Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei! @ struppi. Meine ist bei Anlieferung im Hafen mit engine runns eingeliefert worden. Nach dem Herunterladen vom Trailer vor der Haustuer wollte der Motor nicht starten. Batterie leer- aber das war nicht das Problem. Habe Benzin aus einer Flasche direkt in den Vergaser eingespritzt- der Motor kam sofort. Mit eigenem Benzin ueberhaupt nicht. Zum Schluss habe ich ein Taschentuch mit dem "Benzin" aus dem Tank getrænkt und versucht es anzuzuenden- ging nicht. Kondenswasser -habe ich gedacht. Leider waren es ca 15 liter "Kondens" im tank+ ca 5l benzin drueber. Alles abgesaugt- Diesel schmeckt viel besser als Benzin 

. Habe gedacht, dass sie wasser in den Tank hineinkippen wegen der Sicherheit. Hierzu habe einen bekannten Seemann etwas ausgefragt. Er meinte sofort, dass die Jungs im Hafen sich ein zweites Gehalt dazuverdienen indem sie auch Benzin klauen, und zum Gewichtsausgleich Wasser in den Tank kippen. Zum Glueck kein Salzwasser.
Mit dem Englisch muss ich dir ganz zustimmen. Zumidest mein Verkåufer war sehr "Sprachflexibel".Trotz Probleme+Problemchen wuerde ich
 immer eine Corvette direkt aus USA holen.
Nochmal: viel Glueck mit der Weissen Lady und schreib wieder wie sie zu dir gekommen ist und wie sie sich præsentiert!
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Mir haben sie bei einer Corvette den Tankinhalt komplett leergesaugt. Zum Glück haben sie nicht irgend einen Ersatz reingekippt.
Dabei habe ich extra den Tank vorher schon voll gemacht. Ganze 12 Dollar für eine Ladung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 22
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
GF
Baureihe: 
C7, Coupe, 7G.
Baujahr,Farbe: 
shark grey
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
ex. C4 92'er LT1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die C3 ist schon ein schönes Auto. Vor allem die Modelle mit den Chromstoßstangen. Schade nur, daß Veränderungen an der Karosserie vorgenommen wurden. Das wirkt wertmindernd. Und protzige Reifen hat dieses Auto eigentlich nicht nötig. Hast Du Dir mal den Rahmen angesehen? Wenn möglich auch den Scheibenrahmen. Hier gibt es bei der C3 zuweilen böse Überraschungen. 
Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Kreuzer .
Gruß, Tuco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 50
	Themen: 12
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Wetzlar
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
'71  schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ehrlich gesagt ist mir das mit den verbreiterungen gar nicht aufgefallen, erst zuhause. das ist die erste corvette die ich mir live betrachtet hab. habe natürlich die kiste total durchgecheckt. die hat echt einen top zustand. mein kumpel war dabei, der hat einen mustang 64. ich habe ihn gefrragt ob da was dran gezogen worden ist. da sagte er da könnte nix gezogen sein ist alles gfk. stimmt ja natürlich auch. ich werd mir auf jeden fall die ralleys besorgen und distscheiben dahintermachen. das mit den lampen ist natürlich schon eher das problem, weil der depp auch ein streifen vom scheinwerferrahmen weggemacht hat. da muss ich mir was einfallen lassen. werd scho
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
na das sind ja alles gute Tips, auch ich hätte einiges vergessen, Danke
@schorchi,
was soll den der transport kosten??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 142
	Themen: 7
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
Corvette
Baujahr,Farbe: 
hell
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@BerlinCorvette
Überfahrt 1100 $ = ca. 910 €
Container 215 €
Zollabwicklung 77 €
Versicherung 1,5% v. Versichungswert = 180 € 
und Vaterstaat nicht vergessen
Die Überfahrt ca. 1400 € + 16 % Märchensteruer aber die gnaue Rechnung bekomme ich noch, so in ca 2 wochen. Sobald ich die habe gebe ich dir Bescheid.
	
	
	
Schöne Grüße   

Schorsch + Demet
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		danke, klingt nicht schlecht für ein Tür zu Tür Service
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 142
	Themen: 7
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Bayern
Baureihe: 
Corvette
Baujahr,Farbe: 
hell
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		nein das war nur die ÜBERFAHRT da kommt nich was dazu. Ich gib dir mein handynummer da kannst mich anrufen. wie kann ich dir die geben aber nicht hier
	
	
	
Schöne Grüße   

Schorsch + Demet
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei ! @ charly: lass doch diese Felgen dran, sieht doch gut aus. Wer weiss, wie sie mit den Verbreiterungen + Originalfelgen aussehen wird.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
