Beiträge: 582
	Themen: 75
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
meine C 3 (Bj. 79) ist unten herum feucht !!??, soll heißen, dass sie an den Getriebedichtungen etwas Öl verliert. Der O-Ring des Tachos wurde bereits etwas abgedichtet, nur an den Simmeringen tropft es noch. 
Hier nun meine Frage:
was darf das Auswechseln der Dichtungen kosten; bzw. kann ich, wenn ich das Getriebeöl regelmäßig kontrolliere, relativ unbeschwert die restlichen, noch verbleibenden sonnigen Tage genießen?
Danke für Eure Tipps.
Gruss Guggi
 
	 
	
	
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Zitat:kann ich, wenn ich das Getriebeöl regelmäßig kontrolliere, relativ unbeschwert die restlichen, noch verbleibenden sonnigen Tage genießen?
Ja.
Ich gehe davon aus, dass es ein Automatikgetriebe ist.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 25
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: 
MUC outback
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977, rot
Baureihe (2): 
Harley 83er Shovelhead
Baujahr,Farbe (2): 
Porsche Cayenne S
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Das kannst du getrost genießen, immer wieder mal kontrollieren und ok.
Die TH350 sind nie ganz dicht.
Nur nicht den Lumpen, mit dem du das Öl aufwischst wieder über dem Einfüllstutzen
auswringen, sondern dann schon bischen neues Öl nachgiessen :-)
Günther
	
	
	
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 323
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Havixbeck
Baureihe: C3 L 82
Baujahr,Farbe: !978 peppermint grün
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von viper400
Die TH350 sind nie ganz dicht.
falsche Aussage Kollege.
	
 
	
	
In diesem Sinne... ALABAMA
Wenn die Wirklichkeit nicht mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmt   ...   ist natürlich die Wirklichkeit schuld!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 25
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: luxemburg
Baureihe: c3 crossfire injection
Baujahr,Farbe: 07/82 rot
Kennzeichen: kw1977
Baureihe (2): weiss
Baujahr,Farbe (2): octavia rs
Kennzeichen (2): wk1977
    
	
 
	
	
		hi
 also mit nachfüllen ist auch keine lösung und mir würde das kein spass machen auch an sonnigen tagen!! ein kompletes getriebe übeholung kit kostet ungefâr 250€ und du kast es selbst in die hand nehmen wenn du ein bischen begabt bist cu.
	
	
	
corvette the heartbeat of america
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582
	Themen: 75
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
danke für die schnelle Reaktion. Es ist ein 3-Gang-Automatik-Getriebe. Leider habe ich nicht die geeigneten Örtlichkeiten, um es selber zu tauschen, aber in meiner Nähe ist ein Schrauber, der ganz gute Arbeit abliefert. Ich denke, dass es mit dem Einbau neuer Dichtungen eigentlich erledigt sein sollte.
Danke für die Tipps.
Grüsse an alle aus dem momentan sonnigen Süden Deuitschlands.
Guggi
	
	
	
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.483
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 schwarz/ innen rot
Kennzeichen: 
S - V 79 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		hallo guggi,
die dichtungen (simmeringe) kann man aber nur erneuern, wenn man das getriebe ausbaut. und wenn es dann schonmal auf der werkbank liegt ....... also ich habe alle verschleißteile erneuert (mit ein paar hindernissen) und habe es nicht bereut. und dicht ist es auch !!! (schon seit über 1200 km) 
besorg dir das "transstar overhoul deluxe kit" da sind modulator, bremsband, alle scheiben, lager und dichtungen sowie filter drin. dann ist dein getriebe nicht nur dicht, es packt auch wieder richtig zu.
gruß matze
 
	 
	
	
Alles ist gut, solange Du wild bist!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 582
	Themen: 75
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
	
 
	
	
		Hallo Matze,
an sowas hab ich auch gedacht, wenn das Getriebe ausgebaut ist. Kannst Du mir noch sagen, bei wem ich diese Teile bestellen kann; bei kts oder ??
Gruss Guggi
	
	
	
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135
	Themen: 25
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: luxemburg
Baureihe: c3 crossfire injection
Baujahr,Farbe: 07/82 rot
Kennzeichen: kw1977
Baureihe (2): weiss
Baujahr,Farbe (2): octavia rs
Kennzeichen (2): wk1977
    
	
 
	
	
		hy ich bestelle ganz viel bei bien guter service und ultra schneller versand und hat was drauf vetten an geht!
	
	
	
corvette the heartbeat of america
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 323
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Havixbeck
Baureihe: C3 L 82
Baujahr,Farbe: !978 peppermint grün
    
	
 
	
	
		M&C Vette Products ist auch eine sehr gute Adresse.
 Er hat vor allem schon einge TH 350 überholt und weiß was zu beachten ist. Unser Getriebe kommt diesen Winter auch auf´s Brett zwecks Überholung.
	
	
	
In diesem Sinne... ALABAMA
Wenn die Wirklichkeit nicht mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmt   ...   ist natürlich die Wirklichkeit schuld!