Beiträge: 574 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  De
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  '94
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Abend , 
welchen Luftdruck fahrt ihr auf euren C4?
 
255/45-17 Pirelli p zero 
285/40-17 Pirelli p zero
 
Im Forum findet sich dieses Thema vorwiegend bei den C5  
in Verbindung mit 19 und 20" Felgen. 
Danke für Infos.
 
(Vette-beginner haben halt viele Fragen   )
 
Grüße 
Hans
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also ich fahre auf beiden C4 zwischen 2,9 und 3,0 bar 
 
 
Gruss 
Raimund
	 
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 882 
	Themen: 77 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
    
  
	
 
	
	
		Hallo hansk, 
 
Für 1994 wurde der empfohlene Luftdruck auf 30 psi gesenkt. Ich fahre daher 2,1 bar. 
 
Gruß
	 
	
	
I'm not very smart but I can lift heavy things. 
      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	  
	
Ort:  49124 Georgsmarienhütte
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991 Steel Blue
Kennzeichen:  OS
Baureihe (2):  1960, rot
Baujahr,Farbe (2):  Trabant Kübel
Kennzeichen (2):  OS
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich fahr 2,1 bar auf 275/40 R17 ... klebt super an der Straße und der Verschleiß ist OK. 
Mußt halt einfach mal rumprobieren was sich am besten fahren läßt wenn Du zu Deiner Reifengröße nichts findest. 
 
3 bar bekommen meine Reifen nur über den Winter - und halten das auch ohne Probleme.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  De
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  '94
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke an Alle für die Anworten. 
 
In meiner Betriebsanleitung steht 30 psi, in der Freigabebescheinigung 
von Pirelli allerdings nur 1,8 bar und dies kam mir doch etwas wenig vor. 
Ich werde jetzt erstmal mit 2,3 bar fahren, mal sehen. 
 
 
Grüße 
Hans
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Kommt auch immer auf die Fahrweise an. 
Fährst du viel Autobahn = Luftdruck erhöhen 
Fährst auch sehr schnell auf der Autobahn = Luftdruck noch etwas höher 
Reifen mit wenig Luft erhitzen sich viel schneller und das Risiko eines  
Reifenschaden bei Vollgas ist dann entsprechend höher. 
Und schau dir die Reifen an, wie sie ablaufen. 
Laufen sie stärker links und rechts ab, als in der Mitte sollte der Luftdruck erhöht werden. 
Hoher Luftdruck = weniger Benzinverbrauch und höhere Endgeschwindigkeit 
 
Nur mal so als Info 
In der C4 Fahrertür ist auch ein Aufkleber von GM, was die so als Empfehlung geben. 
 
Gruss 
Raimund
	 
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Kommt sicherlich auch auf das Fabrikat an. Ich habe bei Hancock angerufen, die haben mir 2,4 bar empfohlen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  GF
Baureihe:  C7, Coupe, 7G.
Baujahr,Farbe:  shark grey
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  ex. C4 92'er LT1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Habe meine GoodYear bis vor kurzem mit 2,3 bar gefahren. Da an den Seiten stärker als i.d.Mitte abgefahren habe ich jetzt auf 2,6 erhöht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 02/2005 
	
	  
	
 Ort: Österreich
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1995, rot
    
  
	
 
	
	
		Hallo Hans, 
 
ich habe in meiner 95er mit der gleichen Bereifung wie du 30psi (Reifen Bridgestone Expedia) - und finde das genau passend. 
 
sg 
Christian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Es gibt sicherlich einen weiten Spielraum beim Luftdruck. 
Früher habe ich auf den Goodyear etwa 2,4 bar gefahren. 
Wenn ich dann aber nach 2 – 3 Wochen Standzeit wieder mit 
einer C4 gefahren bin, fühlten sich die Reifen auf den ersten km 
erst etwas „eckig“ an. Bei etwa 3,0 bar ist dieser Effekt nicht mehr 
zu spüren 
Damit das Profil Gleichmäßiger abläuft fahre ich jetzt zwischen 2,9 – 3,0 bar 
Positiv ist halt das man etwas weniger Benzin braucht und die Reifen auch 
bei längeren Standzeiten nicht so „eckig“ werden. 
Einen Nachteil bei dem relativ hohen Luftdruck konnte ich noch nicht feststellen. 
Wer auf der Landstraße immer im absoluten Grenzbereich unterwegs ist sollte dann etwas 
weniger Luft fahren, bis 2,0 bar sind sicher möglich ohne das man Angst haben 
muß das der Reifen von der Felge rutscht. 
Der Nachteil ist eben ungleichmäßiger Reifenverschleiß und etwas mehr Benzinverbrauch und bei längerer Standzeit das die Reifen „eckig“ werden. 
 
30 PSI sind 2,07 bar  
 
GM empfiehlt für die C4 
kalt 35 PSI = 2,41 bar 
warm 39 PSI = 2,69 bar 
Ersatzrad 60 PSI = 4,14 bar 
 
Hankook empfiehlt in der Freigabe für die Corvette C4 ZR-1 2,6 bar, bei Teillast Betrieb darf (wie Frank schon geschrieben hat) auf 2,4 bar reduziert werden. 
 
Ein Luftdruck zwischen 2 – 3 bar ist sicher ok, da muß man selber ein bißchen probieren was für einem der richtige Luftdruck ist. 
Es sind ja alles Empfehlungen der Hersteller. 
 
 
Raimund
	 
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	 
 |