Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Nils
Zitat:Ich hatte vor neben dem Flügelrad vor den Kühler noch als Zusatz einen elekt. Lüfter ( Saugend ) anzubringen
Wenn du von "vor" und "nach" dem Kühler sprichst meinst du dann in Fahrtrichtung ??
Ich bin mir da  sicher aber in Fahrtrichtung gesehen ist das Flügelrad "vor" dem Kühler.
Wenn du noch zusätzlich einen elektrischen Lüfter einbauen willst kann du ihn dann nur
noch "vor" dem Kühler setzten. Aber eine Frage bleibt noch" in welche Richtung wird 
geblasen" Ich dachte immer das man von draußen die frische Luft ansaugt und dann durch
den Kühler schickt. So wie es beim Fahrtwind ja auch der Fall ist.
Das hieße dein Elektrolüfter muß blasen nicht sugen.
Aber warten wir erstmal die Experten ab was die dazu sagen. 
 
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		You're right, Mr. Dakota.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Das Flügelrad bläst nicht, sondern zieht!
Ob der Kühler ausreicht, mußt Du ausprobieren. Das hängt von so vielen Faktoren ab, dass es so pauschal nicht gesagt werden kann.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Das Flügelrad pustet vom Motorraum aus und der Zusatzlüfter von der anderen Seite des Lüfters ebenfalls blasend
Neeeeeeeeeeeeeeeee es können nicht beide blasen 
 
 
Wat passiert denn wenn vor und nach dem Kühler geblasen wird?????????????????
NIX. Die blasen sich gegenseitig einen. Dat wird nix. e
EINER BLÄST UND EINER SAUGT
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677
	Themen: 70
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe: 
1999
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Na also geht doch. Man muß nur einfach logisch denken. Da wärst du auch von alleine drauf gekommen.
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei! Schau bei Ecklers usw. nach. Dort gibt es den Kupfer- Kuehler ( $ 299,-) mit 4 Kuehlrohrreihen als Einheitskuehler fuer SB + BB mit Klima. Lese dort etwas ueber dessen Aufbau und vergleiche den mit deinem. Ich denke wenn dein Kuehler original ist, so kønnte es einer von der Universalsorte sein.
	
	
	
Gruesse,
Marius  
