Beiträge: 86 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Lindau
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 schwarz
Kennzeichen:  WAF-W 71
Baureihe (2):  2005, schwarz met.
Baujahr,Farbe (2):  BMW 530d
Kennzeichen (2):  LI - IW 530
Baureihe (3) :  1990, Delphinmet.
Baujahr,Farbe (3) :  BMW 318i
Kennzeichen (3) :  WAF-IW 71
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
war heute auf dem kleinen Treffen vom Automuseum in Melle. 
 
War ein toller Tag mit super Leuten und einer tollen Ausfahrt in den Ausläufern des Teuto. Sogar das Wetter hat prima mitgespielt. 
 
Bin dann auf dem Heimweg über die Autobahn gefahren und habe dann auf der ziemlich freien A33 auch endlich mal wieder etwas schneller fahren können. Alles echt gut geklappt! 
 
Bis dann in der heimischen Garage das Drama zu sehen war. Es muss wohl auf der Autobahn die linke hintere Seitenmarkierungsleuchte zerlegt haben. Die hing dann noch an der Strippe und die Leuchte baumelte dann am Bumper hin und her. Ergebnis: zerkratzter Bumper... 
 
Sch... !!! 
 
Ist das ein "normales" Problem bei den C5ern??? 
 
Habe schon Ersatz bestellt. Wird hoffentlich bald geliefert? 
 
Hat eigentlich jemand ´nen Tipp für eine gute Politur?! 
 
Gruss
	 
	
	
Ingo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
    
  
	
 
	
	
		Vor einigen Wochen habe ich auf der Autobahn den linken Seitenblinker verloren. Auch bei mir hing die Birne am Kabel aus dem Kotflügel. 
Nervös wie ich war, ist mir Kabel und Birne beim Versuch eine andere Blinkerkappe zu installieren noch in den Kotflügell gefallen. Sauber abgeräumt, kommt man doch so prima dran!
	 
	
	
 
     
welcome to the real world
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 86 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Lindau
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2002 schwarz
Kennzeichen:  WAF-W 71
Baureihe (2):  2005, schwarz met.
Baujahr,Farbe (2):  BMW 530d
Kennzeichen (2):  LI - IW 530
Baureihe (3) :  1990, Delphinmet.
Baujahr,Farbe (3) :  BMW 318i
Kennzeichen (3) :  WAF-IW 71
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Denny 
na sauber, können wir ja dann beim nächsten Stammtisch über die Dinger ablästern.
   
Aber es ist schon enorm, von welcher Qualität die Kabel sind. Hätte nicht gedacht, dass die bei dem Tempo halten.
   
	 
	
	
Ingo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Denny 
wie die neuen Teile von Carsten    
Gruß 
Thorsten
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 453 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Raum Stuttgart
 Baureihe: Hohes Ceh
 Baujahr,Farbe: 666, rot
    
  
	
 
	
		
		
  
		28.08.2005, 23:00 
	
	 
	
		Hallo, 
scheint nix außergewöhnliches zu sein - während der ersten Kilometer ist bei mir die Kunststoff-Halterung des Standlichtes vorne (neben dem Nebelscheinwerfer) einfach abgebrochen.     Keine Spur von Steinschlag - wurde dann auch auf Garantieleistung problemlos ersetzt.
 
Hast du noch Garantie? 
Wenn ja - würde ich versuchen das mit den Kratzern auch von der Werkstatt deines Vertrauens beheben zu lassen.
 
schrieb meic
	  
	
	
Glauben fängt dort an, wo Wissen aufhört.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	  
	
Ort:  .
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hatte sowas noch nicht gehört . . . 
Sonax hat eine super Politur um Kratzer wegzupolieren. Gibts aber scicher auch von anderen Herstellern. Funzt nur wenn die Kratzer nicht zu tief sind (nur in der Klarlackschicht). Anschliessend viel Zaino draufschmieren zum versiegeln !   
Viel Erfolg !
 
Grüße
 
Jochen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2003
	
	  
	
Ort:  Häfelfingen, Schweiz
Baureihe:  C7 Convertible
Baujahr,Farbe:  2014, gelb
Baureihe (3) :  2010, silber
Baujahr,Farbe (3) :  Skoda Superb Combi
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ist mir mit der Nebelschlussleuchte passiert. Der Plastikdorn war abgebrochen und die Lampe hing nur noch an den Kabeln. Amiqualität halt....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Eine der Nebelschlussleuchten hing bei mir schon dreimal nur an den Kabeln. Das ist meiner Meinung nach aber kein Problem der Qualität, sondern ein Konstruktionsfehler. Sobald die Nebelleuchte etwas Druck bekommt, bricht der Dorn ab und das wars. 
 
Wurde aber bisher immer auf Garantie erneuert. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Weiß gar nicht, warum Ihr auf der Ami Qualität rumreitet, die Kabel haben doch gehalten!     
Und die Nebelschlußleuchte gehört da eh nicht hin!! 
Frank
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |