Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Hallo Jungs, 
ein frohes (unfall- und defektfreies) neues Jahr wünsche ich 
aus der eingeschneiten Pfalz. 
Leider hab ich anscheinend ein neues Problem entdeckt. Es ist nicht tragisch, aber ärgerlich. 
Also, ich habe eine Clifford-Alarmanlage mit 4-Tasten Fernbedienung. Laut Bedienungsanleitung sollten beim Aktivieren der Alarmanlage ebenfalls die Türen per Zentralverriegelung geschlossen werden. Die Türen krieg ich aber nur mit dem Schlüssel verschlossen. Die ZV funktioniert nur manuell, wenn ich an der Innenverkleidung der grauen Schiebeschalter betätige. Es werden beide Türen verschlossen, wenn der rechte bzw linke Schiebeschalter betätigt wird. Kennt sich damit jemand aus ? 
 
Gruss 
mijosch
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Siegen NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
black
Baujahr,Farbe (2): 
C5 convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Mijosch ! 
Die ZV der Corvette ist manuell. Mit dem Aufschließen 
des Wagens öffnet sich NICHT die Beifahrertür. Das 
muß von Hand gemacht werden. In USA haben das alle 
Autos so, auch die Importe aus D oder J. 
Warum ??? - Ist eine Zulassungsvorschrift in den USA, 
welche aus Sicherheitsgründen besteht. Damit soll 
das unbeabsichtigte Entriegeln der Beifahrertür vermieden 
werden.(Zustieg ungebetener Fahrgäste) 
Deine Cliffort Anlage ist scheinbar nicht richtig 
verkabelt, sonst würden sich die Türen öffnen. Du must das 
Ding an einen der ZV-Schalter der Türen anschließen, dann 
geht das auch. Ich habe meine Nachrüst-Universalfernbedienung 
dort angeschlossen. - Läuft 1A
	
	
	
Gruß 
Stevie
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Hi Stevie, 
hört sich plausibel an. Hast Du noch nen Tip wie und wo ich die richtigen Kabel finde?? 
Gruss 
mijosch (nur noch 56 "ohne")
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Achtung 91er !!!!  
 
 
Gestern habe ich festgestellt, dass die ZV ( Bedienung über Taster in der Türverkleidung ) nicht korrekt schliesst 
 
  
 .
Sowohl die Fahrertür- als auch die Beifahrertürverriegelung war ohne Funktion 
 
 
 Es macht zwar klick, aber die Verriegelung ist nicht eingerastet. Nachjustieren kann man da gar nix 

 . Man muss den Betätigungsbügel (d=4mm) erneuern (verkürzen). Dafür habe ich einen verchromten Stahlkleiderbügel  

  zersägt  

 .
Könnt Ihr das bitte mal auch bei Euch überprüfen  
 
 
Wiederabschliessbare Grüsse
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Dahlwitz/Hoppegarten
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986/türkismet.
Kennzeichen: MOL-ZR 1
Baureihe (2): 94/mint
Baujahr,Farbe (2): Corsa B 1.6
Kennzeichen (2): MOL-ZR 50
Baureihe (3) : 89/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Kadett 16 V Turbo
Kennzeichen (3) : MOL-ZR 11
    
	
 
	
	
		Ich habe bei meiner Vette eine "Micro" Alarmanlage verbaut (nicht ganz die Qulität von Clifford aber im Aufbau ähnlich).
Ich kann beide Türen mit der FB öffnen und schließen.
Der Einbau liegt schon einige Zeit zurück, wenn ich mich recht erinnere lagen die Kabel
unter dem Armabrett Beifahrerseite!!!
Du mußt jedoch zuerst herausfinden was für einen ZV-Typ du hast (negativ, positiv oder beides) und dannach die Alarmanlage anschließen, je nach dem Anschluß einiger Kabel liefert dann die Alarmanlage den gewünschten Impuls zum Öffnen oder Schließen!
Bei manchen Alarmanlagen muß ein bzw. zwei Relais verwendet werden!
Habe Clifford noch nie verbaut, die bekommt man doch eigentlich nur mit Einbau 
 
 
Und einen Schaltplan dazu gibt es doch auch nicht 
 
 
Clifford gibt es glaube ich garnicht mehr (Hersteller ist pleite) 
 
 
Gruß Schuckie 
 
	
Hubraum statt Spoiler !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Hi Schuckie  

 ,
als ich damals den Thread eröffnet hatte (02/2002) war ich noch kein Besitzer des Service Manuals  

  . Mittlerweile weiss ich aber, wo die benötigten Kabels zu finden sind. 

  Leider ist meine Clifford anscheinend defekt, denn ich kann die nötigen Programmänderungen nicht durchführen  

 . 
Es ging mir eigentlich heute nur um die Geschichte mit der ZV, die nicht richtig funktionierte  
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.076
	Themen: 48
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
    
	
 
	
	
		Hab's überprüft und keine Defekte gefunden.
Alle drei Schließvarianten (Power-Lock,Fernbedienung u. manuelle Schließung) funktionieren einwandfrei.
91er Grüße,Mike