| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Eieiei,mit Kroy. Mannheim hatten einige auch schon so ihre Erfahrunge gemacht    ............ 
Dazu aber mal mehr bei anderer Gelegenheit....................
 
Ich lausche einem B&B Route 66 unter meiner C6 und bin ziemlich zufrieden damit. 
Wenn Du magst und an sowas interesse hast, dann kann ich dir die Bezugsquelle vermitteln. 
In Mannheim verhökern sie doch auch andere  Analgen,so weit ich weiß Corsa's. 
Aber ob die mit TÜV sind ?
 
Gruß
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48Themen: 2
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Maikammer
 Baureihe: C6 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 10.2005 schwarz
 Kennzeichen: SÜW-CC 555
 Baureihe (2): 1994, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Mercedes SL
 Kennzeichen (2): SÜW-PC 11
 Baureihe (3) : 1996, blau-gelb
 Baujahr,Farbe (3) : Class VMAX 1200
 Kennzeichen (3) : SÜW-B 23
 
 
 
	
	
		Habe bei der Neuwagenbestellung gleich einen Sportauspuff mitbestellt, ich glaube die "kleinste" Ausführung von Borla ist das. Hierfür muß das ganze Fz nach Frankfurt gebracht werden. Kroy MA hat nun innerhalb von knapp 2 Wochen es nicht fertig bekommen das Teil zu montieren bzw. ich habe dazu noch nicht einmal einen Termin. Habe mich nun mal bei der Geschäftsleitung beschwert. Mal sehen vielleicht hats einen Wert.Kommen die nicht in die Gänge bis Mittwoch, ziehe ich meine Bestellung bez. der Auspuffanlage zurück und schaue mich anderweitig um. Käme dann auf dein freundliches Angebot zurück.
 Danke
 Gruß
 Bernd
 
Auf Dauer hilft nur Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Kein Thema Bernd. 
Aber     Auto extra nach Ffm wegen einem blöden Auspuff    
Kann sich doch nur um einen schlechten Scherz handeln.
 
Welche tolle Werkstatt soll das den in Ffm machen bzw. was ist der GRUND dafür ? ?
 
Sich wundernde Grüße
 
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48Themen: 2
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Maikammer
 Baureihe: C6 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 10.2005 schwarz
 Kennzeichen: SÜW-CC 555
 Baureihe (2): 1994, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Mercedes SL
 Kennzeichen (2): SÜW-PC 11
 Baureihe (3) : 1996, blau-gelb
 Baujahr,Farbe (3) : Class VMAX 1200
 Kennzeichen (3) : SÜW-B 23
 
 
 
	
	
		Hallo Olly,Sorry leider kein Scherz - Original Aussage von Kroym. MA -. In FFM soll hierfür der Spezialist für Auspuffe für die Kroy Gruppe sein und es soll ein Abkommen wohl getroffen sein, daß diese Dinge dort in Auftrag gegeben werden. Der schweißt die Dinger wohl selber und macht dann auch den TüV dazu. Hatte nun gerade ein Anruf entweder ende dieser oder nächster Woche soll es dann endlich soweit sein damit. Bin mal gespannt.
 Zum Radio sagte man mir heute. Damit muß ich leben, jeder wüßte, daß bei der Corvette insbesondere Cabrio das Radio schlecht sei. Hierzu weis ich noch nicht wie ich mich verhalten werde. Jetzt freue ich mich erst einmal auf meinen Auspuff.
 Gruß
 Bernd
 
Auf Dauer hilft nur Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 897 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: c6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2008 rot Baureihe (2): rot Baujahr,Farbe (2): C 6 A6 Kennzeichen (2): KS-I 6 Baureihe (3) : Schwarz 2015 Baujahr,Farbe (3) : Jaguar F-Type S Kennzeichen (3) : KS-P Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Bernd 
bei mir haben sie schon 4 mal an der Antenne versuche gestartet,
 
das Resultat etwas besser aber nicht viel    
werde sie aber weiter bearbeiten denn so ist es nicht ok
 
Ganz wichtig immer schön beim Händler auf der Matte stehen    
Grüsse Peter
	
viele Grüße Peter
rot muß die Vette sein !!!
![[Bild: attachment.php?attachmentid=16046&sid=]](https://www.corvetteforum.de/attachment.php?attachmentid=16046&sid=)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Bernd, Zitat:Damit muß ich leben, jeder wüßte, daß bei der Corvette insbesondere Cabrio das Radio schlecht sei 
Da das weder im Prospekt noch im Kaufvertrag steht, hast Du Anspruch auf ein funktionierendes Radio - und das sieht nach dem heutigen Stand der Technik anders aus.
 
Auf diese Aussage hin zündete ich denen ganz schön den Hintern an.
 
Wer der Frankfurter Auspuffspezialist von Kroymans ist, wüsste ich auch gerne. Zu welcher Adresse hast Du denn das Auto hingebracht?
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
		Das kann nur ICP in Dreieich sein. Die sagten mir kürzlich, daß sie einen Supersound hingekriegt haben und für Kroymanns nun exklusiv arbeiten.
 Gruß, Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 48Themen: 2
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: Maikammer
 Baureihe: C6 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 10.2005 schwarz
 Kennzeichen: SÜW-CC 555
 Baureihe (2): 1994, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Mercedes SL
 Kennzeichen (2): SÜW-PC 11
 Baureihe (3) : 1996, blau-gelb
 Baujahr,Farbe (3) : Class VMAX 1200
 Kennzeichen (3) : SÜW-B 23
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen:Bugs/Peter:
 Bei wem hast Du Dein Fz gekauft ?
 JR:
 Auspuffadresse weis ich noch nicht. Kroys sagten nur FFM. Danke noch für den rechtlichen Tipp.
 Schuppe/Peter:
 Werde Namen, wenn ich Ihn herausbekomme hier preisgeben. Muß ja eingetragen werden im Brief oder Schein.
 
 Gruß
 Bernd
 
Auf Dauer hilft nur Power
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 897 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: c6 Cabrio Baujahr,Farbe: 2008 rot Baureihe (2): rot Baujahr,Farbe (2): C 6 A6 Kennzeichen (2): KS-I 6 Baureihe (3) : Schwarz 2015 Baujahr,Farbe (3) : Jaguar F-Type S Kennzeichen (3) : KS-P Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Bernd
 Fa.Dürkop Kassel
 
 Gruß Peter
 
viele Grüße Peter
rot muß die Vette sein !!!
![[Bild: attachment.php?attachmentid=16046&sid=]](https://www.corvetteforum.de/attachment.php?attachmentid=16046&sid=)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 0
 Registriert seit: 09/2005
 
 
 Ort: Lünen
 Baureihe: Golf IV
 Baujahr,Farbe: '98, canyonred
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von andiscorvette
 Zitat:Der Verstärker von Conrad ist nicht zu emfehlen.Besser ein Verstärker von Phonocar (italien) kostet irgendwas um die 19€.
 
 Die beste Lösung ist eine Mercedes CLK Cabrio Antenne in den Heckbumper verkleben,
 kostet leider viel Geld (89€) aber dann ist ruhe mit den Radioemfangsgefusche.
 Was ist an dem Teil anders als bei Conrad, der verstärkt schließlich auch nur die eingehenden Signale.
 Nur dass der Preis um ein deutliches nach unten geht.
 Meiner Meinung nach, ist das Mercedes Accessoires, zwar vielleicht sicherlich gut, aber dafür auch teurer.
 
 Gruß Andi
 
Naja, wenn wie erwähnt der conrad Verstärker 30€ kostet, dann hat bei dem Gerät von Phonocar 10€ gespart...
 
Wenn man dann, trotz Phantomspeisung immer noch Problem hat, dann kann man sich ja mal den Umbau auf Benz überlegen, das wäre das rundum sorglos Paket.
	 
		
	 |