Beiträge: 900 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 08/2005
	
	  
	
Ort:  Fränkische Schweiz
Baureihe:  C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2006,DaytonaSunset Orange
Kennzeichen:  LAU-CO6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn ich überlege das mein A6 Allroad mit einer 2.5L Dieselmaschine und 180PS zwischen 12,5 und 13 Liter Diesel benötigt,    kann ich nur sagen das die Corvette ein sparsames Auto ist.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
    
  
	
 
	
	
		Hi Ctirad ! 
 
Das mit'n Stamperl iss schon mal eine gute Iddee - aber nur mit Speck und einer Scheibe Landbrot. Reifen ? 112tkm sind schon eine reife Leistung. Ich hatte auf meinem Allradler auch mal so zähe Schlappen dran. Nach 68tkm riet mir meine Werkstatt dringend die Dinger runterzunehmen bevor sie abbrechen - schade die hatten auch noch gut 5mm Profil - na dann 'prost' und viel Spaß und schönes Wetter in den Dolomiten. 
Und - 'rase' nicht immer so ! 
 
Grüße aus A, Erwin
	 
	
	
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) 
![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Meine C4 LT1 mit Automatik hat m. E. eher etwas weniger als die C5 als Schalter verbraucht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C5, MN6
Baujahr,Farbe:  2003, 50th Annivers. Red
Kennzeichen:  BB-Q ...
Baureihe (2):  2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  EXT, LQ9 :)
Kennzeichen (2):  BB-XT ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke, Erwin !  
Dh. konkret, das DIC zeigt immer den Verbrauch auf den letzten  100km an ? (Natürlich vorausgesetzt der letzte Reset liegt weiter als 100km zurück.)
 
Find ich eig. schade, ich hätte gerne den Durchschnittsverbrauch bezogen auf längere Strecken, zb. auf 1000 km. Wenn ich den alleine per Tankquittung ausrechnen will, muss ich an den entsprechenden Stellen tanken und soviel rechnen .... 
   
Mein 406 zeigt zusammen mit Trip A und B Durchschnitts-Verbrauch und -Geschwindigkeit an (über max. 9999km).
	  
	
	
Gruß, Alex 
~~~~~~~~~ 
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, gelb
Kennzeichen:  DA O 34
Baureihe (2):  1982, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  C3
Baureihe (3) :  2011, white diamond
Baujahr,Farbe (3) :  Cadillac Escalade ESV
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		@Erwin 
 
Wenn schon Speck und Landbrot, dann mit einer hausgebrannten mährischen "Slivovice". (Bitte auf den Artikel achten! DIE nich DER!) Abgemacht!
	 
	
	
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		@ Alex 
Wieso kommst Du auf die 100 km? Der Computer zeigt Dir den Durchschnittsberbrauch seit dem letzten resetten an. D.h., wenn Du bei jedem Tankenn Nullst, wird dir der Verbrauch der seit dem gefahrenen Strecke angezeigt. 
Wenn Du nicht bei jedem tanken Nullst werden auch die Strecken und Verbräuche der Tankfüllungen davor mit berücksichtigt. Dann erhälst Du natürlich eine Abweichung, wenn Du die getankten Liter durch die gefahrene Strecke (*100) teilst um damit den Durchschnittsverbrauch seit dem letzten Tanken zu bestimmen. 
Der Computer legt immer die gefahrene Strecke und den verbrauchten Sprit seit dem letzten resetten zugrunde. 
Frank 
 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@MIW 
 
Hallo Frank, 
 
das glaube ich nicht. Wenn ich das mal über länger Zeit beobachte (rd. 25.000 Km) dann geht der Durchschnittsverbrauch sofort hoch wenn ich mal ein bißchen Zügiger unterwegs bin. Das dürfte bei der Distance nicht passieren.  
 
Bin neulich in den Harz gefahren (mit Elke & Friedel) . Sind auf der Autobahn von BS--> Bad Harzburg mal etwas zügiger gefahren und mein Verbrauch ist gleich um 2 l hochmaschiert. 
 
Da muß es eine andere Lösung geben. 
 
Gruß 
Thorsten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Der Lexus zeigt den momentanen Benzinverbrauch, hochgerechnet auf 100 km, an. Schwankt auch sofort nach Fahrweise. 
Bedeutet also, wenn ich in genau diesem Stil weiter fahre, brauche ich (z. B.) 13 Liter für die nächsten 100 km Fahrstrecke. 
Der Restkilometerzähler korrespondiert damit. 
Ist doch eine logische Lösung. Sollte bei jedem Wagen so sein. 
 
Mal schauen, ob in dieser verzwickten Elektronik auch ein Durchschnittsverbrauch der letzten XXX km zu finden ist. Habe ich noch nie nach geschaut.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 975 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C5, MN6
Baujahr,Farbe:  2003, 50th Annivers. Red
Kennzeichen:  BB-Q ...
Baureihe (2):  2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2):  EXT, LQ9 :)
Kennzeichen (2):  BB-XT ...
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-white 
@ Alex 
Wieso kommst Du auf die 100 km? Der Computer zeigt Dir den Durchschnittsberbrauch seit dem letzten resetten an.  
... 
Frank 
Genau das stelle ich in Frage !  
Ich resette den Zähler eig. nie beim tanken. Wenn ich dann auf langen Strecken (>500km) mal eine Weile (ca. 50km) langsam fahre, sinkt die  Durchschnitts-Anzeige ratzfatz um ein paar Liter. Wenn wirklich der Durchschnitt der gesamten Strecke gemessen werden würde, dürfte das nicht sein. 
 
Wobei es tatsächlich so im Manual beschrieben ist:
 Zitat:The average fuel economy is viewed as a long-term approximation of your overall driving conditions. If you press RESET in this mode while you’re driving, the system will begin figuring fuel economy from that point in time. 
Oder bedeutet ein erneutes Starten des Motors auch einen Reset ? 
 
Komischkeit. Werds auf meiner Tour am Wochenende nochmal prüfen.
	  
	
	
Gruß, Alex 
~~~~~~~~~ 
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei der C5 ist der Durchschnittsverbrauch seit dem letzten Reset, maximal aber 1.000 mls, wenn ich mich richtig erinnere.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |