Beiträge: 1.852
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
LB
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
82, schw.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo,
falls man selber warten möchte................
gibt es sowas wie einen offiziellen wartungsplan?
gruß alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Eier****! Ich frage, weil Du eine C3 fährst und in den Thread "Wie hebe ich an" postest.
Serviceplan gibt es. Liegt mir vor. habe aber keinen Scanner.
Edit: Ja ja, im Avatar entdecke ich jetzt auch den Gebrauchtwagen...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 491
	Themen: 26
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		In jedem Fall gibt es etwas im US-Corvetteforum zu finden. Probier es doch mal dort. Einen Link weiß ich gerade nicht...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 975
	Themen: 38
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C5, MN6
Baujahr,Farbe: 
2003, 50th Annivers. Red
Kennzeichen: 
BB-Q ...
Baureihe (2): 
2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
EXT, LQ9 :)
Kennzeichen (2): 
BB-XT ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wow, nicht schlecht, Jochen !  
 
Allerdings rate ich, die Reifen bei jedem Tanken einer Sichtkontrolle zu unterziehen.
	
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Hee Jochen. Da ist ja schon mal super. Hoffe du machst weiter so. Wäre echt super sowas  
 
....bin gespannt
 

 Gruß Didi
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382
	Themen: 71
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Halle (Saale)
Baureihe: 
C5 / C6
Baujahr,Farbe: 
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Noch mal zum Aufbocken - ich empfehle die "Junior-Pucks". Diese kosten 2€ das Stück in allen Großkaufhäusern, z.B. Karstadt. Diese sind genau so groß, wie der Auflieger der Wagenheber, d.h. passen genau da herein. Von den Dingern braucht man auch nur 4 Stück (man muß nicht 2 übereinander machen) - eine tolle Sache.
Ich hebe übrigens die C5 immer hinten unter dem Querträger an, und stelle dann die Böcke unter die Wagenheberaufnahme hinten. Vorne geht es dann mit dem Wagenheber hoch, fertig ist der Lack.