| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Ich habe jedenfalls nicht so viel Geld, um bei einer Z06 Bestellung nicht um den Preis zu feilschen!
 Gruß
 Jan
 
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: De Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: '94 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 619Themen: 3
 Registriert seit: 10/2005
 
 
 Ort: D
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: keine(s)
 
 
 
	
	
		Nein, nicht ohne Probefahrt. Habe noch nie in einer Corvette gesessen.
	 
Gruß, Jan    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Little
 Zitat:Wenn man nicht um den Preis feilscht, verdient man sein Geld zuleicht !!! Die wohl beste Aussage in dem ganzen Thread !!!
 
 Gruß
 
 Olly
 
Hier ist noch eine Bessere: "Leben und leben lassen."     
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Sicher hast Du recht Don,ist eigentlich auch meine Einstellung dazu. 
Mit dem Messer zwischen den Zähnen verhandeln möchte (und kann) ich auch nicht.
 
Aber wie sagt meine bayrische Familie immer dazu " a' bissl woas geht olawei" 
Für die nicht Bayern "ein klein wenig ist immer zu machen"
 
Grüße     
Olly
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Pfäffikon SZ - Schweiz Baureihe: keine (ehemals ZR-1) Baujahr,Farbe: 1991, schwarz-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute
 Zurück zum Thema. Ich habe von einem Händler hier in der Schweiz gehört, dass er die Z06 für netto CHF 98'500 anbieten könne. Das sind hier beim Katalogpreis von CHF 107'950 also ca. 9% Rabatt. Und zwar könne er dies nur bis Ende November (Kaufdatum, nicht auslieferung) so machen, weil danach für die Händler die Margen gekürzt würden.
 
 Schöne Grüsse
 Josip
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,
 bei Opel bekommt man mit etwas Handeln bis zu 20% etwas. Rechnen wir mal nicht ganz so positiv - gehen wir mal von 10.000€ Händlermarge bei der Z06 aus. Warum zum Teufel sollte ich dem Händler 10.000€ für 1 Tag Arbeit in den Allerwertesten schieben?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.872Themen: 25
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Bad Tölz Steinberg am Rofan (Tirol )
 Baureihe: C5 50 th anniversary
 Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary red
 Baureihe (2): 2005 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): H2
 Baureihe (3) : green
 Baujahr,Farbe (3) : VN 15
 
 
 
	
	
		Zitat:Aber wie sagt meine bayrische Familie immer dazu " a' bissl woas geht olawei"Für die nicht Bayern "ein klein wenig ist immer zu machen"
 
Hallo Olly, 
Da gibt es noch einen anderen Spruch und der trifft eigentlich immer zu.
 
Entweder Mund auf oder Geldbörse auf.
 
Gruß Andi
 
PS: Und für alle, die Probleme oder Gewissensbisse mit dem handeln haben.
 
Der Spruch ist immer zutreffend.
 
mit handelnden und >>>gewissensbi.<<< Grüssen 
Andi.
 
Leider wurde mir der Rest von >>>gewissensbi.<<< Grüssen weggehandelt.        
Viele Grüße Andi     -    Happy Vetting
![[Bild: Signatur.gif]](https://www.dietmair.homepage.t-online.de/mediac/400_0/media/Signatur.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Leute, Leute!
 Bei so manchen Argumenten drehen sich mir wirklich die Fußnägel um.
 
 Da zeigt sich, dass es wirklich notwendig wäre, mehr Basisinformationen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an den Schulen in die Lehrpläne aufzunehmen.
 
 Eine Anmerkung zum Thread hier habe ich auch noch:
 
 Selbstverständlich ist es legitim, den Kaufpreis nicht nur einer Vette sondern auch jedes anderen Wirtschaftsgutes zu verhandeln - natürlich mache ich das auch.
 
 Dazu gehört aber auch - und das ist eine Frage der Fairness gegenüber dem Verhandlungspartner - dass ich dann das Ergebnis nicht im Internet breittrete und somit den Verkäufer quasi zum Abschuss freigebe - umso mehr, je besser mein persönliches Verhandlungsergebnis ist.
 
 Ein derartiges Verhalten wäre auch ziemlich kontraproduktiv in einer längerfristigen Betrachtung. Da ich vorhabe, mir auch in Zukunft noch Vetten zuzulegen, und dies der Händler bei meiner Bestellhistorie in den letzten acht Jahren auch vermuten kann, verschlechterte ich mir durch derartiges Rumgeplappere a) meine Position in zukünftigen Kaufpreisdebatten mit dem Händler und b) kommt es immer wieder mal auch beim besten aller Fahrzeuge zu Situationen, wo man auf ein kulantes Verhalten des Händlers angewiesen ist.
 
 In beiden Situationen ist es unstrittig besser, auch seitens des Händlers als zuverlässiger Geschäftspartner zu gelten, den man weiter langfristig als Kunden behalten möchte.
 
 Nur mal so zum Nachdenken.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Pfäffikon SZ - Schweiz Baureihe: keine (ehemals ZR-1) Baujahr,Farbe: 1991, schwarz-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		@JR
 Zum Thema Basiswissen in BWL: Du hast sicher schon mal von einer Verkaufskalkulation gehört. Damit ermittelt der Anbieter den Preis seines Produktes. Eine Position dieser Kalkulation ist der Rabatt an den Kunden, welchen der Anbieter bewusst schon auf seinen Zielverkaufspreis aufrechnet. D.h. der Anbieter ist mit seinem Zielverkaufspreis zufrieden und gewährt dem Kunden seinen aufgerechneten Rabatt gerne, wenn er ihm sein Produkt verkaufen kann.
 
 Ich habe auch den Händler nicht preisgegeben, sondern werde ihn bei Anfragen vorher fragen, ob ich ihn mit den von ihm genannten Konditionen weiterempfehlen darf. Ich habe nur gesagt, dass er in seiner Kalkulation mit diesem Rabatt rechnet.
 
 @all:
 
 C6 wollte mit seiner Frage in diesem Thread ja lediglich erfahren, wie hoch dieser von den Händlern in ihren Kalkulationen berücksichtigte Rabatt ist und nicht, ob ihr feilschen geil findet oder ihr es euch leisten könnt, einen Neuwagen dem Händler ohne jeglichen Rabatt abzukaufen.
 
 Schöne Grüsse
 Josip
 
		
	 |