Beiträge: 334 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: Mannheim
 Baureihe: Jepp GC Trackhawk
 Baujahr,Farbe: 2019, schwarz
 Baureihe (2): Corvette C3
 Baujahr,Farbe (2): 1975, rot
 Baureihe (3) : Chevrolet Pick Up
 Baujahr,Farbe (3) : 1955, mintgrün
 Kennzeichen (3) : C3 und C4
    
  
	
 
	
	
		Hallo Peter, 
ist meiner Freundin aufgefallen bei ca 270/h, ich wollte mich dann nicht umdrehen. 
Sie sagte der Spalt war ca 5 mm. Ich habe am Dienstag Termin in der Werkstadt und  
schreibe dann gleich. 
 
Gruß, Kurt
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 897 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  c6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2008 rot
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  C 6 A6
Kennzeichen (2):  KS-I 6
Baureihe (3) :  Schwarz 2015
Baujahr,Farbe (3) :  Jaguar F-Type S
Kennzeichen (3) :  KS-P
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Kurt  
 
am Mittwoch kommt Herr Busnann von GM nach Kassel das Prob. wird deine Werkstatt noch nicht beheben können ! Er will aufnahmen machen un nach USA schicken. 
In Kassel sind es schon 2 Fahrzeuge die dieses Prob. haben,lasse mich mal überraschen was da raus kommt ? 
 
Grüss Peter
	 
	
	
viele Grüße Peter
rot muß die Vette sein !!!
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 334 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 07/2005 
	
	  
	
 Ort: Mannheim
 Baureihe: Jepp GC Trackhawk
 Baujahr,Farbe: 2019, schwarz
 Baureihe (2): Corvette C3
 Baujahr,Farbe (2): 1975, rot
 Baureihe (3) : Chevrolet Pick Up
 Baujahr,Farbe (3) : 1955, mintgrün
 Kennzeichen (3) : C3 und C4
    
  
	
 
	
	
		Hallo Peter, 
ich war heute morgen bei Kroymans in Mannheim 
Das Problem mit dem Spalt ist bekannt, es gibt jedoch noch keine Abhilfe. 
Der Problemlöser von GM käme nächste Woche. 
 
Guß, Kurt
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 458 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 09/2002
	
	  
	
Ort:  Emmendingen
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000, Torch red
Baureihe (2):  rot natürlich
Baujahr,Farbe (2):  Goldwing 1500
Baureihe (3) :  leider nicht rot
Baujahr,Farbe (3) :  Weinsberg Wohnmobil
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Der Problemlöser von GM käme nächste Woche 
Erwartet nicht zu viel von so einem............wenn das noch die gleiche Pfeife ist der mir die Probleme an meiner C5 schönreden wollte...........dann aber gute Nacht    
Gruß
 
Olly
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 897 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  c6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2008 rot
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  C 6 A6
Kennzeichen (2):  KS-I 6
Baureihe (3) :  Schwarz 2015
Baujahr,Farbe (3) :  Jaguar F-Type S
Kennzeichen (3) :  KS-P
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
morgen wissen wir mehr Termin 10 Uhr,werde dann mal schön zügig mit dem Herrn fahren       
Grüsse Peter
	  
	
	
viele Grüße Peter
rot muß die Vette sein !!!
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 07/2004 
	
	  
	
 Ort: Eifel, jetzt Magdeburg
 Baureihe: C6 Vert
 Baujahr,Farbe: 05 silver/ebony
    
  
	
 
	
	
		Freunde, ich habe das Problem, zumindest für mich gelöst: 
 
Betätigt den Dachöffner bis Abdeckklappe oben und Scheibe beide senkrecht stehen. 
Dann seht ihr jeweils rechts und links aussen am Verdeck ein Drehgestänge welches durch eine Kugelhalterung am Verdeck befestigt ist. 
 
Jetzt dreht Ihr diese Aufhängung soweit nach aussen bis das Dach dicht ist. 
 
Bei mir hats zwei Stunden gedauert, in kleinen Schritten hab ichs immer wieder probiert. 
 
Mein Dach ging erst bei 250, dann bei 270, und jetzt gar nicht mehr hoch. 
 
 
Ob das technisch alles korrekt war, was ich da geschraubt habe weiss ich nicht, auf jeden Fall funktionierts. 
 
LG 
Volker
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wunderte mich nicht, wenn das die Lösung wäre, und der Problemlöser von GM nicht drauf kommt. 
 
Peter, wie ist es bei Dir ausgegangen? 
 
mit skeptischem Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 897 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  c6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2008 rot
Baureihe (2):  rot
Baujahr,Farbe (2):  C 6 A6
Kennzeichen (2):  KS-I 6
Baureihe (3) :  Schwarz 2015
Baujahr,Farbe (3) :  Jaguar F-Type S
Kennzeichen (3) :  KS-P
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo JR & Volker 
ist genau das Prob.aber vorsicht bei dem einstellen !!!! man weiss noch nicht wie weit der Druck erhöht werden kann wird jetzt von GM getestet. 
Mein Dach ist jetzt bis 250 km dicht ab dann geht es hoch
 
Der Mann von GM Herr Busmann ist echt OK und Hilfsbereit   
weitere aussage betr. Scheinwerfer: werden im moment nicht mehr getauscht bis abhilfe da ist evtl.Led oder Standlicht in Nebellampe 
 
Werde jetzt noch ein paar wochen auf abhilfe bezüglich Dach warten !
 
ich sage nur Gelobt sei meine 36 Monate Garantie     
Grüsse Peter
	  
	
	
viele Grüße Peter
rot muß die Vette sein !!!
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072 
	Themen: 236 
	Registriert seit: 07/2001 
	
	  
	
 Ort: Coburg
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Standlicht in Nebellampe  
    
Gruß 
Uli
	  
	
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.  Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |