| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 211Themen: 35
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C3, L-82, Schalter
 Baujahr,Farbe: 1975, silber
 Baureihe (2): 1989, blau
 Baujahr,Farbe (2): C4, Schalter
 Kennzeichen (2): AC VT 89
 Baureihe (3) : 1992, grün
 Baujahr,Farbe (3) : Ponti Firebird
 Kennzeichen (3) : AC GH 99
 
 
 
	
	
		Gerade die Teile von M&F geholt. Das wird ein Spass. Praktisch in der Fussgängerzone an einem so auffälligem Gefährt rumhantieren zu müssen ist irgendwie peinlich. Stehe direkt vor einer Eisdiele.     
Gruß aus Aachen, 
 Ruben
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das würde wohl gut zu dem Thread: 
 Wie sieht der typische Corvettefahrer aus 
 passen
       
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 211Themen: 35
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C3, L-82, Schalter
 Baujahr,Farbe: 1975, silber
 Baureihe (2): 1989, blau
 Baujahr,Farbe (2): C4, Schalter
 Kennzeichen (2): AC VT 89
 Baureihe (3) : 1992, grün
 Baujahr,Farbe (3) : Ponti Firebird
 Kennzeichen (3) : AC GH 99
 
 
 
	
	
		Der typische Corvettefahrer hat nen alten Golf als Reserveauto, welches bis Oberkante Unterlippe mit Werkzeug gefüllt ist   .
 
Unglaublich wie schnell man Arbeiten kann, wenn man dumme Fragen von Passanten vermeiden möchte und aus einem Polizeiwagen beobachtet wird. 20 min bis zur kompletten Wiederbelebung. Gut, dass ich nicht den Tank da ausbauen musste    .
 
Nun gut, sie fährt wieder und besser als zuvor. Die gelegentlichen Aussetzer beim raschen Gasgeben waren wohl Ankündigung des bevorstehenden Pumpenexitus.
	
Gruß aus Aachen, 
 Ruben
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also bei mir im Chilton steht das bei 85-89 der Tank raus soll.Ab Bj 90 geht es über die Klappe.
 
 Hm, wollte demnächst auch die Pumpe ers. Pumpe hab ich schon gekauft aber auf Tank ausbauen hab ich keine Lust.
 
 Werde das auch erstmal über die Klappe probieren.
 
 Jemand von Euch Erfahrung bei einer 86 er ????
 
 Wie siehts den unter der Tankklappe aus ?
 Verstehe ich das richtig, Einfüllstutzen- Pumpe und Tankgeber können als eine Einheit nach oben raus genommen werden ?
 
 Lust hab ich ja gar nicht, aber die Pumpe wird teilweise immer lauter und ich denke die wird nicht mehr sehr lange machen.
 
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Geht definitiv über die Klappe.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Denk daran auch den Pulsator und den Filter unter der Pumpe mit zu erneuern.
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 211Themen: 35
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C3, L-82, Schalter
 Baujahr,Farbe: 1975, silber
 Baureihe (2): 1989, blau
 Baujahr,Farbe (2): C4, Schalter
 Kennzeichen (2): AC VT 89
 Baureihe (3) : 1992, grün
 Baujahr,Farbe (3) : Ponti Firebird
 Kennzeichen (3) : AC GH 99
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Corvette-Audi-HHLust hab ich ja gar nicht, aber die Pumpe wird teilweise immer lauter und ich denke die wird nicht mehr sehr lange machen.
 
Wechsel das Ding besser mal aus. Meine Pumpe ist nur mit dem Ohr auf dem Tankdeckel vernehmbar. Wenn Du schon von laut sprichts, dann kann es nicht mehr gut aussehen. Besser vorher die paar Minuten investieren als hilflos an irgend einer Strassenecke liegen zu bleiben. Du nimmst tatsächlich die gesamte Mimik mit Geber und Pumpe aus dem Tank. Wirklich einfach.
 
Gruss, 
 Ruben
	 
Gruß aus Aachen, 
 Ruben
 
		
	 |