Beiträge: 582
	Themen: 75
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: Baden-Württemberg
Baureihe: C 3
Baujahr,Farbe: 1979, rot
    
	
 
	
	
		So wie es aussieht, ist meine Kiste "unverbastelt" Da die Konsole immer wieder aus der Halterung springt, vermute ich, dass irgend ein Teil, vermutlich das Radio, nicht so ganz reinpasst. Wahrscheinlich sind beim Montieren irgendwelche Kabel durchtrennt od. abgezogen worden. Komischerweise steht der Drehzahlmesser auch bei ausgeschaltetem Motor auf ca. 1500 Umdrehungen. Werde es mal von einem Elektriker checken lassen.
Dake
guggi
	
	
	
If you love the life you live,
you`ll live a life with love
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 2
	Registriert seit: 02/2004
	
	
	
Ort: Herbolzheim
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981
Kennzeichen: .
Baureihe (2): .
Baujahr,Farbe (2): .
Kennzeichen (2): EM-E8
Baureihe (3) : .
Baujahr,Farbe (3) : .
Kennzeichen (3) : .
    
	
 
	
	
		Das der Drehzahlmesser bei 1500 U/min bei ausgeschalteter Zündung stehen bliebt ist normal.Ist bei mir genauso. Nur wenn die Zündung eingeschaltet wird muss er wieder auf null gehen.
Gruß Oliver
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781
	Themen: 46
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
duisburg
Baureihe: 
c3 turbo
Baujahr,Farbe: 
1975/ rot
Kennzeichen: 
auch rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		stimmt, da hat iceman recht. ist bei meinem drehzahlmesser auch so. obwohl.. wenn ich ehrlich bin!! habe da vorher nie drauf geachtet!! ist aber so. also keine panik deswegen..
gruss n.fl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Ist absolut normal beim Drehzahlmesser...
	
	
	
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954
	Themen: 2
	Registriert seit: 03/2004
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe: 
1980, Victoria Plum
Baureihe (2): 
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2): 
Maxda 323
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mein Drehzahlmesser steht "ohne Zündung" auf "0".
Das gleiche wird Angezeigt, bei Zündung "Ein", wenn der Motor noch nicht gestartet wurde.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen, da das Gerät richtig Anzeigt??
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die Instrumente in der Mittelkonsole sind mit einen breiten Stecker angeschlossen, der unbedingt richtig fest drauf sitzen muss. Wenn das nicht mehr der Fall ist, dann gehen die Instrumente falsch oder gar nicht mehr. Also einfach die Mittelkonsole oben lösen und leicht vorziehen, dann kann man den Stecker wieder drauf stecken. Vor dem Zusammenbau erstmal die Zündung betätigen um zu sehen, ob wieder alles geht, erst dann wieder zusammen bauen:-) dauert 10 min die Aktion