Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: andere
Baujahr,Farbe: rot
    
	
 
	
	
		Hallo,
es geht um das Thema Wechselkennzeichen, d.h. man kann mit einem Kennzeichen mit bis zu 3 Autos fahren (natürlich nicht gleichzeitig) und versteuert und versichert nur das teuerste. Je nach Bedarf kann das Kennzeichen dann beliebig hin und her gewechselt werden. In Österreich und der Schweiz gibt es das schon lange. Und nun wird diskutiert, ob es auch in Deutschland eingeführt werden soll. Hat jemand eine gute Idee, wie man die Aktion forcieren kann, damit sie nicht wieder im Sande verläuft?
Wer will, kann sich unter den folgenden Links informieren:
 
https://www.vox.de/28379_29249.php?maini...reportage3
 https://www.mittelstand-deutschland.de/D...resser.pdf
 https://www.sr-online.de/nachrichten/881/231902.html
https://www.christoph-hoerl.de/short-blo...ere-autos/
Gruß
corvette74
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490
	Themen: 169
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Viernheim
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ohne die links gelesen zu haben, würde ich sagen: eher friert die hölle zu, als dass der deutsche staat bei sowas zustimmt.
 
alex
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Auch ohne links gelesen zu haben.... (mache ich noch)...
Das würde ich sofort nutzen. Mein Spielzeug und mein Alltagsheizölferrari sind das ganze Jahr über angemeldet. Fahren kann ich aber nur immer mit einem Auto. Ein Wechselkennzeichen fände ich eine gerechte Einrichtung.
Die Möglichkeit, mehrere Fahrzeug gleichzeitig, mit eigenem Kennzeichen zu betreiben bleibt ja sicher bestehen.
Für Fahrzeughersteller und für den Gebrauchtwagenmarkt könnte so eine Regelung Vorteile bringen. Für den Fiskus und die Versicherungswirtschaft könnte es Rückgänge bedeuten.
Gruß
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Sind Wechselkennzeichen in den USA möglich? Wäre mir neu.
Ich kenne das nur aus der Schweiz und Österreich.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: andere
Baujahr,Farbe: rot
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Klaus
Auch ohne links gelesen zu haben.... (mache ich noch)...
Das würde ich sofort nutzen. Mein Spielzeug und mein Alltagsheizölferrari sind das ganze Jahr über angemeldet. Fahren kann ich aber nur immer mit einem Auto. Ein Wechselkennzeichen fände ich eine gerechte Einrichtung.
Die Möglichkeit, mehrere Fahrzeug gleichzeitig, mit eigenem Kennzeichen zu betreiben bleibt ja sicher bestehen.
Für Fahrzeughersteller und für den Gebrauchtwagenmarkt könnte so eine Regelung Vorteile bringen. Für den Fiskus und die Versicherungswirtschaft könnte es Rückgänge bedeuten.
Gruß
Klaus
Gerecht ist es auf jeden Fall. Denn warum soll ich für 2 Autos Steuer und Versicherung zahlen, wenn ich sowieso nur mit einem Auto gleichzeitig fahren kann.
Auch für die Automobilindustrie und Zulieferer sowie Ersatzteilhersteller, etc. bringt es mit Sicherheit mehr Umsatz und kurbelt damit unsere Wirtschaft an, bringt Arbeitsplätze und müßte damit schon im Interesse unserer Politiker sein.
Aber darüber hinaus bringt es natürlich damit indirekt auch Steuermehreinnahmen und nicht nur geringfügige Steuerausfälle. Ferner werden sich mit Sicherheit einige Leute noch ein weiteres Fahrzeug zulegen, die bisher darauf verzichtet haben, weil sie die laufenden Kosten scheuen.
Dies erklärt auch, daß ein Politiker (CDU-Politiker aus dem Saarland) diese Idee hatte.
Gruß
corvette74
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: andere
Baujahr,Farbe: rot
    
	
 
	
	
		ergänze:
Jürgen Presser, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion im Saarland