| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Solange die Kinderkrankheiten bei der C6 noch nicht alle entdeckt sind, würde ich keine im "Eigen-Import" kaufen!!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Zitat:Wenn man Glück hat, gibts gerade ne Rabattaktion von GM und man spart $1000 
Das kann nur so ne GM Aktion sein und die Corvette ist wie der H1/Alpha ausgeschlossen davon.
 
Versuchs mit nem SSR, der wird 6000$ unter Liste verkauft und hat den LS1 unter der Haube.
 
Gruss 
Sebastian
    
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 530Themen: 46
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Doch, hier gabs letztens eine Rabattaktion von GM. $1000 auf die Corvette.Ist aber bereits abgelaufen.
 Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir eine C6 zu importieren.
 Aber der Preisvorteil ist marginal, wenn man den mit dem Risiko und der ganzen Arbeit vergleicht. Frank hatte das schon ganz gut dargestellt. Im Endeffekt bist Du bei vielleicht
 3000 bis maximal 5000 Euro Preisunterschied. Und dafür mache ich mir nicht die ganze Arbeit mit einem Import und verliere die 3 Jahres Garantie...Neneee....
 
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		@bitbuster 
OK, habe gerade im US Forum von der 1000$ Aktion gelesen. Manche Händler haben die 1000 gewährt, manche nicht, ziemlich undurchsichtige Sache. Ist aber wie du sagst schon vor einiger Zeit ausgelaufen. 
Ich habe nur die GM Angestellten Aktion mitbekommen und da waren beide Fahrzeugtypen von ausgeschlossen. 
 
P.S. Wie ist das Wetter in LA. ? Bekannter sagte, in San Diego, wäre es nachts bitterkalt für die Jahreszeit. 
 
Gruss 
Sebastian
   
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Mittlerweile bei einem Kurs von 1,21 US§/€ schwinden langsam die Vorteile. Bei 1,36 sah das noch etwas anders aus.  
Aber auch im Moment kann es sich noch lohnen selbst zu importieren. Wenn man etwas auf Ausstattung verzichten kann bekommt man nirgends eineneue  Corvette so günstig wie in USA.  
Und wenn man es irgendwie hinbekommt den Wagen als Umzugsgut zu deklarieren (Grüße an alle Bundeswehsoldaten in El Paso und Co     ) ist auf die Garantie echt geschi$$en     
Grüße
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		@Jochen 
Jetzt gönn mir doch meinen Traum     .... habe die Seitenhiebe schon bemerkt, 1,36 und Bw. Du bist oder warst auch bei dem Club (bei Fluglotsen weiss man ja nie, ob aktiv oder nicht   ). Aber das können wir ja evtl. mal persönlich ausdiskutieren.
   
Nun aber sehen wir mal was deine Werkstattempfehlung drauf hat.
 
Gruss 
Sebastian
   
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 530Themen: 46
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von JochenMittlerweile bei einem Kurs von 1,21 US§/€ schwinden langsam die Vorteile. Bei 1,36 sah das noch etwas anders aus.
 Aber auch im Moment kann es sich noch lohnen selbst zu importieren. Wenn man etwas auf Ausstattung verzichten kann bekommt man nirgends eine neue Corvette so günstig wie in USA.
 Und wenn man es irgendwie hinbekommt den Wagen als Umzugsgut zu deklarieren (Grüße an alle Bundeswehsoldaten in El Paso und Co
  ) ist auf die Garantie echt geschi$$en  
Natürlich, das mal ganz außen vor. Wer das Glück hat die Vette als Umzugsgut mitzunehmen, der muss sich scher keine Gedanken machen! 
Da würde ich auch nicht mit der Augenwimper zucken...
	 
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 530Themen: 46
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von schwarzbart1@bitbuster
 
 OK, habe gerade im US Forum von der 1000$ Aktion gelesen. Manche Händler haben die 1000 gewährt, manche nicht, ziemlich undurchsichtige Sache. Ist aber wie du sagst schon vor einiger Zeit ausgelaufen.
 Ich habe nur die GM Angestellten Aktion mitbekommen und da waren beide Fahrzeugtypen von ausgeschlossen.
 
Ja, das hatte ich auch gehört. Das trifft nur für die "normalo-Modelle" zu.
 Zitat:P.S. Wie ist das Wetter in LA. ? Bekannter sagte, in San Diego, wäre es nachts bitterkalt für die Jahreszeit.  
[OT] Wetter ist super. Nur Sonnenschein und trotzdem hat man immer diese kühle Brise vom Meer. Besser könnt es nicht sein. 
Bitterkalt wirds abends nicht. Eigentlich wie immer in LA: Ab 9h sollte man drüber nachdenken, einen leichten Pullover übers T-Shirt zu werfen. Empfinde das aber als sehr angenehm, weil man NAchts auch ohne Klima gut schläft.[/OT]    
Übrigens gibt es hier etwa um den Faktor 10 mehr neue Porsches und SL als Corvettes     
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Übrigens gibt es hier etwa um den Faktor 10 mehr neue Porsches und SL als Corvettes 
Ein Freund aus Deiner Stadt hat mir das mal erklärt. 
"Wir sind hier in USA und ganz besonders in Hollywood. Wir Amerikaner zeigen gerne, was wir haben. Und mit so einer Corvette weiß jeder über Deinen sozialen Abstieg bescheid".
 
Ja ja, so kann es einem ergehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Zitat:Übrigens gibt es hier etwa um den Faktor 10 mehr neue Porsches und SL als Corvettes  
Das ist mir auch aufgefallen, wenn man nen Porsche oder Benz sucht, sollte man einen der Gebrauchtwagenfritzen in LA. ansteuern. Auswahl pur und Preise, na ja nicht schlecht.
 
Na dann noch ne schöne Zeit in LA.
 
Gruss 
Sebastian 
    
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 |