Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Doch sind sie, lieber Jochen. Sind ja auch fast 10kg schwerer als die Originalen...
Edit: Habe ja momentan den Vergleich: Meine Magnesiumräder sind genausoschwer wie die 5-Speichenräder. Meine Winterräder auf den 97iger-99iger Alus hingegen sind ebenfalls deutlich schwerer...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die 97iger-99iger "Wagon-Wheels" - also Breitspeichen-Aluminiumräder wiegen bei mir:
13,5kg
Die Magnesiumräder bringen es auf:
9kg
Das gilt auch für die 5-Speichen-Räder.
Massen jeweils für die Hinterräder.
Die alles entscheidende Frage: Wie konnte GM 2000 das Gewicht der Aluminiumfelgen so überproportional senken, ohne die Festigkeit leiden zu lassen? Denn damit wurde die Option Magnesium-Räder eigentlich aus fahrdynamischen Gründen hinfällig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 187
	Themen: 13
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: 
BM
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
Y2K, torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine Felge hatte im inneren Teil einen Riss, Felge war vorne beifahrerseite montiert. Felge ist noch vorhanden!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 882
	Themen: 77
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Dickes B - MUC
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
    
	
 
	
	
		Zitat:Hab jedoch auch nur die verchromten "Repros" drauf
Die Oberfläche (Rauhtiefe) ist einer von vielen Parametern der Rissbildung. Möglich, dass deine Felgen etwas länger verschont bleiben, Jochen... (je glatter desto besser)
... aber insgesamt eine üble Sache, dieses Thema.
	
 
	
	
I'm not very smart but I can lift heavy things.
    ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif) 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sind die meisten Felgen nicht eh SLC?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Zitat:Sind die meisten Felgen nicht eh SLC?
  
  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		lasse fast alle Felgen auf den von mir auf,als Unfallschäden reparierten C5, bei Aluklinik MG überprüfen und richten.Und glaubt mir,kaum eine läuft optimal rund,fast jede hat durch durchfahren einer Fahrbahnunebenheit Mängel.Bei groberen Schäden merkt mans  beim fahren durch minimale Vibrationen.Also einfach mal die Felgen einmal im Jahr auf einer Auswuchtmaschine laufen lassen und den Rundlauf beobachten.Der Rundlauf macht sich nicht durch Unwucht(auswuchten) bemerkbar,d.h.die Felge mit Reifen kann trotzdem null gewuchtet sein und trotzdem unrund sein.