| 
		
	
		
		
 17.07.2005, 15:39 
		Hallo Leute,  
ich möchte mich erst mal vorstellen: 
Ich bin der Jörg aus Eisenach / Thüringen, ich fahre seit ca. 7 Jahren eine C 4 / Bj.90 / Coupe. 
Ich habe meine  C4 / L 98/ Schalter auf Euro II umrüsten lassen. 
Kosten:
 
Teile + Einbau     =411,00€ 
Gutachten / TÜF = 35,00€ 
Eitrag KFZ- Brief   = 11,30€ 
                         =457,30€ 
Ich war auf Rat meines Kumpels Kai aus Zwickau in einer Werkstatt in Berlin. Der Einbau war zwar ein wenig "Russisch", das kann man ja noch ändern, aber nur der Erfolg zählt. Und bei den Preisen habe ich auch schon was um die 800€ gehört. 
Da kann man doch zufrieden sein.
 
MfG 
Jörg   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C4Jörg,Wilkommen hier im Corvetteforum. Für Euro2 hast Du leider zuviel bezahlt,den Umrüstsatz bekommst Du bei ebay mittlerweile schon für 299€, Einbau ca 1 h (also um die 50 €) Die Berichtigung der Fahrzeugpapiere beim LRA kostet glaube ich 10€, also gesamt 359€..
 Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		naja axel, ich (wir?) haben doch noch deutlich mehr bezahlt! aber ich will bestimmt nicht meckern!!! 
@jörg 
ich denke für den preis kann man zufirieden sein! ähm...moment mal: was meinst du mit "russisch"    
alex
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Alex, ja zu der Zeit, als die Umrüstkits rauskamen schon, das Geld, das die Kits mittlerweile günstiger sind, haben wir uns ja an Steuern mittlerweile wieder eingespart, oder?Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		naja, ich nicht...habs noch nicht eingebaut    
alex
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 460 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: HH Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich brauchte nicht zum Tüv oder AU !Nur Einbaubestätigung von einer Werkstatt abstempeln lassen.
 
 Verkehrsamt kostet nichts, weil sowas gefördert wird !
 
 Also nur die Kosten für den Satz, da der Einbau ein witz ist.
 
 gruß
 Michael
 
Rechtschreibfehler werden von mir gezielt und ganz bewusst eingesetzt.Wer Sie findet darf sie NICHT behalten. Die Vermarktung liegt aussschliesslich bei mir!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 505Themen: 70
 Registriert seit: 11/2003
 
 
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
 
 
 
	
	
		Nun denn dann haben die mich beim Strassenverkehrsamt besch.........Habe 12 Euronen bezahlt.
 Ich glaube ich muss da nochmals vorbei fahren.........
 Gruss
 Pancake
 
		
	 
	
	
		Hallo,    
die Willkür der Zulassungsbehörden ist wohl von Bundesland zu Bundesland, oder sogar von Kreis zu Kreis verschieden. Ich hatte, im Vogelsbergkreis, ein wenig Pech wegen des zusätzlichen  TÜF- Eintrag. 
Mit "Russisch"- Einbau meine ich einfach nur Pfusch,( es wurde, unter anderen, einfach die Bremsleitungen beiseitegebogen um Platz für das neue Teil zu bekommen ). ich muss den Einbau eben noch ein wenig retuschieren.bzw. nach meinen Vorstellungen verschönern. 
Aber ich bin froh, dass es überhaupt so einigermaßen gelaufen ist.
 
MfG.
 
Jörg   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von C4jörg.Hallo,
  
 Mit "Russisch"- Einbau meine ich einfach nur Pfusch,( es wurde, unter anderen, einfach die Bremsleitungen beiseitegebogen um Platz für das neue Teil zu bekommen
 
 MfG.
 
 Jörg
    das würde ich aber bald mal korrigieren, nicht dass die Bremsleitung geknickt ist oder irgendwo scheuert... 
Mit der Zulassungsbehörde hast du vollkommen Recht, das ist von Land zu Land verschieden 
Mfg Axel
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |