| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 40Themen: 5
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Nieders.
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: Bj.95, green
 Baureihe (2): 2000
 Baujahr,Farbe (2): Chrysler Stratus
 
 
 
	
	
		Wenn mann es in der Relation betrachtet ist die neue Vette 
ja ein richtiges Schnäpchen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 37Themen: 4
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Lübz in Mecklenburg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: Bowling Green M. Bj2000
 Kennzeichen: PCH-M311
 Baureihe (2): Schwarz  Bj.98
 Baujahr,Farbe (2): Chrysler Stratus Conv.
 Kennzeichen (2): PCH-M 313
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		In der aktuellen Sport Auto ist auch ein Vergleichstest zwischen C6 und 911er (beides Cabrio), objektiv geschrieben (imho) und die Vette "gewinnt" knapp den Test   
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 249Themen: 25
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: D/Bayern/München
 Baureihe: C 5
 Baujahr,Farbe: 1997, weiß
 Baureihe (2): Silber
 Baujahr,Farbe (2): Honda Shuttle
 
 
 
	
	
		Ich kann's nicht fassen, wenn man bedenkt was Ferrari alles verbaut. Sind denn wenigstens das Fahrwerk u. die Bremsen besser? Und wie ist es um die Langzeitquallität der Autos bestellt?
 K
 
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Zitat:Sind denn wenigstens das Fahrwerk u. die Bremsen besser? Und wie ist es um die Langzeitquallität der Autos bestellt? 
Ja, sonst wären ja wohl keine 7:40 auf der Nordschleife möglich. 
Langzeitqualitäten?, frag uns das nochmal nach einer langen Zeit.    
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 249Themen: 25
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: D/Bayern/München
 Baureihe: C 5
 Baujahr,Farbe: 1997, weiß
 Baureihe (2): Silber
 Baujahr,Farbe (2): Honda Shuttle
 
 
 
	
	
		Na ja, ich kenne einen 9 u.15 Jahre Ferrari u. mein quietschendes Etwas. Ich gebe zu ein 6 Jahre altes MB Coupe von einer Bekannten klingt ähnlich wie meine Vette.
 K.
 
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Klaus,ich habe immer mehr das Gefühl,dass Du dich für das falsche Auto entschieden hast.!
 Nix für ungut.
 
 Gruß
 
 Olly
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FarbeNa ja, ich kenne einen 9 u.15 Jahre Ferrari u. mein quietschendes Etwas. Ich gebe zu ein 6 Jahre altes MB Coupe von einer Bekannten klingt ähnlich wie meine Vette.
 
 K.
 
Jeder in die Jahre gekommene Wagen fängt an Geräusche von sich zu geben wenn man ihn nicht richtig wartet und pflegt. Der Punkt ist wohl nur das Leute die 250.000 euro für ein Fahrzeug ausgeben diesen wohl mit mehr Sorgfallt behandeln als ein junger Heissporn (nicht Du Klaus !!!), der eine gebrauchte Corvette für 10.000 Euro erstanden hat. Dies bedeutet das ältere, in der Anschaffung günstigere Fahrzeuge wohl eher dazu kommen zu quietschen.
 
Bedeutet aber nicht das man dagegen nichts machen kann. Und Deinen Wagen als "quietschendes Etwas" zu bezeichnen . . .      . . .       Muss schon fast dem Olly zustimmen . . . leider.
 
Die Aussagen aus dem Testbericht lassen Hoffnung in mir aufkeimen das wir medientechnisch etwas besseren Zeiten ohne Luden Andeutungen entgegensehen. Reden (schreiben) wir uns diesbezüglich nicht schon seit Jahren hier den Mund (die Finger) fusselig ? 
Zeit woan iss     
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 249Themen: 25
 Registriert seit: 10/2004
 
 
 Ort: D/Bayern/München
 Baureihe: C 5
 Baujahr,Farbe: 1997, weiß
 Baureihe (2): Silber
 Baujahr,Farbe (2): Honda Shuttle
 
 
 
	
	
		Ja, ja, ja, Ihr habt ja Recht, 
ich gebe zu, dass mich mein Fahrzeug zurzeit ein wenig nervt. Meine Dichtungsgummis lösen sich auf, es  quietscht ziemlich laut beim fahren über Unebenheiten aus dem Federungsbereich (ich glaube: ,,Vorne''), knarren aus den Innenverkleidungsteilen (überall), Ölverlust am Getriebe, meinen Frontscheinwerfermotor müsste ich reparieren und was ich der Vette besonders ankreide: ,,es wird Winter".    
Mit deprimierten Grüßen.
 
Klaus
	
Liebe das Leben u. lebe es, denn es endet tödlich.
 
		
	 |