Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Dann schreib das auch so (und nicht "poliertes Alu"). 
War wohl doch nicht so klar...  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hmmm ? Sehen aber aus wie Stahlfelgen, die Alcoas ! 
Daß sich der Name auf den Hersteller bezieht, war mir klar, nur nicht,  
daß der Alufelgen im Stahl-Steel, ähh-Stil herstellt ........   
Wie auch immer, verchromte LM-Felgen sind nicht zulassungsfähig in D, 
polierte (siehe Vette) LM-Felgen bekommen die Zulassung.
 
Welche Felgen hat eigentlich der Chrysler montiert ?
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Manche TÜVler (wenn nicht die meisten) machen Ärger bei geshaveten Autos. Sie meinen, dass im Notfall der Rettungsdienst keinen Zugriff wegen der fehlenden Türgriffe hat.  
Stimmt schon. In eine Tuningzeitschrift habe ich, glaube ich, etwas von 3 punkten gelesen die es dafür gibt. 
Ich kenne eine 54-er Cadillac der auch vor kurzem mit geshavten Türen importiert wurde, dazu noch ein Luftfederfahrwerk. 
Das Ding hat ein H-Kennzeichen bekommen. Das Fahrwerk ist als Niveauregulierung eingetragen, ob die entfernten Türgriffe eingetragen sind weiß ich im Moment nicht, könnte ich aber bei Bedarf in Erfahrung bringen. 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  De
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  '94
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
blöde Frage: 
 
wie macht man Türen ohne Griff auf? 
Elektrisch mit FB? 
 
Gruß 
Hans
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Unter anderem. Es gibt auch Systeme mit versteckten kleinen Knöpfen (System C6).
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.035 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Berlin
 Baureihe: Chevrolet Avalanche LTZ
 Baujahr,Farbe: 07, feuerrot
 Baureihe (2): 01, turkisblaumetallic
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Ram 1500
 Baureihe (3) : 89,antrazitmetalllic
 Baujahr,Farbe (3) : Chevy Astro 5,0
    
  
	
 
	
	
		Zitat:blöde Frage: 
 
wie macht man Türen ohne Griff auf? 
Elektrisch mit FB? 
oder wie ien Kollege von mir.......
 
auf die Knie fallen, mit einem Arm bis zum Anschlag versenkt im Motoraum rumtasten, Seilzug finden und dran ziehen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Nachtrag: 
Eine Tür muss 2 Rasten (Stellungen) im Schloß haben bei denen sie nicht aufgeht. Bei Türen ohne Griffe ist die Rasterung wohl nicht mehr gegeben, sie werden nur durch die Vorspannung der Türdichtung geöffnet. Deshalb sind die nicht zulässig. 
Ich suche mal den genauen Wortlaut des Artikels und stelle ihn hier ein. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  De
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  '94
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ne, 
das wär mir zu blöd.
   
Gruß 
Hans
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		@Frank: 
Dann schau auch gleich mal, wie das bei der C6 gelöst ist. 
Ob ich die Tür jetzt per Fernbedienung oder kleinem Knopf öffne, dürfte dann ja wohl keinen Einfluß auf diese Rasterung haben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Aber die C6 hat doch noch Türgriffe - oder etwa nicht? 
Ging bei meinem Post nur um das Theme "keine Türgriffe" 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |