| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wie kann jemand mit so einem Nick über Ledersitze mitreden?    
mit auch nach Unfug zumute seiendem Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818Themen: 34
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Plochingen
 Baureihe: C4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1994, rot
 Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
 Baujahr,Farbe (2): C3
 
 
 
	
	
		  Günter ohne H,
 
sieht echt gut aus und viel Spass beim putzen.   
Meine rot schwarzen Bi`s sind ganz schön putzfreudig.
 
Viele Grüsse Achim
	 
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,diese Angst wegen dem putzen hatte ich auch.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: Wie kann jemand mit so einem Nick über Ledersitze mitreden? 
Das können eigentlich alle, die Leder in einem Plastikauto haben       ....
    
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 19Themen: 2
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Kirchberg in Tirol
 Baureihe: C4 L98
 Baujahr,Farbe: 1991 weiß
 
 
 
	
	
		Hallo Günter, 
gratuliere, sieht toll aus, auch wegen der Armlehne.     
Wegen putzen gibts ein einfaches Mittel, gelbe Hosen    
bis August
 
Friedl aus Tirol
	
Fix und Vette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Habe auch die gleichen Ledersitze wie Günter drinnen. Ich habe überhaupt kein problem mit sauber machen. Es ist richtig das das gelbe Leder schneller dreckig wird, vorallem weil ich nur mit Jeanshosen fahre. Habe ein sehr gutes mittel aus dem Reitsport Hersteller ist EFFAX und heist "Leder-Kombi" ist in eine gelbe Flasche sind 500ml drinnen und kostet 9 Euro.Gebe das Mittel auf einem weichen Schwamm und reibe die Sitze damit ein. Der Schmutz lässt sich einfach wegwischen. Kann jedem das Mittel empfehlen !Pflegente Grüsse
 Reinhold
 
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GeneralDiDiJa die Firma kenn ich. Hanauer Landstr. Bezüge, Verdecke, Sitzheizung usw. Die haben einen kompetenten Eindruck auf mich gemacht.
 
Leider kann ich hier nicht von kompetentem Eindruck reden. Ich habe die Sattlerei einst aufgesucht wegen des Wunsches eines Windschotts. Dann hiess es..."haben in einer Woche sowieso eine C6 da...dann gucke ich mir das in Ruhe an...komm dann nochmal wieder"...ich also meine Bemühungen der weiteren Suche eingestellt...komme nach 3 Wochen wieder....frage "so wollte nochmal nachfragen wie es aussieht"...der Händler mit total unfreundlicher und cooler Art in unangebracht nüchternem Tonfall "ne, mach ich nicht....sorry, gell...tschüss".... wow... ich dachte ich bin im falschen Film. Die Absage wäre ja kein Thema gewesen, doch auf so eine Art...als wenn er irgendwie vorher nie gesagt hätte "ja klar, habe ich sowieso schon bei meiner C5 gemacht...kein Thema...gucke mir die kommende C6 in Ruhe an, die bald kommt"...doch genau das sagte er... damit war der Sattler für mich absofort in der Schublade "unprofessionell". Meine persönliche Meinung....guckt Euch einfach mal den Bezug bei Ebay an...wie Frank sagte...ich glaube, dass bekommt jeder selbst zu Hause ganz genauso gut hin...aber das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Bitte beachtet jedoch auch, dass in dem Preis bei Ebay keine Mittelarmlehne enthalten ist!!!
	 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Hi Novell Zitat:ja klar, habe ich sowieso schon bei meiner C5 gemacht...kein Thema 
Weißt Du welche C5 das gewesen sein soll? Hat da ein schwarzes Coupe vorm Laden gestanden oder hat er jetzt doch ein Cabrio? sonst bräuchte er ja kein Windschott     
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432Themen: 27
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, victory red
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von GeneralDiDiHi Novell
 
 
 Zitat:ja klar, habe ich sowieso schon bei meiner C5 gemacht...kein Thema Weißt Du welche C5 das gewesen sein soll? Hat da ein schwarzes Coupe vorm Laden gestanden oder hat er jetzt doch ein Cabrio? sonst bräuchte er ja kein Windschott
  
 Gruß Didi
 
Hi Didi,
 
sorry...habe das Ding nie gesehen...aber da wir ja bei mir auch über ein Windschott für eine Coupe sprachen, meinte er wohl auch eine Coupe...es ist jedoch auch möglich, dass er eine Coupe eines anderen gemeint hat...in diesem Detail kann ich mich nicht mehr festlegen.
	 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~greetz - the Novell
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
		
	 |