| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich suche für den Umbau von meiner 82er Crossfire noch eine TPI Anlage/ ein Steuergerät und einen Kabelbaum. Sollte einer von Euch was haben das ich benötige, dann meldet Euch bitte bei mir, danke.
 
 MfG
 Gene Wrightsman
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich suche für den Umbau einer 82er Crossfire, eine TPI Anlage und auch passend dazu einen kabelbaum und ein Steuergerät.
 
 Mfg
 Gene Wrightsman
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Du benötigst dazu auch die Kraftstoffpumpe der TPI-Anlage, da der Druck hier etwas höher istMfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Ähem ........ ich hätte hier etwas, was sich ein Doppel-Poster einmal in Ruhe anhören sollte: https://albinoblacksheep.com/flash/posting.php   
Gruß 
Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		2 Threads zusammengefügt !
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 bin echt stolz auf Dich. Du konntest zwar mit Deinen auf Faketenwissen basierenden Beitrag nix zum eigentliche Thema beitragen, dafür hast Du es mir aber ordentlich gegeben:-)
 Doppelposting war natürlich ein Versehen das nur dadurch zu Stande kam, weil ich eine extrem schlechte Leitung hatte und dadurch versehentlich doppel geklickt habe.
 An alle die dadurch in Ihren privaten Seelenfrieden nachhaltig gestört wurden, möchte ich hiermit mein absolutes Bedauern aussprechen!!!
 Ich werde mich jetzt in die Ecke stellen und schämen.
 Das wolltest du doch oder?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		@Gene 
Jetzt hast du es mir aber gegeben. Meintest doch mich?    
Aber du hast recht, mit meinem "Faketenwissen" ist es wirklich nicht sehr gut bestellt.  
Außerdem habe ich keine Ahnung von Elektronik - speziell die der neuen c3 - weil ich eine uralte C3 fahre und dort ist das einzige Elektronische der Drehzahlmesser.    
Trotzdem, nicht gleich die beleidigte Leberwurst spielen, Scheuerles haben wir schon genug         
Bussi   
Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Gene und Wilfried,aber ich habe eine "Menge" an Ahnung von der ELEKTRONIK der späten C3.
 Ich frage mich allerdings seit einigen Tagen, ob in ganz Deutschland der Föhn ausgebrochen ist.
 Eine gewisse Anzahl von Forumusern reagieren neuerdings so "dünnhäutig" und "sonderbar", obwohl der Corvettewinterkoller immer sonst erst so kurz vor Weihnachten auftritt.
 Man schaue sich nur mal die anderen Beiträge an, wo aufeinander losgeschlagen und losgetreten wird.
 
 Irgendwie ist das für mich nicht schlüssig und ich erkläre es mir einfach so, das diese "netten" Forumuser in diesem Jahr noch auf keinem der stattgefundenen Forumstreffen waren, um all die wirklich netten Corvettefreunde kennzulernen.
 
 Gene, das was Wilfried hier gepostet hat, sollte sicherlich als Scherz gewertet werden, oder?
 
 Gruss
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Red,
 .-) beleidigte Leberwurst????? das ist wohl bei Dir falsch angekommen. Wenn Du Dir erlaubst andere Postings zu beobachten ( darauf bezog sich auch das " Faktenwissen" ) und dabei andere gerne soft ins lächerliche ziehst, dann sollte man auch eine nicht so ernst gemeinte Antwort locker nehmen.
 Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass alle die eine Corvette bewegen, egal ob alt oder neu, auch über ein gewisses Know How verfügen. Also das wollte ich Dir nicht absprechen, aber ich wollte ebenso " Lustig " sein wie Du!!! Da Du mich nicht kennst, aber meine Fehler kommentierst, bin ich davon ausgeganngen, dass Du ein lustiges Kerlchen bist und meine Antwort auch als lustige Gegendarstellung ansiehst.
 Also sei Du bitte genuso wenig beleidit wie ich es bin.-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ja da hast du Recht, man sollte sich hier auf das wesentliche konzentrieren deshalb habe ich ja auch das Posting gemacht. Meine erste Antwort kam wohl auch falsch an.
 Entschuldigt.-)
 
		
	 |