Beiträge: 61
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Österreich
Baureihe: C6-Z06
Baujahr,Farbe: 2007
Baureihe (2): 1978, 25th Anniversary
Baujahr,Farbe (2): C3
Baureihe (3) : 2000, silber
Baujahr,Farbe (3) : Cadillac STS
    
	
 
	
	
		hallo schrauber!
hab eine 87er c4 in die garage bekommen, die schon jahrelang herumstand. das schaltgetriebe fehlt und ist innen etwas vergammelt.
wenn ich den zündschlüssel auf starten drehe tut sich gar nichts. weder benzinpumpe, noch starter regt sich. laut gerüchten soll auch das steuergerät def sein.
meine 1ste frage nun, ob sich der motor auch ohne steuergerät starten lässt. dachte plus an benzinpumpenrelais, verteiler und starter anlegen....aber was ist mit der einspritzung?
da ich noch nicht weis ob ich das ganze fahrzeug im ganzen oder in teilen verkaufe, würde ich gerne den motor testen.
2te frage: was müsste den in die 87er für ein Schaltgetriebe? bezeichnung?
3te frage:was ist das für ein steuergerät hinter dem fahrersitz?
danke im voraus - chris
	
	
	
Chris
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 882
	Themen: 77
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Dickes B - MUC
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
    
	
 
	
	
		Zitat:was müsste den in die 87er für ein Schaltgetriebe? bezeichnung?
Das Getriebe wird "Doug Nash 4+3" genannt. Dürfte wohl nicht so leicht zu bekommen sein, da damals der Automatic-Anteil bestimmt über 90 % lag.
	
 
	
	
I'm not very smart but I can lift heavy things.
    ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif) 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 34
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: 
Häfelfingen, Schweiz
Baureihe: 
C7 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2014, gelb
Baureihe (3) : 
2010, silber
Baujahr,Farbe (3) : 
Skoda Superb Combi
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das Gerät hinter dem Fahrersitz dürfte wohl der ABS-Regler sein.
Gruss
Thomi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 486
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4 & C5 Compressor
Baujahr,Farbe: rot/weiss/gelb
Kennzeichen: B-MB 165
Baureihe (2): 2000, silbermet.
Baujahr,Farbe (2): GMC Jimmy - supercharged
    
	
 
	
	
		Hallo,
ohne Steuergerät wird ein Einspritzer niemals starten, es sei den es wäre eine voll mechanische Einspritzung. Es fehlen Dir neben der Ansteuerung für die Einspritzdüsen auch noch die Zündspannungen da beim HEI Modul alles vollelektronissch ist.
Du musst also alles was beim Vergasermotor mit mechanischem Unterbrecher noch behelfsweise funktioniert hat vergessen. Wenn Du Schwierigkeiten mit dem Steuergerät hast, kannich es für Dich testen. Zunächst aber sollte sich der Anlasser drehen - evtl wird über das nicht mehr vorhandene Getriebe oder einen Kuplungsschalter hier der Stromkreis unterbrochen.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche wünscht 
Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Österreich
Baureihe: C6-Z06
Baujahr,Farbe: 2007
Baureihe (2): 1978, 25th Anniversary
Baujahr,Farbe (2): C3
Baureihe (3) : 2000, silber
Baujahr,Farbe (3) : Cadillac STS
    
	
 
	
	
		auweia. danke vorerst, werd mich gleich mal drunterlegen......
	
	
	
Chris
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Chris, was ich vergessen hab. Beim 4+3 Doug Nash das ich hier habe kann man nur starten wenn die Kupplung getreten ist UND der Retourgang eingelegt ist. Bei der Vette hier kann man ohne Retourgang einlegen nicht mal den Schlüssel abziehen
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: Österreich
Baureihe: C6-Z06
Baujahr,Farbe: 2007
Baureihe (2): 1978, 25th Anniversary
Baujahr,Farbe (2): C3
Baureihe (3) : 2000, silber
Baujahr,Farbe (3) : Cadillac STS
    
	
 
	
	
		danke coolchevy!
das einfachste ist meist das richtige. kupplung durchtreten und schon ist sie angesprungen. läuft gut und ruhig. wie soll man als passionierter automatikfahrer da draufkommen......
	
	
	
Chris