Beiträge: 821 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bremen-Walle
Baureihe:  C3 conv.
Baujahr,Farbe:  1972 darkred
Kennzeichen:  HB-IZ 72
Baureihe (2):  2007 gelb
Baujahr,Farbe (2):  Hummer H3
Kennzeichen (2):  HB-HU 262
Baureihe (3) :  1958   schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Imperial Crown southampto
Kennzeichen (3) :  HB-CI 58
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi , 
 
meine c4 zeigt SES an . 
beim auslesen kamm code 44 was ja wohl bedeutet zu mageres gemisch. 
 
am auspuff ist allerdings russ also läuft er doch zu fett.??oder. 
der motor ruckelt auch bei konst.drehzahl leicht. 
 
gibt es da abhilfe-wie ? 
 
vg frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Code 44 und 45 war bei mir Lambdasonde. 
Wer hat Codes von der C4, Bj. 87? 
 
Ich tippe auf eine defekte Sonde. 
 
Gruss 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bremen-Walle
Baureihe:  C3 conv.
Baujahr,Farbe:  1972 darkred
Kennzeichen:  HB-IZ 72
Baureihe (2):  2007 gelb
Baujahr,Farbe (2):  Hummer H3
Kennzeichen (2):  HB-HU 262
Baureihe (3) :  1958   schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Imperial Crown southampto
Kennzeichen (3) :  HB-CI 58
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		die codes sind schon klar . 
aber wenn das gemisch zu mager ist ,dürfte der motor doch nicht russen ,oder? 
 
ich werde mich mal um die sonden kümmern. 
mal sehen .. 
 
danke für die hilfe 
 
frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Hallo Frank, 
zuerst solltest Du prüfen, ob das Kabel der Sonde eventuell irgendwo Kontakt hat. Dann könnten noch die Einspritzdüsen fehlerhaft sein, oder aber auch eine zugesetzte Benzinleitung mit zu niedrigem Druck und Verunreinigungen im Sprit sind auch nicht auszuschließen.     
Eine extra Lambdasonde und Benzinfilter hätte ich da. Kannst Dich ja melden, wenn Du den Fehler weiter eingegrenzt hast. 
Gruß aus der Nachbarschaft 
Axel
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bremen-Walle
Baureihe:  C3 conv.
Baujahr,Farbe:  1972 darkred
Kennzeichen:  HB-IZ 72
Baureihe (2):  2007 gelb
Baujahr,Farbe (2):  Hummer H3
Kennzeichen (2):  HB-HU 262
Baureihe (3) :  1958   schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Imperial Crown southampto
Kennzeichen (3) :  HB-CI 58
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo axel, 
 
ich teste mal alles durch . 
mal sehen ob ich etwas finde.kenne mich noch nicht so aus, mitunserem schneewittchen. 
danke für das angebot. 
 
 
vg frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Stgt
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  92 black rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von chevy 
die codes sind schon klar . 
aber wenn das gemisch zu mager ist ,dürfte der motor doch nicht russen ,oder? 
der Fehlercode sagt nur, dass die Lamdasonde behauptet, das Gemisch wäre zu mager. Wenn die Sonde oder das Kalbel nicht in Ordnung sind, kann das auch eine Lüge sein.
 
Das Steuergerät versucht dann, das Gemisch anzufetten, bis der maximale Regelbereich erreicht ist. Sagt die Lamdasonde dann immernoch "zu mager", kommt die Fehlermeldug.
 
In Wirklichkeit läuft dir aber schon der Sprit zum Auspuff raus.
 
Erst bei Fahrzeugen neueren Fahrzeugen kann das nicht mehr passieren, die haben nochmal eine Lamdasonde hinter dem Kat und merken sowas.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bremen-Walle
Baureihe:  C3 conv.
Baujahr,Farbe:  1972 darkred
Kennzeichen:  HB-IZ 72
Baureihe (2):  2007 gelb
Baujahr,Farbe (2):  Hummer H3
Kennzeichen (2):  HB-HU 262
Baureihe (3) :  1958   schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Imperial Crown southampto
Kennzeichen (3) :  HB-CI 58
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hurra schneewittchen rennt wieder. 
 
nachdem ich neue Kerzen und neue Zündkabel verbaut habe  
ist die fehlermeldung weg und der motor läuft wieder rund. 
 
wer hat sich eigentlich ausgedacht ,so die kabel zu verlegen ?? 
 
vg frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Frank, 
ist ja klasse, das alles wieder inOrdnung ist und meine C5 vorne nicht wieder so schwarz wird.   
Gruss 
Friedel
	  
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 821 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bremen-Walle
Baureihe:  C3 conv.
Baujahr,Farbe:  1972 darkred
Kennzeichen:  HB-IZ 72
Baureihe (2):  2007 gelb
Baujahr,Farbe (2):  Hummer H3
Kennzeichen (2):  HB-HU 262
Baureihe (3) :  1958   schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Imperial Crown southampto
Kennzeichen (3) :  HB-CI 58
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hi friedel, 
 
ich hoffe du hast wieder alles ab bekommen . 
zweifarbig sieht sie doch besser aus. 
 
vg frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |