Beiträge: 1.206 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Bielefeld
Baureihe:  C5 Cabrio und 2x "EX" C3
Baujahr,Farbe:  2000er, 79er & 80er
Baureihe (2):  Grün Metallic
Baujahr,Farbe (2):  91er Trans Am GTA
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Leuts, bin grad über folgende Vette gestolpert... 
 
Nun die Fragen... 
-> Kennt jemand diese Vette und kann mir per PM nen paar Info´s geben,,,?
 
-> Was sagt der nächste Tüvprüfer wohl zu diesem Umbau...??? 
Frage nur, da die verwendeten Teile ja noch nicht älter als 25 Jahre alt sind und es somit eigentlich nicht als zeitgenössisch gelten kann...?!
 
-> Preis soll bei ca. 13.800€ VHB liegen... 
Gut, kein Schnäppchen da es sich um einen Umbau handelt, aber ne origianle Vette aus dem Baujahr wird man zu dem Preis wohl eher niemals mehr finden, zumindest nicht mit H-Kennzeichen und zwei Jahren TÜV... #;-)
 
-> Kennt Einer von Euch den "Old&Youngtimer Club Braunschweig"??? 
Ist der Anbieter der Vette...!
 
Weitere Beschreibung: 
H- Kennzeichen, Lederpolster rot, Stoffverdeck,4-Gang Schalter, Torque Trust Alufelgen, Servo, Power Brake, E-FH, Fächerkrümmer. Holley, CD- Hifi, Umbau (Front+ Heck auf 82er Modell), sehr gepflegt!! 190KW
 
Weitere Bilder:
  
 
 
P.S. 
Wie funkst ein solcher Umbau? Dachte immer die Karossse müsste für einen derartigen Umbau komplett umgestaltet werden, da sich Front und Heck ja von eh her unterscheiden...?!
 
Was meint Ihr...?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi, 
Christian (taucher303) hat einen derartigen Umbau einer 74er.
  
Der kann Dir bestimmt mehr darüber sagen.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Königswinter
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1974, black
Baureihe (2):  2002, black
Baujahr,Farbe (2):  C5 Z06 Conv. - sold
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Timo 
Tja was soll ich sagen. In der Tat habe ich ebenfalls ein altes Schätzchen mit einem Umbau. Um genau zu sein handelt es sich um einen Eckler Breitumbau, wobei die Front auf eine 81er Optik (!!! Keine original 81er Front!!!) umgestaltet und die Übergänge verbunden wurden (kein Spalt mehr zwischen Karosserie und Bumpers). Außerdem verbreitert (vorne???, hinten) und mit 4 Zoll Sidepipes.
 
Zu der Sache mit dem Historischen Kennzeichen kann ich nur sagen, du siehst, dass man ein solches auch mit einem Umbau eingetragen bekommt, das geht natürlich nicht überall gut. Also TÜV Mann ausfindig machen und mit ein bischen Glück...   
Auf jedenfall hartnäckig bleiben und nicht gleich beim ersten Fehlversuch die Flinte ins Korn werfen. Bei mir hat eigentlich nie etwas auf Anhieb geklappt. Aber schließlich gings doch noch immer gut aus!
 
Bei mir ist allerdings unter der Haube weitgehend alles Original (Motor, etc.), wie schauts denn bei dem Kandidaten dort aus???
 
Meine Stories kannst du dir ja mal durchlesen, dann weißt du, wovon ich rede    
Falls du weitere Fragen hast, gerne
 
verbaute Grüße 
cHRISTIAN
	  
	
	
"The needs of the many outweigh the needs of the few or the one" ( Captain Spock in Star Trek II: The Wrath of Khan)   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 01/2004 
	
	  
	
 Ort: 71299 Wimsheim  B-W
 Baureihe: C3 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1968 d.blau-Met.
 Kennzeichen: PF - R 500 H
 Baureihe (2): 1969  rot
 Baujahr,Farbe (2): Goggo TS 250
    
  
	
 
	
	
		Hallo MrChevy, 
 
ich kenne die Corvette mit Sicherheit am besten, denn es war meine und ich hatte sie acht Jahre lang. 
Ich habe sie vor 4 Wochen für 8000.- Euro nach Braunschweig verkauft und ich finde der Preis war mehr als gerechtfertigt!!! 
 
Wenn jemand genauere Infos oder noch mehr Bilder haben will kann mich unter 0171/3727237 anrufen oder PN. 
 
Unglaublich........ 
 
Gruß Lila
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	  
	
Ort:  Lampertheim/Hessen
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Ich habe sie vor 4 Wochen für 8000.- Euro nach Braunschweig verkauft  
Zitat:-> Preis soll bei ca. 13.800€ VHB liegen... 
...ich würde sagen, da musst du noch mal ernsthaft über den Preis verhandeln   
	 
	
	
 
 
 
Gruß Wolfgang  
  
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910 
	Themen: 548 
	Registriert seit: 03/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
  
	
 
	
	
		Braunschweiger Club... 
Kenne einen sogenannten Camaro und Trans Am Club in Berlin, der nur so heißt, um die gewerbliche Autohandelsgesellschaft, die das eigentlich ist, zu kaschieren. Ansonten müßte man ja Steuern zahlen oder Garantie geben. 
Sowas gibt es wohl in ganz Deutschland.   
Übrigens, viel Schrotthaufen werden um die 16.000 bis 20.000 Euro angeboten. Augen auf im Straßenverkehr.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 274 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003 
	
	  
	
 Ort: Kühlenthal
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1967 BB blau
 Baureihe (2): 1967 SB rot
 Baujahr,Farbe (2): C2
 Baureihe (3) : noch in Einzelteilen
 Baujahr,Farbe (3) : MDA GT40
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Ansonten müßte man ja Steuern zahlen oder Garantie geben. 
Hilft eigentlich auch nicht. Wer mehr als ein Auto in Jahr verkauft und dann auch noch mit solchen Preisspannen wird steuerpflichtig. Die Absicht der Gewinnerzielung reicht für die Steuerpflicht aus.
 
Gruss Reinhard
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 08/2005 
	
	  
	
 Ort: 53489 Sinzig
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: Bj 71, rot
 Kennzeichen: AW-CC 71H
 Baureihe (2): 1995, rot-metallic
 Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant
 Kennzeichen (2): AW-MP 40
    
  
	
 
	
	
		Hi zusammen,  
 
mal so ´ne Frage von einem Neuling. 
 
Warum baut man eine 68er (mit Chromstoßstangen, da steh´ ich halt drauf....) in eine 82er um?? 
 
Ich hatte diese C3 auch schon gesehen und wegen des fehlenden Chroms im Moment nicht in der engeren Wahl......... 
 
Gruß 
Uwe
	 
	
	
Grüße 
 
Uwe
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		"Alles Geschmacksache!" sagte der Affe und biss in die Seife. 
 
oder wie die alten Lateiner sagten: "de gustibus non disputandum est" 
 
Entweder es hat einem besser gefallen oder es war nach einem Unfall aufgrund der Teileversorgung billiger oder jemand wollte ein Unikat schaffen oder was auch immer. 
 
So Zeitgeisterscheinungen gibt es immer wieder - bei dem damaligen Besitzer waren Chromstoßstangen vielleicht "megaout". 
 
Die von wazza gezeigte "leicht" veränderte C3 trifft auch nicht jedermanns Geschmack. 
 
Ein Bekannter hat für einen vierstelligen Betrag neue Zierleisten für die hinteren Seitenfenster für einen Bitter CD kaufen müssen, weil irgendein Dummbatz in der Vergangenheit die alten Teile angeschliffen und mattschwarz lackiert hat. Dem hat das polierte bzw. chromfarbene auch nicht gefallen. 
 
Derartige Beispiele lassen sich zu Tausenden finden. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	  
	
Ort:  Bremen
Baureihe:  Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe:  66
Baureihe (2):  Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2):  51, FL
Kennzeichen (2):  HB—HD 72
Kennzeichen (3) :  Hab keins
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Würde auch auf Unfall tippen............... 
 
 
Ein Auto was vorher in Ordnung war wird nicht einfach so auseinander gerissen und komplett umgebaut 
 
 
Carsten
	 
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
	
		
	 
 
 
	 
 |