| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 324 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Gelb Kennzeichen: LIP-NX98 Baureihe (2): 67 Weiss Baujahr,Farbe (2): 67 Mustang Fastback Kennzeichen (2): Lip-LT 31 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 meine Bremsscheibe vorne rechts ist gerissen(Foto folgt morgen),so etwas habe ich noch nicht gesehen,der Riss geht komplett über die Scheibe.Da ich die Bremsen schon mehrmals moniert hatte,das erste mal vor anderthalb Jahren,aber nichts passiert ist,habe ich mich an GM-Europe gewandt.Die Reaktion ist unglaublich aber wahr,die nehmen sich nichts davon an und spielen lieber mit der Sicherheit ihrer Kunden.Sie beurteilen,ohne die Bremse gesehen zu haben.Eine Bremsscheibe ,die eine Abnutzungskante von 0,5mm hat kann noch nicht verschlissen sein oder???Meine C5 hat 22000km runter und wurde mit den Bremsen nie richtig rangenommen,bei 13500km traten erste Probleme auf,was ich der Werkstatt mitteilte,die sagte immer,dass machen wir bei der nächsten Inspektion aber passiert ist nie etwas und jetzt sagen Sie es wäre Verschleiss.Falls jemand eine gute Adresse von einer Autozeitschrift hat,die an dem Fall interessiert ist,bitte melden.Damit fällt die Z06 nächstes Jahr wohl für mich flach und ich werde doch auf den Mustang Shelby warten.
 
 Gruss Marco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Und Du meinst, der Shelby hätte bessere Bremsen?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 324 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Gelb Kennzeichen: LIP-NX98 Baureihe (2): 67 Weiss Baujahr,Farbe (2): 67 Mustang Fastback Kennzeichen (2): Lip-LT 31 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein,hat er wahrscheinlich nicht aber Kundenzufriedenheit ist für GM ein Fremdwort,geschweige denn der be..... Werstattservice.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 251 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2004, Spiral Grey Kennzeichen: M 333 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Marco,
 kann Dicch zum Teil verstehen-hatte ein ähnliches Service-/Technikproblem mit meinem E65/735i. Da war ich jedoch der Meinung, das es mit dem Flagschiff der Marke-wenn schon Probleme, dann bitte Reibungslos(Neupreis immerhin 90.00€+++). War nicht so, obohl ich da seit mehreren Jahren Stammkunde war...also-weg mit der Klunte.
 
 Ich bin ja nun noch nicht so lange begeisterter Corvetten-Kapitän, aber wenn ich in Dein Profil sehe...scheinbar Du doch schon länger.
 Und da kannst Du Dich wegen "der Kleinigkeit" so schmerzlos und schnell von Ihr trennen, bzw. denkst über einen Wechsel nach? Hat Dir Deine nicht mehr gegeben als Dir ein dösiger Händler jetzt nimmt?
 
 unverständliche Grüße
 
Gruss -  
Corvette`n-Kapitän
 ![[Bild: klein-4991.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-4991.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Marco,
 nach deinem Profil sind die 3 Jahre GM Garantie vorbei.
 
 Wenn die Scheibe einen Riß hat kann man ja nicht von Verschleiß sprechen.
 Ich tippe mal auf Material Fehler.
 Ist zwar sehr ärgerlich die Sache.
 Kauf dir (nicht von GM) zwei neue Bremsscheiben und Klötze, kosten nicht die Welt und die Sache ist erledigt.
 
 
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Hallo Marco,
 das Problem mit Risse in den Bremsscheiben ist doch seit 1997 bekannt und wurde hier im Forum schon oft diskutiert.
 Im Übrigen gab es auch jede Menge Beiträge was vor Ablauf der Garantiezeit zu beachten ist - und dazu gehören halt mal die Bremsen.
 In meinem C5 Bekanntenkreis ist mir keine einzige C5 bekannt wo nicht mindest einmal die Bremsscheiben kostenlos ausgewechselt wurden - zum Teil sogar dreimal innerhalb der Garantiezeit.
 In der Nürnberger Ecke wurden sogar gelochte Bremsscheiben vorne und hinten kostenlos eingebaut.
 
 Vielleicht sollte man doch bei der Auswahl seines Händlers vorher entsprechende Informationen über dessen Kundenfreundlichkeit einholen um nachher nicht böse Überraschungen zu erleben.
 
 Manche Händler tun halt so als müßten sie Garantiearbeiten aus der eigenen Tasche bezahlen.
 
 Gruß
 Helmut
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 324 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Gelb Kennzeichen: LIP-NX98 Baureihe (2): 67 Weiss Baujahr,Farbe (2): 67 Mustang Fastback Kennzeichen (2): Lip-LT 31 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 wie ich schon geschrieben habe,geht der Ärger mit den Bremsen schon anderthalb Jahre,selbst mit GM bin ich schon sehrlange in Kontakt aber auch dort rührt sich nichts.Ich schliesse daraus,dass Sie keinen Wert auf ihre Kunden legen und mit den meisten GM Werstätten ist hier doch auch keiner wirklich zu frieden,oder???
 
 Gruss Marco
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Ruf doch mal direkt bei GM in den USA an - die haben sich bei mir mal mehrfach für den deutschen "Service" entschuldigt, und den Typen der mir was von geht nicht und so weiter erzählt hat richtig angemeckert vonwegen so goes it jawohl not. Fand der übrigends nicht ganz so toll ...e.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Mir ging es ähnlich wie Marco 
Vor Ablauf meiner Garantiezeit bin ich zum Honrath und habe mit Nachdruck auf die feinen Risse in der Bremsscheibe hingewiesen und wollte diese getauscht haben. Natürlich habe ich auch daruf hingewiesen, dass mir mind. 2 Fälle bekannt sind, wo diese als Garantieleistung getauscht wurden (Denny und Helmut).......... doch nichts zu machen. Kleine Risse seinen normal und da könne nichts passieren.  
Ok. Mittlerweile habe ich weitere 25TKm gefahren und die gehen immmer noch gut. Vorsorglich liegen aber die neuen Scheiben (selbst gezahlt) in der Garage.
 
Kann deinen Ärger verstehen Marco     
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Marco, pack doch mal ein gutes Bild rein. Feine Risse sind ja auch nichts ungewöhnliches. Du schreibst jedoch von einem "kompletten Riss". Das kann dann gefährlich sein und die Betriebssicherheit des Wagens ist u.U. nicht mehr Gewährleistet. Auch in Deinem Interesse würde ich sofort die Scheiben tauschen lassen. Evtl. lässt sich die Werkstatt ja auf ein deal ein. Material durch die Werkstatt (eine Bremsscheibe kostet die im EK einen Appel und en Ein), Arbeistlohn zahlst Du. Dauert maximal ein/zwei Stunden vorne zwei Scheiben zu wechseln.
 Grüße
 
 Jochen
 
		
	 |