| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 24
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1995, rot
 
 
 
	
		
		
 07.07.2005, 21:26 
		Hallo an alle!    
Mein ZF-6-Gang-Getriebe liegt seit 6 Wochen(!!!) 200 km von mir entfernt bei der Fa. Schreglmann in Landshut. Man kann es reparieren - der Retourgang ist gebrochen. 
Der Schreglmann hat nun seinerseits vor 5 Wochen die defekten Teile bei der Fa. Beissbarth in München bestellt - diese hat die Teile bei ZF England (angeblich gibt es sie nur mehr dort?) bestellt. 
Nun sind 5 Wochen vergangen und nichts ist passiert.
 
Habe heute bei Fa. Beissbarth nachgefragt was los ist. 
Antwort: wir haben die Teile in Englang bestellt, aber da weiß nur der Chef bescheid und der kommt erst am 25. Juli wieder.
 
Mir reicht es jetzt - ich nehme das nun selbst in die Hand und frage nun das Forum:
 
WO KANN ICH SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG DIE TEILE (wahrscheinlich Zahnrad und eine Welle - muss ich erst genau erfragen) BESTELLEN.
 
Anmerkung: Angeblich gibt es sie nicht bei ZF in Passau.
 
Bitte um Hilfe - ich weiß schon gar nicht mehr sie aussieht....    
sg 
Christian
	
		
	 
	
	
		Hi Christian, 
sorry, einen Tip zu den Teilen kann ich Dir leider nicht geben. Sende aber mal LT1-Holger eine PN, der hatte auch vor kurzer Zeit einen Defekt am ZF.
 
Ich habe aber ein paar Fragen: 
Wie ist das Getriebe kaputt gegangen? Bei welchem Km - Stand? Gab es vor dem endgültigen Ausfall Anzeichen von Fehlfunktion oder merkwürdige Geräusche?
 
Ehrlich gesagt bin ich etwas irritiert. Angeblich soll es sich doch bei dem ZF um ein haltbares und belastbares Getriebe handeln. In letzter Zeit hört man jedoch vermehrt von derartigen Schäden. Sehr merkwürdig!
 
Karl (der sich langsam Sorgen um sein ZF macht)    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Christian
 Wenn alle Stricke reissen, versuche es bei Kurt White Racing in Florida. Der hat wirklich fast alles auf Lager.
 
 Sam
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christian,ich habe noch ein zerlegtes ZF 6 Gang Getriebe, der Rückwärtsgang ist OK, es ist nur der 6 te Gang defekt, wenn Du willst, kannst Du das Getriebe günstig haben.Die Teile bekommst Du nur in England, hab da auch schon mal 2 Monate gewartet, ohne Antwort. In den USA kannst du die Teile jedoch auch beziehen.
 Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Karl,die blue-tag gehen öfter kaputt, die black-tag jedoch (fast) nie
 Mfg Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 24
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1995, rot
 
 
 
	
	
		Hallo Karl,
 das Getriebe ist nach einer Autobahnfahrt kaputtgegegangen. Als ich von der Bahn abfuhr merkte ich nach ca. 10 km Landstraße ein "ausgeleihertes" Schaltgefühl mit langen undefinierten Schaltwegen.
 Nach dem Tanken nach ließ sich der Retourgang nicht mehr einlegen - es krachte. Ich habe es dann doch geschafft und bin nur mehr ganz langsam (60km/h) weitergefahren (mit der 4.). Auf einmal krachte es, alles blockierte und nun steht sie.....
 
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 81Themen: 24
 Registriert seit: 02/2005
 
 
 Ort: Österreich
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1995, rot
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von corvette-freak@ Karl,
 die blue-tag gehen öfter kaputt, die black-tag jedoch (fast) nie
 Mfg Axel
 
Was ist blue-tag, was black-tag?
 
Ähm.. was soll das Getriebe von dir kosten?
 
sg 
Christian
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Jump
 Zitat:Original von corvette-freak@ Karl,
 die blue-tag gehen öfter kaputt, die black-tag jedoch (fast) nie
 Mfg Axel
 
 Was ist blue-tag, was black-tag?
 
 Ähm.. was soll das Getriebe von dir kosten?
 
 sg
 Christian
 
Black Tag  =  610 Nm  BJ 89-93,5
 
Blue Tag = 540 NM  Bj 93,5-96
 
Das Typenschild ist entweder schwarz oder Blau
 
Anscheinend haben die Blue Tags Probleme mit zu heißem Öl    
Dafür sind sie um einiges leiser ....
 
Du kannst es auch dort versuchen   http://www.zfdoc.com 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Laut und gut ist mir da lieber   
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ Christian, du hast PN.
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |