Beiträge: 4 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2005 
	
	  
	
 Ort: Dortmund
 Baureihe: bald C4
 Baujahr,Farbe: 199?
    
  
	
 
	
	
		wie schon gesagt plane ich den kauf einer vette, wahrscheinlich eine der ersten jahre bis 90 da die einfach günstiger sind und ich mir dann noch eine wunschlackierung gönnen kann. da ich bisher nicht wirklich vor einer solchen c4 gestanden habe und mich eher mit theorie beschäftigt habe; die schwarze leiste rundrum bei den vor-facelift modellen, ist die auch lackierbar? die türgriffe würde ich wenn auch mit lackieren lassen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		so eine Lackierung kostet schnell mal genau so viel wie die C4 .........am besten vorher in einer Lackiererei erkundigen, was das so kostet.......da sind schnell 5000 Euronen zusammen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Warum suchst Du Dir nicht das Modell, das genau Deinen Vorstellungen entspricht ? 
Das wird am günstigsten werden !  
 
Umgebastelte Exemplare sind nur schwer erklärbar bei evtl. Wiederveräußerung.
	 
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hi Leitwolf, 
mit den Türgriffen würde ich mir überlegen ob Du die Lackieren lässt ,falls es denn soweit kommt. 
Habe ich auch gemacht.....keine gute idee,jedesmal wenn Du die Türgriffe betätigst kratzt sich die Farbe von dem Türgriff runter.... 
Was das Lackieren angeht gibt es auch noch Lackierer die gut und günstig arbeiten habe für meine Lackierung (schwarz) 1500Euros bezahlt und ist nun schon 3Jahre alt. 
Also keine Panik........RAN !!!!!! 
Gruss 
Pancake
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Wenn Du bis nach Köln fährst kostet dich die Lackierung um die 2800 € bei Farbwechsel, bei der gleichen Farbe ca. 2300 €. Fachmännisch gemacht. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  duisburg
Baureihe:  c3 turbo
Baujahr,Farbe:  1975/ rot
Kennzeichen:  auch rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-white 
Wenn Du bis nach Köln fährst kostet dich die Lackierung um die 2800 € bei Farbwechsel, bei der gleichen Farbe ca. 2300 €. Fachmännisch gemacht. 
Frank 
@ frank 
hört sich aber sehr günstig an.. sind da eventuelle vorarbeiten schon mit im preis?? 
meine jetzt die ganzen schleifarbeiten. und hast du schon eventuelle erfahrungen mit dem lackierer gemacht??ich meine jetzt nicht, dass er schonmal von einer vette den aussenspiegel nasenfrei gelackt hat!! 
lg 
auch frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ist alles inklusive. Ich müsste bei mir z.B. nur die Spiegel, die Front und das Heck abmontieren. Den Rest (schleifen etc) macht der Lackierer. Der Man ist der Lackierer vom Jörg, macht alle Vetten für ihn. Auch seine eigene und den orangen Kombi. 
Er hat also Erfahrung. 
mit der C3 müsstest Du ihn noch mal fragen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  duisburg
Baureihe:  c3 turbo
Baujahr,Farbe:  1975/ rot
Kennzeichen:  auch rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		danke, hört sich gut an !! ich denke mir, dass ich auch wieder den gleichen farbton wählen werde.. mir hat das rot eigentlich gut gefallen..
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  duisburg
Baureihe:  c3 turbo
Baujahr,Farbe:  1975/ rot
Kennzeichen:  auch rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-white 
Ist alles inklusive. Ich müsste bei mir z.B. nur die Spiegel, die Front und das Heck abmontieren. Den Rest (schleifen etc) macht der Lackierer. Der Man ist der Lackierer vom Jörg, macht alle Vetten für ihn. Auch seine eigene und den orangen Kombi. 
Er hat also Erfahrung. 
mit der C3 müsstest Du ihn noch mal fragen. 
Frank 
ach ja, was ist denn mit deinen türen??   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Um auf die ursprüngliche Frage von Leitwolf zurückzukommen: 
Zitat:die schwarze leiste rundrum bei den vor-facelift modellen, ist die auch lackierbar?  
Ja, ist sie, sieht aber m.E. nichts aus. Die Leiste ist aus gummiartigem Material. Wenn man das lackiert, sieht es aus wie gewollt aber nicht gekonnt. Oder anders ausgedrückt: sieht dann aus wie eine 500 Euro Billig-Lackierung, bei der man nichts abgebaut, sondern nur die Sprühpistole draufgehalten hat.
	  
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |