| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  
	
	
		also langsam macht dieses "ding" (Z 06 / Blue Devil !?) selbst mich "alten Klassik-Fanatiker" ganz unruhig ubd nervös........ wenn das mal nicht irgend wann, zumindest schonmal gedanklich, zu echten Diskussionen mit dem Sparschwein kommt .... !??!?!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		@ Jörg   warum sollen die Blattfedern nicht mehr drin gewesen sein??? 
Schau dir mal die  "Jumps " an     
Finde ich richtig krass, daß man da noch die Kontrolle übers Fahrzeug behalten kann.
 
Gruß Mario
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Hape, 
was gibts da zu diskutieren?
 
Hammer raus und dem Sparschwein kräftig eins aufs Maul gehauen, dass es nur so klingelt!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430Themen: 50
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Brühl
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76  Rot
 
 
 
	
	
		@@@@@@@   Also dann mal   
Laut diverser Auto Zeitungen soll der Blue Devil  mit Kompressor ausgerüstet sein um den Rekord zu brechen Das Auto hat ja auch unten die angegebenen 3 Luftschlitze im Spoiler für die Bremskühlung  ist übrigens auch hier im Forum gepostet worden 
 
@@@ Mario   
 Zitat:warum sollen die Blattfedern nicht mehr drin gewesen sein??? 
Weil das mit Blattfedern normal nicht zu schaffen ist  Die Le Mans Corvette haben auch keine Blattfedern drin  Und denkt mal was die Lambos und Porsche für Zeiten gefahren haben  
Und wenn ihr jetzt noch sagt das die Corvette mit Blattfedern und 500 Ps besser ist als ein Porsche GT mit ich glaube 612 Ps und einem Gewindefahrwerk vom feinsten dann glaube ich an euch nicht mehr       Zitat:Die 7 Minuten 40 Sekunden wurden mit einer serienmäßigen Z06 gefahren 
Glaube ich nicht     
Und auf dem Bild wo der Fahrer drauf zu sehen ist schaut euch mal die Reifenflanken an für mich sind das Slicks  Und ich glaube auch das der Wagen weit mehr Leistung als 500 Ps. gehabt hat weil sonst sind solche Zeiten nicht zu schaffen 
 Zitat:da dieses Fahrzeug (mit dem selben Nummernschild) auch seinerzeit Journalisten zu Probefahrten der neuen Z06 zur Verfügung gestellt wurde. 
Das sind Händler Kennzeichen ich bin selber letztes Jahr oben am Ring gewesen wie sie die C6 getestet haben ich durfte mir die Fahrzeuge aus der nähe anschauen und sie habe die Kennzeichen öfter getauscht 
 
Mfg  Jörg      
Ps. Und jetzt zerreißt mich nicht          
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Zitat:Ps. Und jetzt zerreißt mich nicht 
Ach Quatsch Jörg,ich finde das hat schon Hand und Fuß was Du da schreibst.
 
Bei den Reifen gebe ich dir unumwunden recht,die sehen bei genauerer Betrachtung von der Flanke wirklich ziemlich stark nach Rennreifen aus und nicht nach EMT's.
 
Kann ja gut sein das der Motor einer ohne Kompressor war. 
Aber es ist doch ein offenes Geheimnis das die Hersteller zu solchen Tests immer besonders ausgewählte Fahrzeuge heranziehen.
 
War nicht mal in der Spot Auto ein SL AMG wo man sich so über die Fabelzeiten gewundert hatte? 
Das Ding hatte doch eine ganze Kante mehr Leistung als üblich. 
Zumindest lag das Gerät dicke über jeder Serienstreuung !
 
Warum sollte das bei dieser ZO6 durch "Feintuning" nicht auch so sein. 
GM möchte sich bestimmt nicht blamieren bei so einem Run. 
 
Gruß
 
Olly
EDIT,was verdreht 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Zitat:Und wenn ihr jetzt noch sagt das die Corvette mit Blattfedern und 500 Ps besser ist als ein Porsche GT mit ich glaube 612 Ps und einem Gewindefahrwerk vom feinsten dann glaube ich an euch nicht mehr 
Behauptet auch keiner, der fährt < 7:30 (In kundiger Hand) 
Ein GT3 RS mit 120 PS weniger ist nur 7 sek. langsamer ist als die Z06    
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Don, danke für die beiden Bilder. Die fehlten in meiner Sammlung.
 Der Wagen hatte die EMTs montiert. Zumindest, als ich ihn am Nürburgring gesehen habe. Und mit diesen Reifen muß auch gefahren worden sein, so wie die aussahen. Außen am Profil hing im wahrsten Sinne des Wortes das Gummi in Fetzen runter.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		@ Jörg    bin selber Gewindefahrwerk-Fetischist 
 Trotzdem glaube ich daß die Blattfedern drin waren .
 
 Muß wie der "Ritt auf der Kanonenkugel "  gewesen sein   , von einem Normalsterblichen Fahrer mit Sicherheit nicht zu schaffen.
 
 Wenn die Le mans Corvette keine Battfedern hat , warum bauen sie den Quatsch dann in der Serie, die spinnen die Amis....
 
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Die Z06 hat ein Fahrwerk, bei dem offensichtlich kein Kompromiss zwischen Straße und Rennstrecke gemacht wurde. Das merkt man beim Fahren sofort. Für gute Zeiten auf einer ebenen Strecke ist das Fahrwerk sicher gut.
 Ob die Zeiten auf der Nordschleife allerdings wirklich mit den EMT-Reifen möglich waren? Andererseits sehen die EMT-Reifen der Z06 gar nicht wie EMT-Reifen aus, sondern wie ganz normale Sportreifen. Vielleicht sind die ja wirklich so gut?
 
 Der Sprung ist übringens an der Quiddelsbacher Höhe. Da springen eigentlich alle schnelleren Fahrzeuge, und seit das Stück im letzten Winter neu gemacht wurde sind es eher zwei oder drei kleine Hüpfer. Flugplatz ist das Stück direkt dahinter.
 
 Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 |