Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi schlummel, 
kenne das FZ zwar nicht, aber zähle mal die ersten "Auffälligkeiten" auf:
 
35 tkm ? Seit wann ? Doch wohl nicht in total ! 
Viele unoriginale Zubehörteile, wie  Vergaser Holley / Ansaugspinne Edelbrock / Spezial- Nockenellen / 4-Gang Hurst Schaltung / Headers / etc., und Felgen und, und .... 
Farbe ? LeMans Blue ? 
VIN ? 
Cooper Cobra - Reifen sind besch****en ........
 
Kann natürlich trotz der Unoriginalitäten (muß man halt wissen) ein guter Driver sein, 
solltest Du daran Interesse haben, bedenke: es kommt noch Zoll etc. auf den Preis. 
Der angegebene Startpreis dürfte mMn aber schon das alleroberste Ende 
des Werts markieren.
 
edit: 5,7l SB und BB-Haube ?
   , .....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 550 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 10/2003 
	
	  
	
 Ort: Dortmund
 Baureihe: S4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2004, diamantrot
    
  
	
 
	
	
		und diese gestreiften sitze...   
	 
	
	
R.I.P. Maik Koark 
* 11.07.1963  
† 02.11.2009 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Liebe Schlummi 
Wirds Ernst ?   
Grüsse Didi
	  
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Augsburg
Baureihe:  c3 ,
Baujahr,Farbe:  1970, Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  E 320 cdi
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also ich muß sagen ganz oder gar nicht! 
  Sidepipes als Atrappe da würd ich mir sauber blöd vorkommen wenn die nicht angeschloßen wären dann lieber komplett ohne. 
Ist aber nur meine Meinung wems gefällt bitte. 
Gruß 
 
Der auch noch Corvette lose   
Markus
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Jau, einiges sieht man erst auf den soundsovielten Blick    oder in den anderen Posts !
Sind wohl Recaros o.ä. drinne, die Seitenpfeifen hat er wohl nicht genehmigt bekommen, 
wg. der Lautstärke, und die normale Auspuffanlage nachgerüstet. Oder anders rum ? 
Wer weiß ....
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: Bad Tölz Steinberg am Rofan (Tirol )
 Baureihe: C5 50 th anniversary
 Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary red
 Baureihe (2): 2005 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): H2
 Baureihe (3) : green
 Baujahr,Farbe (3) : VN 15
    
  
	
 
	
	
		Schaut aber trotz allem sehr gepflegt und gut aus. 
Kann aber in natura anders sein. 
 
Gruß Andi
	 
	
	
Viele Grüße Andi     -    Happy Vetting
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Pfäffikon SZ - Schweiz
Baureihe:  keine (ehemals ZR-1)
Baujahr,Farbe:  1991, schwarz-schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Schlummel 
 
Ich habe mir diese C3 vor einigen Monaten angeschaut (ist 20 Minuten von mir weg), als sie bereits mal im Ebay drin war. Damals aber bei ebay.CH für CHF 30'000. Der Lack ist wirklich sehr schön, aber der Innenraum ist ziemlich verbastelt und die gestreiften Recaros passen überhaupt nicht rein.  
 
Wenn du also etwas Originales suchst, ist das definitiv nicht dein Ding. Es sind auch diverse andere Sachen nicht original. Die Sidepipes sind leider nicht angeschlossen. Halt ziemlich verspielt das Ganze. Der Verkäufer ist ein sehr netter Kerl der den Wagen wirklich schon seit 15 Jahren hat und hegt und pflegt. 
 
Über den technischen Zustand kann ich als Laie leider nichts dazu sagen. Ich will ihn auch nicht schlecht machen, da es evtl. für einen technisch Versierten, der diverse Umrüstungen selber machen kann und will,  ein sehr guter Wagen ist. 
 
Vielleicht hat der Verkäufer beim Reinstellen die Währung verwechselt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sie nun für umgerechnet über CHF 40'000 zu verkaufen versucht, wenn er sie damals nicht mal für CHF 30'000 verkaufen konnte. Da hilft sicher Nachfragen. 
 
Schöne Grüsse 
Josip
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Komplette Bastelbude. 
25.000 Euro für eine Warzenkiste mit falschem Motor und Proll-Design...    Mindestens 13.000 Euro zu teuer. Die Karre wird wohl noch öfter bei ebay auftauchen, bis der Preis angepaßt ist.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Diese hier scheint mir für dich geeigneter zu sein, Schlummel: 
https://www.autoscout24.de/home/index/de...znccnw2y3q
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, 
 
da muss ich Midnight Cruiser absolut zustimmen. Die Gelbe ist echt super und sicherlich eher den Preis wert als die bei Ebay.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |