Beiträge: 27
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Ein Darmstädter Bub.
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2002, silber
    
	
 
	
		
		
 04.09.2002, 22:52
 
		04.09.2002, 22:52 
	
	 
	
		Erstmal ein Neulings-Hallo!
Kleiner Erfahrungsbericht:
Habe mir vor 1 Monat eine neue silberne C5 geleistet. Nach QUALVOLLEN 1000km um die 120km/h und weiteren 400km unter 180km/h habe ich es endlich geschafft.
Vor 4 Tagen konnte ich endlich aus dem Vollen schöpfen.  :pilot:
Erschreckend! Im ersten Moment dachte ich mir fliegt der Motor um die Ohren. Im zweiten Moment bekam ich keine Luft mehr. Im Dritten (absolut verkrampft am Steuer) staunte ich nur noch über meine Geschwindigkeit und den "zarten" Sound von hinten.
Muss denn ein Kickdown denn so brachial mit mir umgehen?  
 
 
Nundenn, es waren bisher die schnellsten 4 Tage meines Lebens. Ich bin voll zufrieden.  
 
 
Nur was das viele Wasser in den Lampen soll, frage ich mich noch immer.
 
 
Viel Spass noch!
	
"Mit Volldampf durchs Leben!"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Ein Darmstädter Bub.
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2002, silber
    
	
 
	
	
		Es gibt eine Strecke! Die Hutzwiese hoch und runter!  
 
 
Aber ehrlich...auf dem Weg zu meinem Büro und zurück. A5 zu den richtigen Zeiten ist schon ganz nett.
Opel Brass *lol
Aber Opel war schon ganz gut. Mein Händler ist Opel Aurego in Wuppertal.
Opel Brass ist jetzt wohl zu meiner Werkstatt geworden  - primär für die ganzen überfluteten Lichter. Ist das denn normal, das in den Lampen das Wasser steht/sich sammelt/kondensiert/was auch immer? 
 
 
Aber Opel ist schon ziemlich gaga.  

Leute kauft Euch nie einen OPEL!
Doch über die Werkstatt kann ich nicht klagen!! - die kennen sich wirklich mit Chevrolet aus. 
 
	
"Mit Volldampf durchs Leben!"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 6
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Ein Darmstädter Bub.
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2002, silber
    
	
 
	
	
		Also schlechte Erfahrung..hmmm...was denn so?
Das Wasser steht nicht in den Scheinwerfern und Rücksch.we. sondern in allen Anderen (Blinker, Standlicht). Ich lass es nochmal vom Brass-Boxenteam machen - oder besser nicht?
@alle: Gibt es weiße bzw. klare Blinker und Rück-Nebellampen? Passt imens besser zu silber.
Gruß Andreas - jo, ich heiße auch Andreas. Soooo viele Andreas hier.  
 
	
"Mit Volldampf durchs Leben!"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Andreas, willkommen im Forum. Wirst hier sicherlich viel Infos über Dein neues Hobby und Fortbewegungsmittel finden. Wenn Du mit irgend etwas Probleme hast, schau Dir erst mal die vergangenen Beiträge an, dort wird so ziemlich jedes Problem behandelt das Du haben könntest. Wenns dann doch nicht drinne steht bekommst Du hier sicherlich schnell geholfen . . .
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Willkommen Andreas,
und viel Spaß beim Konturentiefflug... 
 
 
Wasser in den Lichtern ist sicher nicht normal. Habe aber bei einen Ansammlung von >10 C5en gesehen, daß alle Wasser in den Blinkern hatte!!! Sieht irgendwie nach Option H
20 aus....
Damit ist es fraglich ob Fa. Brass diese Option ausbauen kann - auch bei größten Bemühungen.
Gruß,
Klaus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 82
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Paderborn (Brenken) - NRW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998, torch red
    
	
 
	
	
		Hallo, 
hatte bei meiner C5 auch Wasser in vorderen und den seitlichen Blinkern. Dazu kamen vorne zwei Risse in den Blinkergläsern. Das Ganze wurde auf Garantie getausch und seit dem ist Ruhe.
Gruß
Ansgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 85
	Themen: 5
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Schweiz,Aargau
Baureihe: 
C6, LS3 Victory Edition
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Hatte das gleiche Problem. Wasseransammlung in den vorderen Blinkergläser und Standlichtlampen. Alles auf Garantie ersetzt. Bis jetzt hatte ich Ruhe  
 
 
Noch viel Spass mit Deinem Geschoss und immer schön vorsichtig !!
	
Nothing ..... without V8 Power