| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 1
 Registriert seit: 07/2005
 
 
 Ort: Thurgau Schweiz
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch keine
 
 
 
	
	
		Tach zusammen 
Hab vor, mir nächstens eine C5 anzuschaffen. Mir ist klar, dass die deutschen Preise für diesen Wagen viel tiefer liegen als die schweizerischen, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand seine Meinung zu folgendem Angebot mitteilen....
C5 bei car4you.ch 
Wie siehts mit dem Kilometerstand aus; muss man ab 80'000 km schon mit enormen Unterhaltskosten rechnen, oder hält eine vernünftig eingefahrene C5 weit über 100'000 km?
 
Hoffe ich kann das Ding heute oder morgen noch probe fahren.
 
Grüsse aus der Schwiiz
 
Chefe
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2003
	
	 
 Ort: Häfelfingen, Schweiz Baureihe: C7 Convertible Baujahr,Farbe: 2014, gelb Baureihe (3) : 2010, silber Baujahr,Farbe (3) : Skoda Superb Combi Corvette-Generationen:  
	
	
		Willkommen erstmal im Forum. Mit den Preisunterschieden D-CH liegst du falsch. Das Preisniveau für gebrauchte Vetten liegt in D deutlich höher als in der Schweiz. 
 Der Preis für "deine" C5 ist viel zu hoch angesetzt. Kürzlich war im Ricardo eine 98er mit 90 000 km für 26000 Fr. Ich denke, dass ist ungefähr das Preisniveau für eine 98er.
 
 Gruss
 Thomi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 249Themen: 25
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: D/Bayern/München
 Baureihe: C 5
 Baujahr,Farbe: 1997, weiß
 Baureihe (2): Silber
 Baujahr,Farbe (2): Honda Shuttle
 
 
 
	
	
		Hallo Chefe, 
ich habe meine 97er mit ca. 70 000 km gekauft u. es gab bisher schon einige Unzulänglichkeiten. Es ist wohl auch Glücksache, denn bei einer jüngeren Vette mit weniger km kann es auch Ärger geben (wie man in den Foren recherchieren kann) . Ich war bisher noch nicht so oft in der Schweiz, aber ich erinnere mich an strickte Tempoüberwachung. Vielleicht wurde Deine Vette nicht besonders gestresst, anderseits wenn ich an die Bergstraßen denke, könnte das Fahrwerk entsprechend belastet worden sein. Bei der Probefahrt würde ich sehr auf quietschen u. karren hören (kann sehr nerven). 
Ich wollte eine bestimmte Farbe u. auch bei dem Innenraum hatte ich eine bestimmte Vorstellung, deshalb waren meine  Auswahlmöglichkeiten ein wenig eingeschränkt.  
Mein Rat, wenn Farbe u. ä. egal ist, dann gehe nach Km u. Zustand, wenn Du auf die Rennstrecke willst ist wohl eher auf das Bj. zu achten
 
Digital Uhr          Meine Uhr ist im Radio.
 
Gruß
 
Klaus
	
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wie siehts mit dem Kilometerstand aus; muss man ab 80'000 km schon mit enormen Unterhaltskosten rechnen, oder hält eine vernünftig eingefahrene C5 weit über 100'000 km? 
Hab  jetzt 112000 Km auf der Uhr. Unterhaltskosten haben sich beim überschreiten der 80.000 km Marke nicht verändert. Entscheident ist der Zustand des Wagens und wie gut er gepflegt und gewartet wurde. Leider erkennt man dies nicht ausschiesslich an einem schönen voll gestempelten Service Heft !
 
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 328 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Pfäffikon SZ - Schweiz Baureihe: keine (ehemals ZR-1) Baujahr,Farbe: 1991, schwarz-schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo CHefe
 Ich finde die C5 viel zu teuer! Habe kürzlich meine silberne, Baujahr 2002, EZ März 2003, also noch mit Werksgarantie, 33'000 km für läppische CHF 42'000 verkauft. Such lieber noch etwas weiter.
 
 Schöne Grüsse
 Josip
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 239Themen: 8
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Umgebung Zürich (CH)
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2000, Torch Red
 Baureihe (2): 2004, Coucou Grey
 Baujahr,Farbe (2): VW Phaeton V8 4.2
 
 
 
	
	
		Ciao Chefe 
Wenn Du hier eine C5 kaufen willst, dann wende Dich an Kurt Huber in Bonstetten (http://www.corvettetotal.ch ). Beim Betreten der Garage merkst Du sofort, dass hier noch der Mythos Corvette gelebt wird. Zudem sind die Angestellten sehr freundlich und zuvorkommend sowie äusserst kompetent in der Beratung und auch Wartung aller Corvette-Modellen. Zur Zeit hat er von der C5 nur Cabrios an Lager, aber ab und zu taucht bei ihm wieder ein Schnäppchen auf. Ich kann Dir nur raten, regelmässig auf die Homepage zu gehen oder Dein Interesse anzumelden. Nachdem ich mich dazu entschlossen habe, eine C5 zu erwerben habe ich ihn kontaktiert und schon ein paar Wochen später ein Superangebot erhalten! Zum Geburtstag habe ich dann von Kurt Huber ein Foto (jeder Käufer wird am Tag der Fahrzeugübergabe zusammen mit seinem Flitzer abgelichtet) mit einem Nummernschild als Rahmen erhalten. Finde ich sehr aufmerksam und sympathisch...
 
Auf alle Fälle wünsche ich Dir viel Erfolg beim Erwerb Deiner C5.
 
All the best,
 
Dave
	
Nur ein Tag mit Kick-down ist ein guter Tag...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 35 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Schweiz/Bern Baureihe: C7 Z51 Baujahr,Farbe: 2014 Gray Baujahr,Farbe (3) : Harley Pan 48 & Breakout Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo ChefeVerkaufe meine Corvette C5 Jg99 28000km Schmidfelge vorn 19" hinten 20" Spez. Auspuff,Ab Mfk, Hobby gepflegt VP 43000.-Sfr (Bilder in der Galerie) Grüsse Bärtu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Frauenfeld/Schweiz Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2009 Atomic Orange Baureihe (2): 1999 Pewter Baujahr,Farbe (2): C 5 LS6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo CHefe
 falls Du hilfe gebrauchst beim anschauen, so kannst Du mir
 ja ein Mail senden.So wie ich sehe, kommst Du auch aus dem
 Thurgau.Ich hab meine von Us-Carconnection.
 Gruss aus Frauenfeld.
 
 Remo
 
		
	 |