| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		hi, also ich hab da mal eine Frage zu den Gurten meiner C4. dass die nur sperren wenn man auf die Bremse tritt hab ich inzwischen per Suchfunktion hier schon rausgefunden. Aber irgendwie will mir das nicht so in den Kopf rein, was ist wenn wenn mich einer erwischt und ich komme nicht mehr zum bremsen? wenn ich dran denke drücke ich den cinch-knopf, allerdings vergesse ich das auch mal gerne...und dann? volle suppe ins lenkrad rein?der gurt über die schulter ist auch toll, irgendwie:wenn ich dran ziehe rollt er sich ab, und bleibt dann so da hängen. muss wieder kurz dran ziehen, dass er sich wieder einrollt....also ganz so überzeugt bin ich von dem system echt nicht. hat das jede C4 so? bzw. kann ich vielleicht den Gurt von einem neueren Modell einbauen, das einen "normalen" Standard hat? Irgendwie häng ich doch an meinem Leben, muss ich sagen....
 
 lg Fabi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Die Gurte sperren nicht nur beim Bremsen, sondern auch bei starken Querbewegungen. 
In der Gurtmechanik ist ein Pendel verbaut. Sobald dieses über einen bestimmten Winkel bewegt wird, sperrt der Gurt. 
Das funktioniert recht gut, seit Einbau der Koni-Dämpfer ist oft bei holpriger Fahrt der Gurt gerastet.   
Das mit dem Schultergurt kann ich so nicht nachvollziehen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		gut, dann bin ich ja erst mal beruhigt =]na wenn ich am schultergurt ziehe(z.b. beim nach vorne beugen) und wieder loslasse bleibt der so weit ausgefahren und hängt da so rum. muss erst kurz wieder dran ziehen, dann rollt er sich ein...ein etwas seltsames system, oder?original?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.924 
	Themen: 324 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: 49124 Georgsmarienhütte Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 Steel Blue Kennzeichen: OS Baureihe (2): 1960, rot Baujahr,Farbe (2): Trabant Kübel Kennzeichen (2): OS Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann es sein, das er irgendwo hängenbleibt? z.B. an der Plastikabdeckung wo er umgelenkt wird?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		oh, da hab ich noch gar nicht dran gedacht, aber ehrlich gesagt glaub ich das nicht...ist auch egal wie weit ich ihn rausziehe, das macht der immer, und auch egal in welchem winkel ich dran ziehe (gerage getestet :]) íst auch nur bei dem schultergurt, der beckengurt verhält sich ganz normal...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Odenwald Baureihe: Andere Baujahr,Farbe: Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Fabi,das mit dem etwas schwächlichen Rollmechanismus der Gurte habe ich auch, es scheint bei einigen Vetten so zu sein. Versuch mal den Gurt nach dem Einstecken etwas zu ziehen und lass ihn dann los. Meiner legt sich danach zu 99% an und bleibt es auch. Diese Schwäche hatte sie übrigens seit dem ersten Meter den sie bewegt wurde.
 
 Gruß, Al
 
 PS: @ Fabi - Du hast PN
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.179 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Aarbergen (Wiesbaden) Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Kennzeichen: WZ 4 Baureihe (2): 2004 Baujahr,Farbe (2): C5 CE Kennzeichen (2): WZ 48 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		hei, also vielen dank für die antworten....das mit dem "anschnallen, kurz am gurt ziehen" hat funktioniert, dann rollt der schultergurt wieder ein...schon lustig, irgendwie =] 
nun gut, dann hoffen wir mal dass dieses kleine pendel funktioniert...der glaube versetzt ja bekanntlich berge      
greez, fabi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 211Themen: 35
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C3, L-82, Schalter
 Baujahr,Farbe: 1975, silber
 Baureihe (2): 1989, blau
 Baujahr,Farbe (2): C4, Schalter
 Kennzeichen (2): AC VT 89
 Baureihe (3) : 1992, grün
 Baujahr,Farbe (3) : Ponti Firebird
 Kennzeichen (3) : AC GH 99
 
 
 
	
	
		Die Angelegenheit mit der Luft im Schultergurt ist ein Feature und kein Bug. Ist in der Betriebsanleitung beschrieben.    
Es ist so eine Art Luft-Einstellmechanismus: 
1) Anschnallen 
2) Position einnehmen in der man normalerweise fährt 
3) Schulterurt ca. 10cm rausziehen und zurückschnappen lassen
 
4) Nun den Schultergurt soweit rausziehen, dass man so viel Luft hat wie man gerne möchte (aber bitte nicht zu viel). Das Ding bleibt also in der gewünschen Schlackerposition 
5) Bei Schlackerluftänderungswunsch wieder zu 3)
 
Die spinnen, die Amis.     
Gruss, 
 Ruben
	
Gruß aus Aachen, 
 Ruben
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		hatte ich beim stratus auch. war anfangs gewöhnungsbedürftig mit dem "mit der linken hand etwas nachziehen", mach ich aber mittlererweile bei jedem auto in dem ich einsteige automatisch.
 nachziehende grüsse
 mike
 
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 |