| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat das schon mal jemand umgebaut? Es geht darum, wo bei der Kliomatronic BJ 84 bis 89 der Temperaturfühler, das Steuergerät und alle Umbaurelevanten Teile sitzen.Gruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe ich zwar noch nicht gemacht, ist aber eine Schweine-Arbeit die wohl kaum den Autfwand wert ist:
 
 Neben der Elektrik muß auch noch die ganze Lüftungssgeschichte
 getauscht werden. Die Klappen für das Mischen der Warm/Kaltluft
 sind anders, die Ansteuerung über E-Motor statt Zug, die Steuerung
 von Unterdruck-Ventilen über  AC-Programmer mit den ganzen Schläuchen
 usw.......
 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich mach mir jetzt doch die Arbeit mit dem Umbau auf Klimatronik,leider habe ich in meinem Doromey-Handbuch für C4 BJ 85 noch keine Klimatronic drin.Könnte mir jemand einen Schaltplan von der Klimatronik (BJ 89, müsste aber auch mit den ersten BJ identisch sein) mailen? Das würde mir sehr beim Kabelstrangbau helfenMfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 376Themen: 23
 Registriert seit: 07/2004
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C5 Supercharged
 Baujahr,Farbe: 1997, silber
 Kennzeichen: B-TW 797
 Baureihe (2): 1974, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C3
 Kennzeichen (2): DH-I 4 H
 
 
 
	
	
		Hallo Axel, 
das ist die einzige Quelle für Klima-Infos die ich kenne:
C4 Klimaanlage 
Gruß Marco
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		danke für den Link, das ist nur leider nicht die Klimatronik bis 1990,die ist zien´´mlich anders.Anscheinend hat niemand einen Schaltplan der Klimatronik bis 90, werde mir wohl doch bei Doromey ein neues Handbuch mit Klimatronik kaufen müssen
 Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Axel !Habe meine Werkstattunterlagen leider beim C4-Verkauf mit
 abgegeben. Falls sich niemand findet der Dir weiterhelfen kann,
 kommst du wohl am Kauf der Unterlagen nicht vorbei.
 Nur die Schaltpläne würden  nicht ausreichen, schließlich ist noch
 der ganze Unterdruck-Krempel zu beachten..... - Aber wer viel
 an der C4 schraubt, sollte sich das Service Manual eh zulegen.
 
 
 Hast Du denn alle Teile zusammen ??? - Denke das ist ganz schön
 umfangreich, AC Programmer und AC Control sind nur ein kleiner
 Teil den Du brauchen wirst....
 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Stevie,ich hab eine ganze C4 mit Klimatronic gekauft,die ich auf manuell umbaue, nur ist da schon der Kompressor usw ausgebaut, das andere ist noch alles drin. Das Kliamtronic-display war defekt, funktioniert aber wieder einwandfrei, waren wieder mal ein paar kalte Lötstellen. Ich möchte nur ungern den Kabelstrang zerschneiden, sondern mir selber einen Kabelstrang nur für die Klimatronic bauen und bei einer C4r verlegen.
 Die Unterlagen habe ich mir schon gekauft für BJ 85, nur ist die Klimatronic da noch nicht drin, die gab es ja meines Wissens erst ab 1986, alles andere habe ich in meinem Handbuch drin, samt Schaltpläne, bis eben auf Klimatronic ......
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Hallo Axel,wenn´s bis morgen Zeit hat, schicke ich Dir die Pläne von der 87er.
 
 Gruß Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Reiner,  
das wäre super, danke. Bin Dir beim nächsten Treffen ein    schuldig. 
Gruß Axel
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |