| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 270 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Kraichtal Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: schwarz Kennzeichen: KA-WS 23 Baureihe (2): Touareg V8 Baujahr,Farbe (2): schwarz Kennzeichen (2): KA-WS 1 Baujahr,Farbe (3) : SLK R172 Kennzeichen (3) : KA-EH 25 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
ich habe auch die polierten Alus. 
Beim putzen stellte ich vor etwa 6 Wochen einen Haarriß an der rechten, hinteren Felge fest. 
Mittlerweile ist es ein deutlich sichtbarer Riß von etwa 3 cm Länge. 
Er befindet sich am Ende der Speiche am Übergang zum Bett. 
An der linken Felge ist jetzt an der gleichen Stelle auch ein Riß zu sehen.     
Meiner Meinung nach ein Materialfehler. Daher Anfrage beim Händler, ob ähnliche Fälle bekannt sind und mit Kulanzregelung zu rechnen ist.
 
Beides wurde 2 Tage später verneint.    
(hat anscheinend wirklich was unternommen).
 
Ich werde auf alle Fälle vorsorglich alle vier Felgen erneuern. Die allten werden ins Archiv gepackt.
 
Vielleicht tut sich in dem Fall ja doch noch was auf Kulanz. Wär ja noch schöner.
 
Gruß Werner     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Werner, ich bleibe am Ball.
 In meinem Sicherheitsinteresse bin ich jedoch auf beiden Fahrzeugen weg von den 5-Speichen-Alus gegangen. Auf der Alltags C5 fahre ich jetzt Magnesiumräder (Sommer) und 5-Breitspeichen (Winter). Auf dem Sammlerstück fahre ich Z06-Räder. Die Originale werden eingelagert (für den Sammler) bzw. verkauft (die, die noch intakt sind).
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 270 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Kraichtal Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: schwarz Kennzeichen: KA-WS 23 Baureihe (2): Touareg V8 Baujahr,Farbe (2): schwarz Kennzeichen (2): KA-WS 1 Baujahr,Farbe (3) : SLK R172 Kennzeichen (3) : KA-EH 25 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Johannes 
sehr vernünftig von den dünnen Speichenfelgen Abstand zu nehmen. 
Ich entscheide mich auch für eine Alternative, sehr wahrscheinlich vom Zubehör.
 
Gruß Werner     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Abend,
 nur eine kurze Rückmeldung von mir (bin momentan beruflich stark eingespannt). Meine Androhung von rechtlichen Schritten (wenn auch nur durch die Blume) hat offensichtlich Wirkung gezeigt. Heute hat mich, ohne das ich zuvor Anlass auf zu einem Schreiben gegeben hätte, eine Email von GM erreicht, wo man mich um einen Termin bittet (Zwecks Begutachtung meines Schadens / meiner Felgen).
 
 Es ist also durchaus für alle Betroffene etwas drin - und ich bin überzeugt, dass sich eine faire Lösung für alle Beteiligten finden läßt. Die Corvette ist ein erstklassiges Auto - und wenn GM jetzt für Abhilfe bei den Problemchen sorgt, ist auch der kleine Wehrmutstropfen weg...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Thüringen Erfurt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: torch-red Baureihe (2): torch red Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:An alle 5-Speichen-Felgen Fahrer! Betroffene gesucht! 
Hallo 
 
Ich habe auch an der hinteren rechten Felge einen ca. 1cm langen Riß ( im inneren Teil des Felgenbettes) gefunden.Ich fahre aber die originalen 5-Stern Breitspeichenfelgen.Beobachte die Beschädigung schon seit einiger Zeit (bis jetzt unverändert). 
Es ist schon ein komisches Gefühl bei 300Km/h, denn die Gedanken sind immer bei der hinteren rechten Felge.   
Vieleicht hilft das ein wenig weiter. 
PS:Bräuchte mal eine Neue. :jukebox:
 
Gruß Sven     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.077 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		meiner Erfahrung nach sind alle ,ich betone alle Corvettefelgen butterweich.Wie vielleicht schon aus meinen Kommentaren zu erkennen war,repariere ich viele C5 Unfälle.Bei keiner lief auch nur eine Felge rund,weil butterweich.Ich bin mit Corvettefelgen der beste Kunde bei der Aluklinik in MG(gut aber nicht billig).Bevor Ihr Schadenersatzforderungen stellt prüft an den beschädigten Felgen unbedingt den Rundlauf ,den sonst schätze ich wird es schwierig seine Ansprüche durchzusetzen,oder glaubt Ihr wirklich GM ersetzt mal eben so alle Felgen mit Haarrissen.Also liebr mal schnell zum Reifendienst und erst auf der Wuchtmachine Rundlauf beobachten.Gruß Molle
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Corvette C5
 Zitat:An alle 5-Speichen-Felgen Fahrer! Betroffene gesucht! Hallo
 
 Ich habe auch an der hinteren rechten Felge einen ca. 1cm langen Riß ( im inneren Teil des Felgenbettes) gefunden.Ich fahre aber die originalen 5-Stern Breitspeichenfelgen.Beobachte die Beschädigung schon seit einiger Zeit (bis jetzt unverändert).
 Es ist schon ein komisches Gefühl bei 300Km/h, denn die Gedanken sind immer bei der hinteren rechten Felge.
  Vieleicht hilft das ein wenig weiter.
 PS:Bräuchte mal eine Neue. :jukebox:
 
 Gruß Sven
  
ööhhm, wie kannst Du mit einigermassem guten Gewissen 300km/h fahren wenn Du weißt das eine Deiner Felgen einen Riss hat ???
 
Das ist ja fast schon grob fahrlässig. . .
 
Schnell das Teil austauschen und bei GM Ersatz fordern !
 
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		@Jochen 
Ich kann mir vorstellen, das CorvetteC5 auch am Russisch-Roulette-Spiel Gefallen findet    
@JMG
 
Habe heute mal mit meinem freundlichen GMler gesprochen.........
 
Vor einem halben Jahr hatte GM angeblich noch nie was davon gehört. Heute war man zumindest schon soweit, dass man nun davon ausgeht, dass es am zu geringen Reifendruck liegt. Als ich dann aber entgegnen konnte, dass ich seit jeher Gas fahre und unabhägig davon meine Sensore mir sowetwas anzeigen würden, gab es neue "Bedenkzeit"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Thüringen Erfurt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: torch-red Baureihe (2): torch red Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Das ist ja fast schon grob fahrlässig. . . 
Hallo
 
Die 300km/h fahre ich sicherlich auch sehr ungern, aber ich kontrolliere ja in regelmäßigen Abständen diese und auch die anderen Felgen.Es gibt ja auch noch die Sensoren die mir einen Luftverlust mitteilen. 
Das Problem wird natürlich hoffendlich bald behoben sein, da ich auf der Suche nach neuen Felgen für die Vette bin.   
Habe bis jetzt noch nichts passendes gefunden. 
Bis dahin fahre ich schon einmal etwas vorsichtiger.
 
Gruß Sven
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 925 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: Thüringen Erfurt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: torch-red Baureihe (2): torch red Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: gab es neue "Bedenkzeit" 
Hallo
 
das wäre toll, wenn man hier im Forum darüber auf dem neuesten Stand gehalten wird. 
Ich denke das Problem ist natürlich an dem teilweise katastrophalen Straßennetz in D zu suchen ist.Aber eine gewiße Festigkeit darf doch vom Käufer verlangt werden.Oder? Es ist ja schließlich so, dass ich (und andere mit Sicherheit auch) wesentlich flachere Reifen-Querschnitte auf größeren Felgen fahren und diese nicht nach kurzer Zeit reissen.Die sind dann schon mal verbogen, aber nicht gleich gerissen.Insofern sollte man sich da bei GM schon einmal Gedanken machen, da es ja nun mal kein  Einzelfall ist. 
Also bis dahin 
mit erwartungsvollen Grüßen Sven    
		
	 |