Beiträge: 185
	Themen: 44
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: kirchberg/murr
Baureihe: C3 Targa
Baujahr,Farbe: 71 Ontario Ora.
Baureihe (2): 57
Baujahr,Farbe (2): Chevy Suburban
    
	
 
	
	
		Hallo 
Welcher C3 Eigner in diesem Forum mit Techn. Wissen ist im Großraum Stuttgart ansäßig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379
	Themen: 276
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C6 Convertible
Baujahr,Farbe: 
2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn die Members-Map auf der Portal-Seite mir mehr Inhalt gefüllt wäre, wäre diese Frage leicht zu beantworten. Leider sind dort aber nur ca. ein neuntel aller Forums-Mitglieder verzeichnet! SCHADE!!!
	
	
	
Gruß aus Berlin
Helmut
![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Walter Renz!!
Sein Username weiß ich leider nicht.
Die Telefonnummer und Adresse stehen unter "Werkstätten"
Herr Renz gibt bereitwillig Auskunft zu jeder (Geschäfts-) Zeit.
Für mich DER Vette-Spezialist. Auch US-Car allgemein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Liegt mit Sicherheit am Firewall - war bei mir auch so.....
Die Karte arbeitet mit irgendwelchen Cookies und die werden von Zonealarm oft gesperrt.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 73441 Bopfingen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71er T-Top rot
    
	
 
	
		
		
 12.09.2002, 11:37
 
		12.09.2002, 11:37 
	
	 
	
		
 Hallo!
Seit 25 Jahren schraube ich meine Autos selber... Meine Vette habe ich nach dem Kauf nahezu vollständig zerlegt und neu aufgebaut. Deshalb bin ich ziemlich gut ausgerüstet bzw. für das, was ich nicht habe oder kann (mangels Gerätschaft wie z.B. Fräsmaschine oder Drehbank), habe ich meine Spezialisten. Speziell in Sachen Autoelektrik bin ich ziemlich fit, solange es nicht um Steuergeräte und Bordcomputer geht (Ohne Spezialequipment geht da nix!). Also frag halt einfach mal...
Ich bin in Bopfingen beheimatet, das liegt östlich von Dir, fast genau an der Landesgrenze zu Bayern. Immer schön der B29 folgen (siehe Member-Map)...und ist schon der Gegend wegen einen Ausflug wert. Fahrzeit von Stuttgart-Ost aus etwas 75 min, ab Schwäb. Gmünd etwa 40 min, wenn man's nicht gerade in der Rush-Hour versucht!
Melde Dich einfach!
Gruß, Norbert
	
 
	
	
...Ein Motor kann nie groß und 8-Zylindrig genug sein...!!!