| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
		
		
 03.07.2005, 23:04 
		Hallo Miteinander, 
ich bin schon länger hier im Forum und schau regelmäßig rein. Zur Zeit fahre ich einen Prowler, überlege aber mir eine C6 zu kaufen, nun meine Frage : Kann man die c6 wirklich nicht herunter Drehen, mein Händler sagt, das ist unfahrbar, die C6 ist 3 cm tiefer butterweich, verhält sich entgegen der C5. Von einem KONI-harten Prowler zur butterweichen C6 ??     geht ga rnicht !! Danke sagt der Vopo
	
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo Vopo,     
ich habe meine vorhandenen Schrauben bis Anschlag "rausgedreht". 
Die Vette ist dadurch vorne ca. 2cm u. hinten etwa 0,5 cm tiefer. 
Um weiter runter zu kommen müssen die Gummis gekürzt werden. 
Mir langt es aber so. 
Das Fahrverhalten hat sich meiner Meinung nach nicht verändert, sie  
ist aber geringfügig weicher geworden (die Schläge kommen nicht mehr so durch).
 
Vielleicht schreibt Kaupi 909  noch was dazu, denn er ist der Meinung sie liegt durch`s tieferlegen "besser" .
 
PS. Im Mai habe vergebens versucht Dich telf. zu erreichen!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Danke Günter, da bin ich ein wenig beruhigt, muß das Fahrzeug anschließend Vermessen werden ?? Ist das mit den Gummi kürzen ein kleiner Job ??     Ich weiß, bin Neugirig ! danke, der Vopo
	
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von ProVopoDanke Günter, da bin ich ein wenig beruhigt, muß das Fahrzeug anschließend Vermessen
 werden ?? Ist das mit den Gummi kürzen ein kleiner Job ??
  Ich weiß, bin Neugirig ! danke, der Vopo 
Vermessen sollte man nach dem Tieferlegen  schon! (Ich hab`s noch nicht gemacht)   
Mit den "Gummis" kenne ich mich nicht aus, soll aber nicht  sehr aufwändig sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Günni,  
das mit den Gummi hätte ich Dir schon zugetraut !     Aber sag mal, ich habe gelesen  Du hast eine neue Auspuffanlage, wo bekommt man die denn, ....und was Kostse so ??     kannst Du was sagen ??  cu Vopo
	
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Händler findest Du links auf der Portalseite. Die haben verschiedene Hersteller und 
die $ Preise kannst Du x 1,2 multiplizieren, dann hast du Deinen EK bei diversen 
Deutschen Importeuren. 
Ich habe Corsa-Sport-Töpfe gekauft. Die kosten mittlerweile ca. 1.350,00EUR.
 
Ansonsten ruhig mal die "Suchfunktion" benutzen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211Themen: 139
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: C7 GS
 Baujahr,Farbe: 2017 Collector Edition
 
 
 
	
	
		Also ich habe meine Vette auch mit den Schrauben nur runder gedreht, vorne ist Ok, hinten möchte ich aber noch 1-2cm runder. Das mit den Gummi kürzen ist gar nicht so einfach wie ich zuerst gedacht habe! Um die Gummis abzuschneiden muss man die Schrauben ganz heraus drehen und das geht nur wenn man die Blattfeder entspannt. Weis jeztz auch noch nicht genau wie ich das anstelle, probiere zuerst nochmal Stossdämpfer aushängen. Vielleicht hat ja hir im Forum das schon mal bei der C6 gemacht??? 
 P.S. Ich finde das die Vette jeztz besser auf die Stasse liegt,vor allem in kurven. Finde das sie direkter geworden ist. Weicher würde ich nicht zustimmen!
 Gruss Reinhold
 
Haben ist besser als brauchen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,ich wollte meine Vette ursprünglich auch Tieferlegen, das sie aber schon so Tief ist
 habe Ich es gelassen.
 Bei grossen Bodenwellen streift die Gummilippe ehe schon am Boden und bei meiner Garageneinfahrt (leicht schräg) streift es auch.
 
 Gruss
 
 Siggi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Fragt doch mal beim Wolfgang (Novell) an, der hat das bei seiner roten C6 machen lassen.
 Ist von der Optik her ein riesiger Unterschied zur normalen C6, der hochbeinige Eindruck ist total weg.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRFragt doch mal beim Wolfgang (Novell) an, der hat das bei seiner roten C6 machen lassen.
 
 Ist von der Optik her ein riesiger Unterschied zur normalen C6, der hochbeinige Eindruck ist total weg.
 
 Gruß
 
 JR
 
Hallo,
 
ich denke meine Vette (siehe Bild) steht nicht Hochbeinig da.
 
Gruss
 
Siggi
	 
		
	 |