Beiträge: 95 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2004
	
	  
	
Ort:  NRW, Lindlar
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Steel Blue
Kennzeichen:  GM CC 491H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Frage2: wie weit lassen sich die Wellen überhaupt drehen???? 
 
...habe ich mir gerade selber beantwortet, ich habe gesehen, das an den kleinen Zahnrädern, am Dämpfer, ein Anschlag sitzt. Somit lassen sich die Wellen nur ca. eine halbe Umdrehung verstellen. 
 
Nun bleibt die 1. Frage noch offen und eine genaue Fehler Beschreibung fehlt mir noch. 
Keine Ahnung wo ich weiter suchen soll
	 
	
	
Gruß Hotti   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2004
	
	  
	
Ort:  NRW, Lindlar
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Steel Blue
Kennzeichen:  GM CC 491H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Gruß Hotti   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222 
	Themen: 97 
	Registriert seit: 09/2001 
	
	  
	
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Die Dämpferaktuatoren lassen sich um genau 160° bei der 1991er mit FX-3 Fahrwerk verdrehen. 
Das Ritzel gibt es nicht einzeln. 
Der gesamte Stellmotor muss ausgetauscht werden. Leider.
	 
	
	
Gruss, 
Frank 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2004
	
	  
	
Ort:  NRW, Lindlar
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Steel Blue
Kennzeichen:  GM CC 491H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Frank, 
nicht die Ritzel an den Stellmotoren sind kaputt, sondern die, die auf den Dämpfern sitzen. 
Die Motoren sind alle ok!!
 
Habe im Netz mittlerweile Ersatz gefunden, erscheint mir aber etwas teuer, für solch kleine Teile!!     
guckst du hier:   
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1,1&item=7997836021&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT
	 
	
	
Gruß Hotti   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Tja, Angebot und Nachfrage regeln den Preis. 
Aber sind ja immerhin 4 Stück in dem Angebot drin.   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 11/2004
	
	  
	
Ort:  NRW, Lindlar
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Steel Blue
Kennzeichen:  GM CC 491H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Toll, toll Frank!! 
Du hast ja gut lachen, bei dir ist ja kein FX3 verbaut   
Wir hatten ja eben darüber gesprochen, wer war das mit Bilstein Kontakten?? 
Kannst du mir ja noch mal schreiben   
	 
	
	
Gruß Hotti   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Ich meinte den Axel, der läuft hier als "Woodstock" durch's Forum. 
Hotti: Du weisst doch, wer den Schaden hat ....   
Aber im Grunde meines Herzen fühle ich mit Dir.   
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.602 
	Themen: 162 
	Registriert seit: 12/2001 
	
	  
	
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
    
  
	
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	  
	
Ort:  Südhessen
Baureihe:  C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe:  rot / weiß
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Sehr ärgerlich. 
Vor ein paar Jahren hätten sie mir wegen meinen Corvette-Standard-Dämpfern helfen können. Wurde scheinbar abgeschafft. 
Naja, glücklicherweise habe ich dann auf Koni umgesattelt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |