| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRHi Denny,
 
 befürchte auch, dass das Maximum derzeit in den ganz niedrigen Dreißigern liegt.
 
 Deine HiFi-Anlage wird Dir vermutlich niemand honorieren. Da könnte ein Rückbau - wenn möglich - und Einzelverkauf der Komponenten eventuell mehr bringen.
 
 Gruß
 
 JR
 
 edit: Wenn man sich anschaut, was manche Traumtänzer bei mobile für ihre Autos verlangen, weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll.
 
Wie gesagt, verlangen können die Jungs viel. Was sie dann zu guter letzt bekommen ist sicherlich eine andere Geschichte. 
Die Anschaffung einer Corvette sollte fürs Leben sein. Alles andere rechnet sich nicht     
Und irgendwann steigen die Preise ja dann auch wieder - auch wenn sich darüber in unserer Situation wohl nur unsere Erben freuen werden . . .
 
Ewig verbundene Grüße,
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Oder auch nicht - so ganz ohne Treibstoff. Noch 28 Jahre bis zum H-Kennzeichen.     
Ich fürchte für eine Corvette mit derart vielen km ist der Markt fast tot...
 
Meiner Erfahrung nach gehen Modelle mit mittlerer Laufleistung (30-60.000km) und Alter (2-4 Jahre) am Besten weg. Alle anderen sind zu teuer oder zu verschlissen - und stehen dann wie Blei (siehe mobile & co)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ich fürchte für eine Corvette mit derart vielen km ist der Markt fast tot... 
Nicht für jemanden der die Vette nur am Wochenende oder im Sommer zur  
Arbeit fährt. Mir ist ein Auto was Langstrecke gefahren ist und in 3 Jahren 100.000 km  
weg hat lieber als eine die 8 Jahre alt ist und 30.000 weg hat. Natürlich sollte dann  auch  
der Preis stimmen. 
Denny´s Auto ist eine Wucht. Leider hat er eine teure und gute Anlage eingebaut. Wenn 
jemand da ist der keinen großen Wert darauf legt (wie ich z.B.) ist das dann ungünstig.  
Ich weiß zwar nicht wie die originale Anlage ist aber für den Hausgebrauch müßte die  
reichen.  
Generell denke ich das alle Umbauten später nicht bezahlt werden. Schade das so eine  
Anlage den Preis hochtreibt.
	 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau das hab ich auch schon zu Ihm  gesagt..(bis auf die HiFi Geschichte..)
 
 Gruss
 Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ich weiß zwar nicht wie die originale Anlage ist aber für den Hausgebrauch müßte die  
Absolut !
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: südlich von Osnabrück Baureihe: C1, C2, C3 Baujahr,Farbe: 57, 58, 65, 66, 69 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		versuche nun auch schon seit ein paar Wochen meine weiße 99iger C5 Fixed Roof zu verkaufen,Infos zur weißen C5 Fixed Roof 
brauche doch wieder "was Altes"
 
hab jetzt auch bald 95.000 km runter
 Zitat:Ich fürchte für eine Corvette mit derart vielen km ist der Markt fast tot... 
ganz so ist das ja auch nicht 
hatte bestimmt schon über 12 Anrufe 
es kommt aber keiner vorbei und schaut sich das Auto an 
das Problem ist dann immer: 
-keine Inzahlungnahme 
-Mehrwertsteuer nicht ausweißbar 
-keine Garantie 
-keine Finanzierung möglich
 Zitat:Generell denke ich das alle Umbauten später nicht bezahlt werden 
seh ich auch so ! 
das Sportfahrwerk (275/30 ZR 19 vorne 285/30 ZR 20 hinten) war ja nun auch nicht gerade billig - interessiert aber nicht wirklich die "potentiellen Käufer"
 
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Schwabe, wohnhaft in Oerlinghausen Baureihe: C3, C4 Baujahr,Farbe: 1970 weiß, 1988 schwarz Kennzeichen: LIP - F 31 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Charger R/T Kennzeichen (2): GT - M 6 Baureihe (3) : C3 1970 Kennzeichen (3) : LIP - C 703 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Tach,
 das mit den vielen KM in dieser kurzen Zeit ist sicherlich nicht das Problem! Meine C4 hat jetzt über 155000 Meilen - 250 000 KM und läuft, wie viele wissen, wie eine Rakete.
 Schade nur, daß es eine Automatik ist!! Wenn du mal vom Braunschweig nach Paderborn unterwegs bist, halt mal kurz bei mir an.
 0171/6770123.
 
 Jürgen Eichenbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 491Themen: 26
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Tja, Denny, ich glaube es ist eine schlechte Zeit für einen guten Preis im Falle einer C5. Deine Mods in Ehren, aber meine Vermtung wäre ebenso, das teure HiFi- Equipment gegen das originale auszutauschen wäre sinnvoll. Besser den Einzelverkauf anstreben. Das Navi würde ich allerdings als Kaufanreiz werten und belassen.
 Auch ich liebäugele ja mit dem Verkauf - mir ist es aber zu nervig, sie mit Basarmethoden zu verschachern. Dann lieber halten und in Deinem Fall für eine Z06 in Zahlung geben. Erspart Dir sicherlich die Träumer…
 
 Gruß, Blake
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Schwabe, wohnhaft in Oerlinghausen Baureihe: C3, C4 Baujahr,Farbe: 1970 weiß, 1988 schwarz Kennzeichen: LIP - F 31 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Charger R/T Kennzeichen (2): GT - M 6 Baureihe (3) : C3 1970 Kennzeichen (3) : LIP - C 703 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Tach,
 habe gelesen, daß du beide zum Verkauf ausgeschrieben hast. 1 + 1 = wieder alte Corvette ?? (Hätte ne günstige C4) :-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: südlich von Osnabrück Baureihe: C1, C2, C3 Baujahr,Farbe: 57, 58, 65, 66, 69 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		@ JE 
ja, dachte ich so
   
dann gibt´s auch wieder mehr Pokale
	
		
	 |