußt...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge 
Entwickelt sich ja langsam zu einem Intellektuellenforum. 
Solange es noch die allseits beliebeten " Witze flach wie Dichtungspapier" gibt, sehe ich da keine Gefahr    ... habe aber erst Seite 1-19 durch ... vielleicht steigt das Niveau auf den Folgeseiten ja noch in schwindelerregende Höhen   
	 
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should." 
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wen es interessiert, hier die Produktionszahlen des 2005er Modells: 
Code: RPO Color                          Coupe             Conv             Total 
10U Arctic White                 1,472  5.5%        496  4.7%       1,968  5.3%  
19U Lemans Blue Metallic         2,718 10.2%      1,041  9.8%       3,759 10.1%  
27U Precision Red (-10/04)       1,274  4.8%         30  0.3%       1,304  3.5%  
41U Black                        5,467 20.5%      2,528 23.8%       7,995 21.4%  
45U Velocity Yellow                359  1.3%        401  3.8%         760  2.0%  
67U Machine Silver Metallic      4,789 17.9%      2,076 19.5%       6,865 18.4%  
71U Daytona Suns. Or.Met.        2,379  8.9%        602  5.7%       2,981  8.0%  
74U Victory Red (>10/04)         3,285 12.3%      2,332 21.9%       5,617 15.0%  
79U Millennium Yellow            1,646  6.2%        356  3.3%       2,002  5.4%  
80U Red Jewel                      358  1.3%        359  3.4%         717  1.9%  
86U Magnetic Red Metallic        2,981 11.2%        423  4.0%       3,404  9.1%
 
Eindeutiger Sieger: Rot mit fast 30% vor Schwarz und Silber, die seltenste Farbe (für die Individualisten   ) ist Weiß.
 
mit buntem Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |